Beiträge von Hundebär
-
-
So viele Herzchen kann ich gar nicht vergeben, wie ich gern möchten würde.
Du hast meine Farben "geklaut" Zucchini
So hab ich das auch: Grautöne, Rosé/Rosa/Pink, Flieder und vor allem Kuschelfell!
-
Habe für meinen Wohni, weil mir das grünblaue Schottenkaro nicht so arg zusagte, einfach einfarbige Fleecedecken (ca. 1,30 x 1,60 m) von KIK geholt. Die kosteten 2,99 (mittlerweile 3,49) also überschaubare Investition.
So erstmal ne Meinung gebildet, welche Farbe es denn sein darf.
Da 1,40 m der Sitzgruppe zum Bett umgebaut sind und bleiben (die liebe Faulheit und der Camper sitzt ja eh draußen), gehts bei mir also nur noch um zwei gegenüberliegende Einzelsitze: da passen diese Fleecedecken hervorragend drauf, jedes Polsterteil wird einmal eingeschlagen (ergo vier Decken notwendig) und wegen der Textur von Polster und Decke rutscht da auch so gut wie nix.
Bin sehr zufrieden mit dieser Lösung und kann öfter mal die Farbe wechseln. Wunderbar!
-
Ganz einfach: den Typen HEIRATEN und wir beide geben die Trauzeugen!
-
Dann müsstest du letzlich etwas für 50€ bestellen, denn pro 25€ gibt es 5P und du benötigst 55P
Hä?
25,- = 5 P
50,- = 10 P
Um auf 55 P zu kommen, bräuchte man einen Bestellwert von 275,-
-
Aber wenn doch???
-
Habe die einsame rote Paprikaschote aus meinem Kühli erstmal gerettet: Minitopf raus, vegetarisch gefüllte Paprika rein, Sauce aus Gemüsebouillon, Wein, Ketchup angegossen, übriges Gemüse dazugestopft - köcheln lassen - fertig wars. Und leggaa! (Hirtenkäse kleingeschnibbelt, Möhrchen ganz fein geschnitten, Lauchringe)
Heute Abend entweder Brötchen mit Hirtenkäse-Rest und Kirschtomätchen überbacken oder einen Salat daraus plus nackertes Brötchen.
Und das Gedöns mit dem Panieren der Zucchinischnitzelchen spare ich mir einfach für morgen auf.
Am WE gibts dann das Putengeschnetzelte, was meine Miezen nicht schaffen. In Sahnesauce! Auf Knödelchen!
Diese kühlen Sommertage dürfen genutzt werden für vernünftige Gerichte *find*
-
Die Art, wenn sie anfängt zu wedeln, weil sie nen dunklen Kombi sieht, und dann unbedingt über die Straße rennen will,
Dass der Typ einen dunklen Kombi hat, macht ihn gleich noch sympathischer *find*
Schließlich paßt da ein Hund (oder auch zwei?) prima mit rein!
Und dunkel ist ne schicke Farbe.
SO!
Also nimm den!
-
Wohnst du jetzt doch bei uns in der Nachbarschaft?
Wobei da würden noch ein paar Punkte fehlen.
Naja, in USA/Canada würde man die Strecke vielleicht noch zur Nachbarschaft zählen....
Aber große Unterschiede gibts ja nicht zwischen Land- und Landbevölkerung in verschiedenen Bundesländern *find*
Hier ist es allerdings völlig verpönt, sonntags mit dem Bulldog zu fahren - als ich mit meinem Trecker (ja, den nenne ich immer noch so, obwohl in Franken keiner was damit anfangen kann hihihi) mal einen Heuballen zu einer Bekannten in Fütterungsnot fahren mußte, durfte ich mich tagelang dafür rechtfertigen, am heiligen Sonntag mit dem Knatteroldtimer durchs Dörfchen gefahren zu sein. Ob man das nicht auch hätte samstags --- nee hätte man nicht, wenn sie halt am Sonntagmorgen erst Bescheid sagt, daß sie kein Heu mehr hat!
Auch Sensen, Rasenmäher, Heckenscheren, Kreissägen usw. laufen hier sonntags niemalsnienicht. Erntefahrzeuge & Co. sind natürlich was anderes, die MÜSSEN auch sonntags, aber das wars dann auch schon: ansonsten herrscht hier himmlische Ruhe, auch an Mariä Himmelfahrt.
Achso, das Wort "Rolle" kennt hier auch niemand, ist im Hessischen absoluter Usus bei Jung & Alt.
Als ich einen Franken fragte, ob er mir ne Rolle voll Holz bringen könnte und wieviel da darauf geht, kam nur die lapidare Frage: "was ist eine Rolle???"
Als ich es ihm erklärte, (ein nicht angetriebener landwirtschaflicher Wagen zum Anhängen an die Fahrzeuge, halt einer, der hinterherROLLT) schrieb er: "nee, meiner heißt Kipper. Weil er kippen kann!"
Jaja, die kleinen Anekdötchen des liebenswerten Landlebens ;-)
Um niemanden zu verschrecken, habe ich natürlich die paar noch fehlenden Punkte geflissentlich erstmal weggelassen
-
Diese Kartuschen sind im Vergleich zum Gas in einer 5-kg-Flasche exorbitant teuer (ca. das 8 bis 10fache).
Nichtsdestotrotz halten sie lt. Angabe der Hersteller ca. 2,5 Stunden bei Volllast und ein Kocher mit 2,2 kW Leistung hat mit Wasser leichtes Spiel.
Mehrere Bekannte schwören auf diese kleinen Koffergrills, wegen der Handlichkeit, Kleinheit usw.
Von daher kann ich die Erfahrungen mit dem Fehlkauf Deiner Schwester so gar nicht nachvollziehen.
Für mich persönlich käme so ein Kocher allerdings auch nicht in Frage. Den würde ich mir lediglich für Notfälle mal hinlegen zusammen mit einigen Kartuschen, wenn ich grad was übrig hätte.
Notfall: länger dauernder Stromausfall in der Wohnung. Also als Krisenvorsorge quasi.