Beiträge von Sumax

    hi, haben jetzt seit gestern ein Geschirr für Susi. Ist noch etwas ungewöhnlich für sie, aber sie toleriert es voll und ganz, so wie halt alles :love: . Meine Tochter übt seit gestern mehrmals täglich mit ihr. Haben das Gefühl, dass mit dem Geschirr das Laufen entspannter ist.

    Sumax

    ja, mir ist das klar mit dem Ziehen. Ich weiß nur nicht welche Geschirre empfehlenswert sind, denn wenn man sich im Netz umschaut, da gibt es ja Geschirre wie Sand am Meer. Mich macht dies einigermaßen hilflos.
    Danke für die Antworten
    Sumax

    nochmals Danke euch allen.
    Werde es doch mal mit einem Geschirr probieren, weil ich auch denke, dass der Druck da anders verteilt ist. Nur welches Geschirr????? Hab schon im Internet verschiedene Sachen angeschaut. Von Camiro`s verschiedene Modelle, über Norweger von anderen Firmen. Erziehungsgeschirre und was es halt sonst noch gibt. Es macht mich aber statt gescheiter, :nixweiss: eher ratloser. Könnte Tipps gebrauchen.

    LG
    Sumax

    Hi Staffy,
    danke für Deine ausführlichen Tipps.
    Fragen die Du ja letztes Jahr schon jemanden anders gestellt hast, versuch ich Dir auch zu beantworten. Susi zieht sobald es aus der Gartentüre oder vom Auto rausgeht. Sie zieht und zieht. Versuche von uns ihre Aufmerksamkeit zu erreichen schlagen fehl. So verfressen sie eigentlich ist, aber an der Leine interessieren sie nicht mal Leckerlis. Fast jeden Tag fahren wir mit ihr zur Hundewiese, in Nürnberg gibt es da riesige Auslaufzonen, wo Hunde wirklich Platz zum Rennen, Toben und Spielen haben. Zwischen Auto und Hundewiese lassen wir sie, da man auf abgetrennten Grünstreifen läuft, an der langen Leine laufen. Da gehts natürlich. Aber wenn wir so spazieren gehen mit ihr und Strassen und Gehsteige benutzen müssen, zieht sie halt. Manchmal denk ich, dass sie unter ihrem Fell wahrscheinlich im Gesicht ganz blau :frown: ist , vor lauter Atemnot. Abrupt wechsle ich nie die Richtung mit ihr, denn da müßte ich ja Leinenruck ausüben, und das will ich nicht. Naja, sie wird es schon noch lernen, hat ja schon einiges gelernt. Ich werde schon etliche Ratschläge die ich von euch bekomme umsetzen, denn wir wollen ja stressfreies Ausgehen mit ihr.

    Sumax

    tja, da werde ich halt nochmals alles überdenken. Ich weiß nicht, ob Susi in ihrer Vergangenheit jemals an der Leine gegangen ist. (Ungarnhund - Tötungsstation).
    Petra, ich bleib ja auch mit ihr stehen, aber sie verstehts halt nicht. Ich wechsle dann auch des öfteren die Richtung, da geht sie dann etwas verblüfft ein paar Meter locker bei Fuss mit, aber dann verfällt sie wieder ins Ziehen. Steffen, ich bring ihr soviel bei zur Zeit. Sie hat ja weder "Sitz" noch "Platz" noch was anderes verstanden. Jetzt macht sie dies schon. Sie hat auch kapiert "Strasse, steh!" Aber es klappt halt noch nicht alles, so wie das mit der Leine. Drum dachte ich, so wie Petra schon schreibt, dass ihr nicht immer die Luft wegbleibt und sie mich als "Spassbremse" (Staffy :wink: ) sieht, es mit einem Geschirr zu probieren.
    LG
    Sumax

    hab mal ´ne Frage. Susi ist ein Tophund, aber an der Leine laufen gestaltet sich für sie und uns schwierig. Sie zieht was das Zeug hält, komischerweise beim Weggehen mehr als beim heimgehen :) . Selbst wenn ich ständig stehenbleibe wenn sie zieht (versuche Susi und Max nach Jan Fenell zu erziehen), bleibt sie mit straff gezogener Leine stehen und hechelt vor sich hin was das Zeug hält. Sie denkt nicht dran die Leinenspannung aufzugeben. Ich mache dann manchmal langsam einen Schritt vorwärts um den Zug von der Leine zwischen uns zu nehmen, aber sie merkt das sofort und geht natürlich ebenfalls ein wenig vorwärts, so dass wir wieder im wahrsten Sinne des Wortes unter Spannung stehen. Jetzt haben wir uns überlegt evtl. ein Geschirr zu kaufen. Was meint ihr dazu?

    Sumax