Beiträge von Hundebär

    Weil ich grade erst hier gelernt habe, daß Hund Kartoffeln dürfen, was mich schon echt vom Hocker gehauen hat.

    Wie lustig --- bevor es industriell hergestelltes Hundefutter gab, wurden Hunde so gefüttert:

    1/3 Fleisch

    1/3 Kohlenhydrate (Nudeln, Kartoffeln, Brot)

    1/3 Gemüse

    Es waren oft die s. g. Tischreste, auch gern mal kombiniert mit Milchprodukten jeglicher Art.

    Scheint niemand oder kaum noch jemand mehr zu wissen.... :winking_face_with_tongue:

    Was ein weiteres Problem darstellt: Wir haben ja jetzt bei der 4. Reparatur 6 Monate (!!!!!!!) warten müssen weil die Teile angeblich nicht lieferbar waren. Ich verstehe auch wieso, Weinsberg verbaut im neuen Modell ein komplett neues Hubbettsystem, daher sind die alten Teile wohl nicht mehr wirklich verfügbar. Heisst, wenn es wieder kracht steht das Teil evtl. wieder monatelang und wir können ihn wieder nicht nutzen..... (wenn ich mal die ganze Dauer berücksichtige die der in der Werkstatt stand kommen wir locker auf 1 ganzes Jahr insgesamt, 1 Jahr in dem wir den Wagen nicht nutzen konnten).

    Bitte alles akribisch schriftlich dokumentieren. Vor allem die vielen Ausfallzeiten, die "runtergekrachten Urlaube" usw.

    Daß jetzt ein anderes System verbaut wird, hat Gründe.

    Sollte das Hubbett nochmal ungeplant runterkommen, bitte SOFORT zum Anwalt, dieser wird Euch alle Möglichkeiten nennen (Wandel, Schadensersatz, usw.) und vor allem darauf bestehen, daß dann DAS NEUE SYSTEM eingebaut wird.


    Aaaaber --- so weit wird es ja wohl hoffentlich nicht kommen, also nehmt den Weinsi an die Kupplung und bewegt das Dingens auf Teufel komm raus, bevor der erste richtige Urlaub ansteht!

    Test as test can!


    Mit meinem vorigen Posting meinte ich übrigens nicht, den Anwalt auf den Händler/Verkäufer loszulassen. Sondern selbstverständlich auf den Hersteller.


    Fakt ist: der Grundriß ist einfach geil. Die großen Betten sind geil. Die viel komfortableren Schlafmöglichkeiten für alle - unschätzbar, grad dann, wenn man Erholung groß schreibt, ist doch guter Schlaf so wichtig. (ist er eh immer....)

    Die Rundsitzgruppe - A Traum.

    Die große Küche mit dem großen Kühlschrank - fantastisch.

    Das Bad mit Fenster, dem Vorzelt abgewandt - genau mein Ding.


    Weißte was? Wenn Ihr den WIRKLICH so gar nicht mehr haben wollt nach dieser Saison - ich nehm den mit Kußhand!

    Creme Fraiche - diese wird eingefroren und dann brockenweise als Eis verfüttert.

    Sie LIIIIIEBT das Zeug und strahlt so sehr, wenn sie ihr Eis bekommt :smiling_face_with_heart_eyes:


    Wie kam's dazu?

    Mir fiel unbemerkt beim Reintragen ein solcher Becher runter, blieb über Nacht liegen und war am nächsten Morgen gefroren.

    Hundebär fand den aufgeplatzten Becher, den sie sooo toll fand und uuunbedingt haben wollte. Also gut, ist ja etwas, was sie gut verträgt, (Kaukasen sind sehr Milchprodukte affin) und auch Hunde dürfen Eis essen - also durfte sie ihn reintragen und auffuttern (natürlich ohne das Plastikgedöns).

    Angenehmer Nebeneffekt: was immer ich fallen lasse, hinter mir wird gründlich aufgeräumt! :rolling_on_the_floor_laughing:

    Da habe ich erst einmal gemerkt wozu 40 KG Kraftpaket ohne Probleme möglich sind. Gott sei dank kam mein Mann dem Hund entgegen, so das ich die paar Meter stolpernd aufrecht geblieben bin.


    Da frage ich mich manchmal echt, woran denken die beiden überhaupt.

    Mein spontaner Gedanke beim Lesen: woran denkt eigentlich jemand, die/der sich freiwillig 40 kg pubertierendes Kraftpaket um den Bauch bindet?

    Sei mir nicht böse, aber das ist einfach sehr unvernünftig.

    ist so ein umgebautes Sitzgruppen Bett einfach kein Bett, die Polster rutschen hin und her, es ist keine richtige Matratze etc. pp..

    Hab ich auch, so what? Sogar noch die originalen Polster mitsamt der originalen Polsterbezüge - ok, der war exzellent gepflegt, als ich ihn kaufte. Beim Kauf stand ein alter, äußerlich leicht angeschmuddelter Wagen (unter Bäumen geparkt, Nordseite bisserl moosig) vor mir, der von innen tatsächlich komplett neuwertig ausschaute (und das tatsächlich auch ist, keine Macken, Kratzer, Dellen, einfach NIX - wirklich wie neu, immer noch).

    Auf den Polstern liegt ein hochwertiger, dicker Topper drauf und ich schlafe wie Gott in Frankreich :smiling_face_with_heart_eyes:


    Ich verstehe Deine Sorgen und Ängste, aber die sind ganz bestimmt unbegründet.

    Das Bett krachte doch immer nur während der Fahrt runter, also fahrt halt endlich mit dem Ding, um Euch selbst zu überzeugen, daß es nun oben bleibt *positiveEnergieenmasserüberschicke*

    Er bekommt nur das Futter das unsere nicht mehr fressen.

    :loudly_crying_face:

    Diese Differenzierung stößt mir ehrlich gesagt sauer auf.

    Weshalb handhabt Ihr das so? Hat eine nicht so zahme Katze, welche sich ganzjährig draußen herumschlagen muß, täglich/nächtlich allen Wetterunbilden ausgesetzt ist, nicht sogar was Besseres, Hochwertigeres verdient? Reichliche Portionen, weil so ein halbwild lebendes Tierchen viel mehr Energie benötigt?

    Meine Streuner werden genauso gut und reichlich gefüttert, mit exakt dem gleichen Futter, welches meine zahmen Katzen bekommen.

    Der handzahme Streuner erhält sogar Frischfleisch, wie alle anderen auch. Hat den großen Vorteil, daß ich ihn dann mal auf Verletzungen sowie den allgemeinen Körper-/Ernährungszustand komplett abgrabbeln kann.

    Ich würde versuchen, das Emotionale (Angst, Sorgen, Erinnerungen an verhagelte Urlaube) wegzuschieben, den Hubbett-Wagen behalten und mich an diesem erfreuen.

    Fahrt doch einfach mal einige WE irgendwohin, gar nicht so weit weg, Hauptsache mal raus, und am besten über Landstraßen dorthin.

    Wenn das Bett dann wieder runterkracht, könnt Ihr immer noch einen Anwalt einschalten und prozessieren wegen dieses erheblichen, mittlerweile vierfach dokumentierten schweren, verkehrsgefährdenden Mangels.

    Jepp, so würde ich das machen.

    Denn der Weinsi ist doch vom Grundriß her genau DAS, was Euch momentan total entspricht!