Wir sind bei der get Safe vorher Luko und davor Coya.
Die ersten Rechnungen von Anfang Dezember sind erst vor 2 Wochen bezahlt. Im Februar kamen noch 2 Rechnungen dazu , mit einen Zusatz Schreiben das es nett wäre nett wenn alles bearbeitet wird,wenige Tage später kam per Mail die Zusage das alles bezahlt wird waren 5 Rechnungen um die 500 Euro war auch wenige Tage später auf dem Konto
Ich war mit Luko super zufrieden, ganz schnelle, reibungslose Abwicklung und viel Leistung für wenig Geld.
Jetzt lese ich mit wahnsinnigen Bauchschmerzen die unglaublich schlechten Bewertungen bei Google, die alle nach dem Wechsel durch die Decke gingen.
Habe gestern zwei Schäden eingereicht und warte jetzt mal gespannt. Ich hoffe das klappt. Sonst muss ich ganz schnell auf die Suche nach einer anderen gehen.
Für mich wäre eine komplette Krankenversicherung sinnvoll mit einen Eigenanteil von 2000-3000 Euro pro Jahr. Dafür günstige Beiträge und unkündbar. Das wäre schön. Gehe davon aus das man nicht jährlich hohe Rechnungen hat. Hatte jetzt in 5 Jahren 2 größere TA Rechnungen um die 2.000 Euro je Fall. Einmal wars eine OP das andere mal eine Krankengeschickte ohne OP.
Wenn macht in meinen Augen für uns nur eine Vollversicherung Sinn aber nicht so wie es sie im Moment gibt.
Hallo bin auch noch dabei, da ich eigentlich immer das gleiche koche Schonkost Huhn Reis Möhre , auch mal Kartoffel Kürbis, Zuchini Pastinake., schreibe ich nicht oft lese hier aber gerne.
Seit einer Woche hat Mailo Durchfall , erst dachten wir weil er auch am Popo leckt es liegt am runterdosieren vom Kortison, wieder erhöht Durchfall wurde nicht besser viel Schleim bis wässriger Durchfall.
Kot gesammelt laut Test hat er Chlostriedien.
Jetzt kommt mein Problem ist kochen das richtige ich zweifle.
Noch schlimmer laut Tierarzt ist Moro Suppe das schlimmste und Joghurt auch nicht gut , Ich könnte Hills Biome füttern.
Ich finde nichts warum Moro Suppe bei Durchfall schlecht sein soll ,ich bin verwirrt und unsicher was richtig ist,
Darf ich hier mit ein paar Fragen rein grätschen? Ich überlege mit dem Kochen für den Hund anzufangen. Der Kot ist einfach nicht ganz so fest wie er sein sollte und wenn ich nicht aufpasse, dass sie vor dem ins Bett gehen noch einen Sack bekommt, neigt sie zum nüchtern brechen. BARF soll da dann wohl nicht so geeignet sein.
Wie macht ihr das? Kann man z. B. für einen Monat vorkochen und dann einfrieren? Ich schaffe es ja nicht einmal für mich täglich zu kochen Benutzt jemand einen Steamer dazu? Wäre halt praktisch, alles zusammen rein und den machen lasse.
Vorab würde ich wohl bei Napfcheck oder Futtermedicus eine Beratung machen lassen.
Schön das es neue hierher finden, ich koche auch noch nicht so lange hier,
Ich habe im Pottkieker Treads hier viel gelesen, auch von den älteren dort findet man viele Anregungen.
Futtermedicus hat eine Rezeptewelt , dog -feeding dort habe ich mir die Hundefutter Rezepte angesehen.
Vorkochen für Wochen,die Mengen überfordern mich bei einen 42 kg Hund. Vorgekochtes Fleisch friere ich ein,wennich größere Mengen habe.
Wir bekommen seit 4 Tagen auch Cortion, Prednisolon heißt es, gegen die Autoimmunerkrankung Pemphigus.
Darf ich wissen, welches Cortison dein Hund bekommt?
Ich hab auch schon Angst davor, dass ich ihn nicht mehr wieder erkennen werde. Bisher ist nur das häufige Trinken und Pinkeln eingetroffen. Häufiger Essen nicht unbedingt, aber das war vorher auch schon nicht so. Etwas apathischer kommt er mir schon vor.
Oh Man, was hat denn dein Hund, dass du ihm Cortison geben musst und musst du ihm das langfristig geben (wie in unserem Fall)?
Ich wünsche euch das allerbeste!
Mailo hatte eine beginnende Perianalfistel, mittlerweile geht’s ihn wieder gut . Er bekommt jetzt nur noch 7;5 mg Prednisolon ist wieder fast der alte . Jeder Hund ist anders mach dir nicht soviel Sorgen.
Audreyll Schön von dir zu lesen, also ich hätte nichts rausgepickt😳
Unser Schäfi wird durch Reduzierung der Kortisongabe immer mehr der alte , da geht mein Mann spazieren Hund läuft den Hang hoch zu seiner Renn Wiese und nach ein paar Metern denkt mein Herr wo ist Mailo am Horizont noch so gerade zu sehen als er rennt wieder nach 8 Wochen nichts mehr Trantüte nach dem Rückruf ist er. Zurückgekommen , da hätte dein Schnütchen geschaut wie schnell son Schäfi laufen kann,
Mit dem kochen stehen wir gerade vor ein Problem große massige weiche Haufen , ich bin mir nicht sicher 🤔 ob das Schweinefleisch oder Zuviel Fett ,oder Zuviel Gemüse schuld dran ist , also gibs wieder Schonkost , hatte gerade Hühnchenschenkel gekauft da werde ich die Haut und Fettsoße wegschmeißen. Mori Suppe gibt’s morgen erst mal.
Hier wird weiter fleißig gekocht und auch neues ausprobiert
Beim Schlachter erntete ich doch seltsame Blicke , bei der Frage ob sie Kopffleisch hätte, sie kennt mich über 20 Jahre und wunderte sich.😳 , haben sie nicht ,zur Zeit bekommt sie noch nicht mal die Leber vom eigendenTier nach der Schlachtung zurück. Die Tiere werden Artgerecht gehalten . Waren sogar mal Neulandhof
Mitgenommen zur Probe ob der Hund Schweinefleisch verträgt habe ich Fleischknochen die von Kunden nicht gern gekauft werden sehen nicht so toll aus,es wurde vertragen und schmeckt den Hund sehr gut
Wir werden immer mutiger Kassler mit etwas Grünkohl, gesterndurfte Mailo Kartoffelpuffer probieren 🐕 schmeckt lecker,
Großer Nachteil die Küche🐕 wird belagert.
Den ersten Kauknochen hat er bekommen der wird nicht so gut verdaut .
Heute Morgen setzte sich Mailo vorm Kühlschrank , daraus das Futter nicht aus der Tüte 😃
Wie hoch ist der Anteil Trockenfutter,die du fütterst
Trockenfutter gibts tatsächlich die gesamte Tagesration von ca. 170g nach Herstellerempfehlung. Der Stoffwechsel von Windhunden hat einfach auch Auswirkungen auf ihre Ernährungsbedürfnisse. Im Vergleich zu anderen Hunderassen benötigen Windhunde eine Nahrung, die reich an Proteinen, Fetten und Kalorien ist, um ihren Energiebedarf zu decken.
Dazu benötigen sie aufgrund ihres schnellen Stoffwechsels auch häufigere Mahlzeiten.
Ich füttere Josera. Wird zwar gut vertragen, aber ich finde bei vielen Sorten den Rohaschegehalt recht hoch. Teilweise bis 9%. Insofern gebe ich auch zu den gekochten Menüs auf keinen Fall noch zusätzlich eine Mineralienergänzung.
Den erhöhten Grundumsatz decke ich zusätzlich mit den selbstgebackenen "Energieriegeln" ab. Fast täglich gibts auch ne reife Banane Jetzt im Winter muss die Windschnute nach jedem Spaziergang quasi "nachlegen". Trotz Mantel geht immer noch sehr viel Energie verloren. Bei Minusgraden sind große Runden gar nicht möglich. Die Gräte hüstelt schnell und kalte Füße findet sie auch blöd
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Alles anzeigen
Danke für deine Auskunft ,ich denke Kochen und Trockenfutter wäre für uns auch eine gute Lösung , sollte man zum gekochten noch Eierschale zb dazugeben auch wenn der Mineralbedarf mit Trofu gedeckt ist.
Gestern gab es Hüttenkäse mit Kartoffeln Abends mit Trofu, auch da viel auf das Mailo viel mehr braucht als vor der Behandlung , weniger Bewegung mehr Futter trotzdem ist er schmal geworden,.
Audreyll wie groß ist dein Windhundschnütchen,sie sieht auf den Bilderndoch sehr groß aus so um 60 cm .
Hier läufts so semi gut, Zuviel Fett war nicht so gut fürs Gedärm ist zu schnell durchgerauscht und mehr satt war er auch nicht.
Die Mengenangaben bei den Rezepten beim Futtermedicus haben mich etwas verwirrt 😠.beim Mineralfutter sind die Angaben auch unterschiedlich, für ein Futterplan möchte noch warten ob Mailo noch mehr verträgt.
Wie hoch ist der Anteil Trockenfutter,die du fütterst
Mailo bekommt Josera Sensi mit Ente,Kaustangen garnicht,