Beiträge von Benhilde

    Also ich regel meinen Hund nicht dauerhaft runter. Er muss nicht dauerhaft entspannt neben mir hertrotten, er soll aber wenigstens die Reize ignorieren. Das impliziert aber in gewisser Weise eine gewisse Entspannung, ein dauerhaft hoch gefahrener Hund findet Reize nunmal spannender als ein entspannter. :ka:

    Und das ist dann das Ergebnis ?

    Benhilde
    1. September 2023 um 16:00

    Dein Ernst? Wo schrieb ich denn das ich mit Hilde am Ziel bin? Nirgends. Ich bin mit ihr gerade mittendrin. Sie wird entspannter, immer mehr, aber nein. Das Ergebnis ist DAS definitiv nicht! Das Ziel, in ferner Zukunft, wird aber sein das sie entspannt ist und die Reize passieren lässt. Bei Fahrrädern und Joggern ist das mittlerweile der Fall, daher weiß ich das es irgendwann auch bei anderen Reizen der Fall sein wird.

    Ich habe aber auch noch einen anderen Hund und kann daher hier mitreden, weil ich bei ihr mit der Methode von Swiffer zu dem Ziel kam, das ich mit ihr entspannt überall hinlaufen kann.

    Naja wenn ich n Hund dauerhaft abstelle/ so Runterregel das der eh nur neben / hinter mir bleiben darf ist Leinenführigkeit auch kein Thema.

    Da gibt es nur eine bestimmte Zone bis zu Ner Freigabe und fertig. Oder es gibt halt keine Freigabe weil damit der Hund nicht umgehen könne.

    Das ist dann einfach was anderes insgesamt , im gesamten Zusammen Leben.

    Ich verstehe auch nicht was dieses auf überall und immer entspannte Hunde pochen immer bringen soll.

    Ich hab aber eventuell auch n anderes Verständnis von entspannt .

    Also ich regel meinen Hund nicht dauerhaft runter. Er muss nicht dauerhaft entspannt neben mir hertrotten, er soll aber wenigstens die Reize ignorieren. Das impliziert aber in gewisser Weise eine gewisse Entspannung, ein dauerhaft hoch gefahrener Hund findet Reize nunmal spannender als ein entspannter. :ka:

    Neala puh, ich bin wirklich untaltentiert Dinge zu verschriftlichen. Ich kann es besser zeigen. :lol:

    Wir wohnen übrigens auch in einer Ecke die besonders morgens gut besucht ist mit Schulbussen (für die Integrativen Kids der Schule), Eltern der KiTa, Schüler, Lehrer und Bewohner eines Wohnheims.

    Also bei Hilde z.B war der große Teil das sie lernt Reize zu ignorieren. Da sie jetzt aber 6 Monate Leinenzwang hatte, war es mir nicht sooo wichtig das sie nicht zieht. Wir standen z.B ganz oft rum, ließen den Reiz passieren und sind dann erst weiter. Währenddessen habe ich alles schnüffeln belohnt, ruhiges warten, fokus auf mich etc...ich hab jetzt nach 6 Monaten das Gefühl das es so langsam in die richtige Richtung geht. In einer reizarmen Umgebung wie einen wenig frequentierten Wald morgens kann sie alles ignorieren und zeigt das auch im Freilauf. Und das ist mir auch sehr wichtig. Das der Hund das ignorieren auch im Freilauf kann. Aber dafür muss er mir das erstmal an der Leine beweisen. Es gibt hier am Anfang auch eine Unterscheidung zwischen kurzer und langer Leine, um einen Differenzierung rein zu bekommen. An kurzer Leine ist der Fokus explizit bei mir, an langer darf geschnüffelt werden. Hat sie es an der kurzen begriffen, wird die langsam ausgeschlichen und ich hätte das dann gerne immer. Was aber eben nicht heißt das sie nicht schnüffeln darf, die Leine auf Zug ist etc. Ich bin auch nicht so pendantisch wie Swiffer, auch wenn die Idee dazu von ihr kommt.

    Danke nochmal. :bussi:

    ich hoffe das war verständlich... :pfeif:

    Bente ist übrigens ein Hund der nach Definition nicht Leinenführig ist. Sie nutzt immer die ganze Leine, zieht gelegentlich und schnüffeln immer und überall. Und sie markiert wie ein Weltmeister. Aber das darf sie, weil sie Reize ignoriert. Selbst Wild ist für sie an der Leine uninteressant, wo sie im Freilauf schon nochmal dreimal überlegt und angefixt ist.

    Ich bin da bei Swiffer :bindafür:

    Meine Hunde laufen nicht an dauerhaft durchhängender Leine, wobei der kleine Chaotenhund das besser macht als die große, aber Leinenführigkeit bedeutet für mich das dem Hund an der Leine Dinge nicht zu interessieren haben. Kein Wild, keine Hunde, Fahrräder oder sonstiges. Er gibt die Verantwortung quasi an mich ab. Dafür darf er im Gegenzug schon einmal deutlich machen, wenn er wohin möchte, sprich leicht ziehen. Mich unkontrolliert durch die Gegend gezogen wird halt trotzdem nicht.

    Weiß jemand einen Anbieter für kleine getrocknete Lungenstücke?

    Bei uns im Hundeladen sind die einfach riesig. Und ich hab hier eine Kandidatin, die bei Keksen angucken schon zunimmt.

    Da wir aktuell aber viel draußen trainieren (Alltagsgeräusche, irgendwo vorbei wo's gruselig ist), brauche ich viele Leckerlies. Und umso kleiner und kalorienärmer die sind, umso besser. Selbst backen mache ich sowieso schon. Allerdings frisst der Spaß bei unsererem nicht mehr ganz so intakten Ofen super viel Energie - und darüber hinaus wärmt es sich bei uns dann auch voll auf.

    https://www.naturavetal.de/shop/de/canis-…-lammlunge-200g

    So etwas?

    Wir sind hin wegen Rückenverspannungen, sie lief mal noch schlechter. Die sind mittlerweile gut behandelt. Sie zeigt kaum noch Schmerzreaktion im Rückenbereich. Allerdings ist dieses Gangbild einfach immer noch. Ich werde ihr das Video am Montag einfach mal zeigen.

    Sie meint das es eigentlich besser werden müsste.

    Mich würde interessieren wie sie frei trabt, also ohne die Leine vorn als Bremse.

    Würd ich auch gerne sehen wollen, denn es wirkt als “tippelt” sie so weil es nicht schnell genug geht.. also um dass sie für sich normal laufen würde.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.