Beiträge von Gertrude

    Das kenne ich gut! Gerade wenn man draußen unterwegs ist, merkt man schnell, wie das Wetter das Training beeinflussen kann. Letzte Woche zum Beispiel war es ziemlich warm, und ich habe meine neuen Laufschuhe ausprobiert, bei den heißen Temperaturen war es aber gar nicht so einfach, die gewünschten Werte zu erreichen. Ich habe festgestellt, dass die Intensität oft höher ist, als man denkt, und das kann schnell zu Überlastung führen, besonders wenn man auf seine Erholungszeiten nicht ausreichend achtet.

    Ich versuche in solchen Situationen auch, die Belastung nicht zu hoch anzusetzen und auf mein Gefühl zu hören. Manchmal ist es einfach besser, etwas langsamer zu machen und den Körper nicht zu überfordern. Es ist immer gut, sich auf das Gesamtbild zu konzentrieren – wie der Lauf an sich war und wie man sich danach fühlt.

    Hallo Dani,

    das tut mir sehr leid für Sammy, ich hoffe, er erholt sich schnell. In einem solchen Fall ist es auf jeden Fall wichtig, alles zu melden, was zusätzliche Kosten verursacht hat, also auch Gehhilfe, Hundebuggy und die Teppiche. Solche Maßnahmen sind verständlich und können sicherlich als Teil der Kosten berücksichtigt werden.

    Langfristige Kosten wie die mögliche Arthrose sind schwieriger zu prognostizieren, aber auch diese könnten unter bestimmten Umständen in die Ansprüche mit einbezogen werden. Ich würde auf jeden Fall ebenfalls empfehlen, einen Anwalt hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass alle Ansprüche richtig geltend gemacht werden und du nicht später mit unvorhergesehenen Kosten dastehst.

    Alles Gute für euch und Sammy!

    Liebe Grüße


    Hallo meine Lieben,


    das Streusalz auf den Wegen führt häufig zu Reitzungen an den Füßen bei meinen Rauhaardackel, deswegen wische ich die Pfoten immer gründlich mit einem feuchten Tuch ab. Außerdem habe ich immer Pfotenschuhe dabei und pflege mit Vaseline oder Ballencreme.

    Wir hatten auch zwischen den Zehen ein paar mal Eiskristalle, deswegen kontrolliere ich immer gründlich. Im Winter weiß man nie.

    Hallo meine Lieben,


    hat einer von euch auch mal einen Adventskalender selber erstellt? Ich habe mich dieses Jahr mal dran gewagt und ihn mit Leckerlis und kleinen Hundespielzeugen befüllt. In der 24 ist dann ein Kuscheltier, was ausschaut wie mein kleiner Rauhaardackel Steffen. Hab ich auf Euro Souvenirs gekauft. Da gibt es auch noch andere Hunderassen, wer interessiert ist.

    Jetzt habe ich eine Frage an euch. Fallen euch noch andere Sachen ein, die ich in den Adventskalender geben kann. Mir gehen langsam die Ideen aus. :exploding_head: