Hallo und vielen Dank, der Plan ist echt spitze!
Beiträge von reehlein
-
-
Vielen, vielen Dank für eure umfangreichen Antworten, werde einiges davon beherzigen, umsetzen und ausprobieren. Unsere Hunde haben morgens immer ein Leberwurstbrot bekommen, ist dann glaube ich nicht so gut !?
-
Hallo, füttere jetzt seit neustem das Futter von Healthfood 24 - Natural Balance Ultra Premium - hat jemand hiermit schon Erfahrungen gesammelt, weiß langsam nicht mehr, was ich noch füttern soll?!
Habe eine etwas übergewichtige Australian Sheperd Hündin (25 kg), was kann ich da am besten Füttern, bin etwas ratlos und habe auch schon einiges ausprobiert, aber irgendwie klappts mit dem Abnehmen nicht so richtig.
Möchte aber wenigstens ein hochwertiges, gutes Futter füttern.
-
Hallo, ich hätte auch sehr gerne diesen Plan, würde mich sehr über die Zusendung freuen. email: [email='reehlein@online.de'][/email]. Vielen, vielen Dank
ZitatHallo Barfer,
heute haben wir einen BARF Plan bzw. Futterplan in Excel erstellt.
Man kann das Gewicht des Hundes eingeben, wieviel Prozent des Gewichtes die Tagesration sein soll. Der Plan ist für 2 Wo. vorbereitet. Es gibt eine Spalte für Fleisch, eine für Knochen, 3 für Obst u. Gemüse, 1 für Milchprodukte, 1 für Öl u. 1 für sonstiges. Es könne jeweils die Prozente eingegeben werden die gewünscht sind.
Aus den einzelne Felder können verschiedene ZUtate gewählt werden.
Am Ende kann mann noch sich eine Einkaufsliste anzeige bzw. drucken lassen.
Ist das was für Euch?
Bitte melde, bei Bedarf stelle ich die Liste gerne (kostenlos) zur Verfügung(ohne Virus).
Salut,
Rob -
Zitat
Hallo Birgit,
ich habe mir jetzt mal die Zusammensetzung angeschaut.... das ganze ist doch ein schlechter Witz, oder??
40% Protein?????? :shock: Das ist mir als erstes ins Auge gestochen - auch im Welpenfutter schon....
Die Zusammensetzung liest sich natürlich fürs menschliche Auge wieder mal supertoll - aber das ist auch schon alles.
Immerhin Chondroitin und Glukosamin sind da schon enthalten - die braucht der Hund wenn er das Futter frisst.
Hochwertiges (!) Getreide in Maßen (!) ist absolut nicht negativ im Hundefutter zu sehen sondern ist für den Hund durchaus auch notwenig - in Maßen - nicht in Massen!!
Aber ob es wirklich sinnvoll ist sämtliche heimischen Beeren und den halben Gewürzschrank da reinzukippen - ich weiss nicht....
Meiner Meinung nach ist das ein tolles Futter - für deinen Tierarzt. Der kann sich dann eine goldene Nase an deinem Hund verdienen wenn du es nur lange genug fütterst.
Die ganzen tollen Vitamine und Mineralstoffe sind alle synthethisch zugesetzt, d.h. für den Hund so gar nicht verwertbar ohne den Stoffwechsel noch mehr zu belasten als er durch das viele Protein eh schon ist.
Dazu ist es fast 60€ für 13,5 kg viel zu teuer!!!Also ich würde an deiner stelle die Finger davon lassen!
Was für einen Hund hast du denn?
Liebe Grüße
Ines
Hallo Ines,
mit Deiner Recherche hast Du nicht unrecht, ich habe da jetzt auch so meine Zweifel. Ich habe mit einer Probepackung von Orijen angefangen, die Hunde ( habe 2 Australian Sheperd Hündinnen 2 und 4 Jahre alt, und 1 PON Hündin 14 Jahre alt) sind wie heiß auf das Futter.Habe schon viel über andere Trofus gelesen und ausprobiert, ich komme immer mehr in die Richtung BARFen, werde mir das mal überlegen.
Vielen Dank für Deine Info -
Kann mir jemand was zu dem Trockenfutter Orijen aus Kanada sagen. Das Trofu soll einen sehr hohen Frischfleischanteil haben und kein Getreide, und sonst nur Obst und Gemüse.
Gruß Birgit :help: