Voll typisch Pudel. Ich hab meinen da erkannt. Tolle Hunde einfach
Finde die Sendung an sich gut, nicht nur rosa wie bei den Welpen und halt so relativ normale Fälle.
Voll typisch Pudel. Ich hab meinen da erkannt. Tolle Hunde einfach
Finde die Sendung an sich gut, nicht nur rosa wie bei den Welpen und halt so relativ normale Fälle.
Dienstag Canicross Einheit
Heute gabs impulskontrolle mit fliegenden Bällen und Abruf vom Ball holen/suchen im vollen Park.
Leinenführigkeit und nicht zu anderen Hunden rennen gehört immer dazu
Ich hätte deswegen gefragt
Ich war immer der Meinung, dass es völlig ok ist. Aber das war ich auch davor beim Köbers. Das hatte aber zu viel Rohasche und glaube Protein. Darum hab ich nachgefragt.
Ich bin gerade dabei mich zu belesen, aber seh den Wald vor lauter Bäumen nicht
Gibts irgendwo Übersichten über Ausstellungen? Oder kennt ihr welche im Norden, rund um Hamburg. Rostock gibt’s glaube ich, oder?
Ich würde mir das gerne mal anschauen. Ohne Hund.
Schwimmweste. Hatte einen 20% Code für Nonstop gefunden.
Mit Futtermilben hatte ich kein Problem. Bin beim dritten großen Sack (12,5). Aber wenns nicht bedarfsgerecht ist, dann will ich wohl doch wechseln.
Oder ergänzen.
Vom "frischen" Huhn bleibt nach der Trocknung gut ein Drittel übrig. Das solltest du bedenken.
Ok, also quasi sind die 60% nicht wahr, auf das Endprodukt bezogen?
Ist es von der Zusammensetzung denn dann schlecht?
Ich kenne mich wohl echt zu wenig aus. Das ist aber das erste Futter, was der Hund gerne frisst über einen längeren Zeitraum. Platinum etc. hat er stehen gelassen. Rind verträgt er nicht so gut.
Was haltet ihr vom Bosch Spft Hühnchen und Banane?
Zusammensetzung
Frisches Huhn (min. 60%), Kochbanane (getrocknet, min. 9%), Kartoffelmehl, Kartoffelstärke, Kartoffeleiweiß, Erbsen (getrocknet), Erbsenfasern, Proteinhydrolysat, Geflügelfett, Chicoreepulver (0,25%), Flohsamenschalen, Hefe (getrocknet, inkl. 0,04% Beta-Glucane), Glucosamin, Chondroitinsulfat, Yucca (getrocknet).
Zusatzstoffe
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A (12.000 IE/kg), Vitamin D3 (1.200 IE/kg), Vitamin E [als all-rac-α Tocopherylacetat] (70mg), Vitamin B1 (10 mg/kg), Vitamin B2 (10 mg/kg), Vitamin B6 (6 mg/kg), Vitamin B12 (40 mcg/kg), Biotin (350 mcg/kg), Pantothensäure (20 mg/kg), Niacin (40 mg/kg), Folsäure (2 mg/kg), Vitamin C (80 mg/kg), Cholinchlorid (1.350 mg/kg), Zink [als Aminosäure-Zinkchelat, Hydrat] (25 mg/kg), Kupfer [als Kupfer-(II)-Sulfat, Pentahydrat] (10 mg/kg), Kobalt (0,20 mg/kg), Mangan (3 mg/kg), Jod [als Calciumjodat, wasserfrei] (2 mg/kg), Selen [als Natriumselenit] (0,20 mg/kg), Zink [als Zinkoxid] (70 mg/kg), Eisen (130 mg/kg).
Technologische Zusatzstoffe:
Antioxidationsmittel, Konservierungsmittel.
Analytische Bestandteile
| Rohprotein | 21.0 % |
| Rohfett | 14.0 % |
| Rohfaser | 2.5 % |
| Rohasche | 6.3 % |
| Kalzium | 1.4 % |
| Phosphor | 0.8 % |
| Magnesium | 0.07 % |
| Feuchtigkeit | 19.0 % |
| Kalium | 1.1 % |
| Natrium | 0.25 % |
| Energie | 14.12 kcal |
Heute war’s kühl genug endlich mal wieder im Zug laufen zu lassen. Haben ein paar Zugintervalle gemacht. Wir müssen fitter werden. Aktuell schaffen wir nur 2 km am Stück im wirklichen Zug. Darum heute immer so 600-800m Zug und dann wieder joggen. Ob das sinnvoll ist, weiß ich nicht, hat sich ok angefühlt.
THS würde mich auch reizen, aber hab gar keine Ahnung wie man da „rein“ kommt. Dieses Jahr ist das eh noch nichts
Ich hab festgestellt, je zufriedener ich bin, desto weniger Wünsche habe ich.
Hab letztens bspw etwas notwendiges für das Pferd bestellt und normalerweise wandert immer etwas zusätzlich in den Korb, aber diesmal nichts. Kein Bedürfnis, obwohl ich geschaut habe
Im Bad habe ich eine Routine und hochwertige Produkte, also auch hier kein wirkliches Bedürfnis, was ich verspüre.
Sparen tue ich, wenn ich meine Uni beendet habe (neben dem Job) in ein/zwei Monaten wieder mit Plan so 650€. Aktuell habe ich kein planmäßiges Zurück/Anlegen