Beiträge von suessundso

    Unserer Schweizer Sennenhündin musste auf Grund eines Tumor ein Auge entfernt werden. Damals ist alles sehr gut verheilt und sie hatte dadurch keine Einschränkungen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das sieht ja wunderbar aus. Was ein schnuckel. Eine frage an dich: wielange hat der Heilungsprozess bei euch gedauert, wo man sagen kann es ist komplett zu und verheilt??? Nach 12 bis 14 Tagen sollen bei lia die fäden gezogen werden. Also so in einer Woche ca. Aber bis dahin kann das doch nicht so verwachsen sein das es sicher ist oder,?

    Ja frage nochmal nach, dann wisst ihr es ja auch sicher :)

    Die Gonioskopie kann man ja am verbliebenen Auge durchführen. Je nach Ursache liegt dort ja der gleiche Defekt vor.

    Danke dir für alle Tips!!!!! Aber nur noch mal zu meiner Sicherheit: kann jetzt 5 Tage nach OP noch eine Entzündung kommen?Sie bekommt morgens uns abends Antibiotika als Prophylaxe. Naht ist trocken. Auf gehen oder sonstiges kann es jetzt auch nicht mehr oder?

    In meinem Kopf gehen einfach alle Sachen durch:/

    Wart ihr bei einem Augentierarzt bzw habt ihr eine Gonioskopie durchführen lassen? Anhand dessen lässt sich herausfinden ob bei ihr eher ein Primärglaukom vorliegt oder ein Sekundärglaukom. Bei luxierter Linse klingts ja erstmal nach sekundär. Aber wenn ihr es noch nicht gemacht habt, lasst das echt mal von einem Fachtierarzt abklären. Vor allem für den Züchter von Lia wäre es wichtig zu wissen. Denn je nach Ursache ist’s es leider vererbbar.

    Muss ich am dienstag mal fragen. Der hat so einige Untersuchungen gemacht.ja das dachte ich mir auch das sich das aufgrund der Linse danach anhört. Das wurde in einer praxis behandelt und operiert. Aber die Ärztin soll darauf spezialisiert sein. Wenn die gonioskopie nicht gemacht wurde, ist doch sicherlich jetzt nach der Entnahme des Auges nicht mehr herauszufinden ob es primär oder sekundär war , oder? Oder gibt es im Nachhinein noch die Möglichkeit der Aufklärung.

    Die Züchter waren ganz übel. Was wir im Nachhinein herausgefunden haben war übel. Aber zum Glück dürfen die nicht mehr züchten

    Hi,

    meiner Hündin worden aufgrund von Glaukomen auch die Augen entfernt bzw. in einem ist eine Prothese. Die Wundheilung verlief bei beiden Augen super. Behandle sie einfach wie immer und sei du auch wie immer. Bis zum Fäden ziehen würde ich nur kleinere Spaziergänge absolvieren und danach könnt ihr wieder durchstarten.

    Wichtig ist eher, dass du in Zukunft vielleicht Kommandos festigst, die euch später, wenn die komplette Blindheit eintritt, von Nützen sein werden… Stopsignale, Achtung Treppe oder sowas.

    Behaltet das zweite Auge gut im Blick und unter ärztlicher Kontrolle. Wir haben das zweite Auge nach knapp einem 3/4 Jahr nach dem ersten verloren.

    Alles Gute euch!

    Danke dir für deine Antwort und deine Tips. Ja, der Tierarzt hatte schon angesprochen das es mal sein kann das dann auch das zweite Auge betroffen sein kann. Wir werden das immer beobachten und aufpassen. Alle 2 -3 Monate routinemäßig dann auch vom ta anschauen und messen lassen. Leider konnte uns der Tierarzt nicht sagen wir es dazu kommen konnte. Vielleicht durch ein Trauma die gerissene Linse und dann dadurch der erhöhte Druck und dann ein grüner Star. Oder durch den hohen Druck das reizen der Linse. Sehr traurig. Sie ist grade erst 4 Jahre geworden

    Ihren Trichter den trägt sie brav. Normalerweise ist sie ein sehr unsicherer und schreckhafter Hund und sie kommt damit sehr gut klar. Da bin ich echt stolz auf sie.

    Wahrscheinlich mache ich mir auch unnötig den Stress aber kann mir einfach nicht vorstellen das das nach 12 Tagen so verwachsen ist das nichts mehr passiert

    Hallo meine lieben,

    leider musste am Mittwoch meiner Lia ihr rechtes Auge entfernt werden. Im November wurde ein grüner star und eine Linsenluxation diagnostiziert. Leider konnte man ihren augendruck nicht mit den ganzen Medikamenten und Tropfen senken, sodass wir uns schweren Herzens zur Entfernung des Auges entscheiden mussten.

    Sie ist recht fit nach der OP. Kommt gut mit dem doofen Trichter klar.

    Aber ich bin sooooo unsicher und ängstlich im Umgang. Am liebsten hätte ich es das sie den ganzen Tag liegt und schläft.

    Fäden werden dann nach 12 bis 14 Tagen gezogen.

    Ich habe die ganze zeit angst das ihr was passiert. Das die Wundnaht aufgeht oder sonstiges. Totales Kopfkissen und nur angst.

    Wie verhält sich denn die wundheilung?

    Ist es jetzt noch möglich das was passiert?

    Ich bin total fertig vor Unsicherheit.

    Wenn die Fäden gezogen werden ist es dann schon so verwachsen das nichts mehr aufgehen kann?

    Würde mich unglaublich über Erfahrungsberichte von euch freuen denen das gleiche widerfahren ist.

    Liebe Grüße

    Tatjana und Lia