ZitatAlles anzeigenHallo alle zusammen
Meine Kleine, 17 Wochen alt, kann bis jetzt mehr oder weniger gut:
-Sitz
-Down
-Stop
-Fuss
-Hinten
-Aus
-Nein
-Steh auf
-Gib Pfötchen
-Wie macht das Häschen (is gaaanz neu dazu gekommen ^^)
-Bleib (das kann sie am Besten :irre: )
-Komm ma her
-Dreh dich
-Hopp
-Hol das BällchenDann noch so Sachen wie, wenn sie Radfahrer Jogger Autos hunde sieht muss sie sich entweder hinsetzen oder zu mir kommen und sich da hinsetzten...bin super stolz auf sie
![]()
Wir arbeiten im Moment nur auf Hörzeichen, was ich im nachhinein blöd finde...najaLG Lea
Und was macht sie mit einem Jahr ?
Deine Steuererklärung ?
Sorry, aber ich finde Dein Junger Hund (gerade mal 4 Monate und eine Woche alt !)
wird von Dir überfordert.
Ich kann verstehen, wenn einen ein kleiner lernwilliger
Hund "reizt" ihm möglichst viel Input zu geben -
aber ihr habt doch noch ein ganzes Hundeleben vor Euch.
Ruhe, und die wichtigen Dinge von einander unterscheiden lernen, halte ich für viel effizienter als das Abspulen irgendwelcher "Tricks".
Für mich zeigt sich "Können" in einem ausgewachsenen Hund, der
souverän und ruhig Befehle voneinander unterscheiden
kann und richtig, auch auf Entfernung und unter Ablenkung ausführt.
Was so ein kleines Wursti da ausführt ist das Abspulen
irgendwelcher Tricks - ohne sie richtig "zu begreifen" -
woher denn auch, mit gerade mal VIER Monaten ?!?
Hast Du nach Erlernen des ABCs gleich das Abi
geschrieben ?
Gruß
Christine