Mit meinem Hund trainiere ich solche Alltagssituationen absichtlich. Vorsätzlich also nehme ich sie zum Bäcker mit, sie muß sitzen oder liegen und wird zu ihrer eigenen Sicherheit selbstverständlich angebunden.
Ist aber durch das Fenster und die Glastür unter meiner Aufsicht, genau wie beim Metzger auch.
Vor einem Supermarkt würde ich sie niemalsnienicht anbinden, dann bleibt sie im Auto.
Sie soll das alles einfach KÖNNEN, das ist der Hintergrund. Für einen wirklich alltagstauglichen Begleithund muß sie solche Situationen kennen, erleben, und soll sie auch RUHIG und GELASSEN aushalten können. Dadurch kann sie überall mit hin, in Lokale, Cafés, Restaurants, auch solche mit Außengastronomie. Liegt dann ruhig neben mir oder unter dem Tisch.
Schließlich geht sie auch mit zum Camping, zu Campertreffen, wo viele Leute sind, die auch auf unserer Parzelle ein und ausgehen, sie bleibt ruhig und friedlich angebunden am Wohni, während ich ein gutes Stück entfernt (aber sichtbar) im Stuhlkreis sitze.
Sie bleibt auch ruhig und friedlich an diesem Platz, wenn ich einkaufen fahre, dann haben aber andere Camper ein Auge auf sie.
Mir ist es einfach wichtig, das alles regelmäßig zu trainieren und im Real Life anzuwenden, denn z. B. im Hochsommer KANN sie einfach nicht im Auto bleiben, sondern muß z. B. am Wohni im Schatten sich aufhalten.
Somit ist der Hund in wirklich allen Bereichen fit für's Leben als zuverlässiger Begleithund und bleibt bei all dem auch friedlich, gelassen und vor allem weitestgehend streßfrei.
Sprich, sie ist glücklich mit all diesen Situationen, weil sie sie kennt und alles geruhsam aufgebaut wurde.
Für DIESEN Hund ist es nämlich sehr wichtig, immer mit Mama mitgehen zu dürfen, viele neue Eindrücke zu sammeln ..... dabei zu sein ist für sie einfach alles. Immer mittendrin, dann ist sie happy.
Und ganz nebenbei sind auch viele andere Menschen happy, wenn sie so einen freundlichen, liebenswerten großen Wuschelbär sehen, gut erzogen und brav wartend. Da kommt immer sehr viel positives Feedback. Ich halte es auch für wichtig, daß es in der Wahrnehmung der Gesellschaft nicht nur HH mit unerzogenen, kläffenden, pöbelnd in den Leinen hängenden Tölen gibt, damit uns nicht noch mehr verboten wird. *find*