Beiträge von Sabse

    Hallo zusammen,

    ich habe eben eine Erfahrung gemacht, die ich Euch A mitteilen möchte und B wozu ich gern mal Eure Meinung hätte.

    Ich war eben mit Caya im Wald, in den Feldern und am Regenrückhaltebecken.

    NUR CAYA UND ICH!

    Sinn und Zweck war, dass ich mit ihr ein bisschen Gehorsam üben wollte, also Bei Fuß gehen, Sitzen und liegen auf Distanz etc... Also alles das, was ich nicht mache, wenn ich mit beiden Hunden unterwegs bin.

    Caya und ich waren knapp 20 Minuten unterwegs und haben zwischendurch immer mal wieder verschiedene Übungen gemacht, wenn wir grad nicht übten und sie so laufen durfte wie sie wollte, war sie total antriebslos...

    Also, nach 20 Minuten trafen wir auf eine Frau mit einem Hovawart, erst übten wir "bei Fuß" dran vorbei gehen und dann durften die Beiden noch spielen, war natürlich total Bulldog-like, sehr stürmisch, Caya schien plötzlich wieder hellwach!

    Weiter gings in den Wald, üben, pause, üben, pause usw...

    Mir ist aufgefallen, dass Caya echt toal lahm war, wenn ich mich nicht mit Ihr beschäftigte, sie schien sich zu langweilen!

    Wir sind gut 1,5 Stunden unterwegs gewesen, mit schwimmen, laufen und üben. Was soll ich sagen, sie ist nicht annährend kaputt!


    Also, meine Schlussfolgerung ist, das ich immer wieder zwei Hunde (mindestens) gleichzeitig haben werde. Wenn möglich auch so wie bei uns, mit dem geringen Altersunterschied.
    Ich habe das Gefühl das meine Hunde zu zweit viiiiieeeeel, viel glücklicher sind, sich ganz anders "unterhalten" können!

    Klar, kümmere ich mich um Caya bei einen Spaziergang, wenn wir zwei allein sind, ist sie auch ganz gut drauf, aber trotzdem ich bin der Meinung das wir unseren Hunden einen Artgenossen 0 ersetzen können, wie seht ihr das???

    Auf Eure Erfahrungen und Meinungen bin ich sehr gespannt!!!

    Pfff... Also als wir Achilles dazu bekamen, hat sich alles von allein ergeben.
    Wir sind sehr selten mit den Beiden einzeln gegangen!
    Haben im Garten ein bisschen getrennt trainiert, aber ansonsten hat er sich viel von Caya abgeguckt!

    Silke,

    das mit der Schleppleine würde mich auch mal interessieren!!!

    Wenn Du Dir keinen Trainer zur Rate ziehen willst (hast Du ja NICHT gesagt), ist die Schleppe erstmal die einzige Lösung die Du hast um Mia klar zu machen das ihr Verhalten fehl am Platze ist!

    Ich würde die nächsten 1 - 2 Monate nur noch mit der Schleppe raus gehen, jedesmal wenn Mia anstalten macht, fremde anzuspringen und auf Abruf nicht reagiert (so 2 Sek. nach Abruf) bekommt sie einen Ruck und wird mit der Schleppe zu Dir geangelt!
    Du glaubst nicht wie schnell das fruchtet!!! :D

    Allerdings gibt es auch so kluge Hunde, die merken, Schleppe dran - ich nix zu melden
    Schleppe ab - lass gehen!

    Versuche es erstmal mit der Schleppe, wenn das nicht hilft, würde ich einen Trainer zu rate ziehen und Einzelstunden nehmen!

    Liebe Grüße und viel Erfolg,

    Sabse

    Zitat

    Hmmm *grübel* wieso gebt ihr zu Fertigfutter so viel Zeug noch hinzu?

    Also beim selbstgemachten Futter wie Kochen oder eben BARFen (ich gebe zB nur rohes Futter) kann ich das ja noch verstehen. Man weiß, was alles drin ist und berechnet (oder schätzt) es in die Nährstoffversorgung der Portion mit ein.

    Bei Fertigfutter (vor allem bei gutem Fertigfutter) ist schon alles chemisch aufs Millionstelgramm ausgerechnet und im richtigen Verhältnis zugesetzt. Oft auch am oberen Limit, weil man sagt "wenn mal Stress ist, braucht der Hund hiervon und davon mehr" oder um auf Wert xy zu kommen mussten mehr Knochen mit rein - somit ist der Ca Wert sowieso schon sehr hoch - wenn da jetzt noch was obendrauf kommt... ich weiß es nicht. Es stellt alles auf den Kopf, warum man Fertigfutter gibt: ausgewogene Nahrung.

    Mal und ab und zu ists sicher auch nicht schlimm. Aber WENN ich Fertigfutter geben WÜRDE, dann würde ich es nicht täglich aufpeppen. Und dann auch höchstens abwechselnd: Mal Eigelb, mal Möhren, mal Quark, mal Öl, dann mal Frischkäse, dann wieder Salatblatt pürriert. WENN es denn sein muss.

    Ich finde, mit ständigem Aufpeppen erzieht man sich zusätzlich Mäkler. Hm - also wer kann mir erklären, warum das gut ist?! (Ist echt reine Neugier! Ich finde keinen Grund!)

    Geschmackserlebnisse und Abwechslung, ganz einfach! :D

    Hallo WeißeSüsse,

    bei uns sehen die Stellen auch immer so aus und verschwinden nach 1 - 3 Tagen wieder!

    Das die Impfung angeht, gebe ich Murmelchen recht, nicht alle Stämme der Borreliose sind abgedeckt, das geht auch gar nicht!

    Viele Grüße und mache Dir nicht sooo viele Sorgen,

    Sabse

    Naja, ein bisschen Zeit solltest Du ihm schon lassen!
    Er ist ja grad erst bei Dir eingezogen und muss sich erstmal an die fremde Umgebung und an Dich gewöhnen!

    Die ersten Nächte mit einem Welpen sind halt oft und in vielen Fällen sehr anstrengend und Nervenraubend!

    Gib ihm ein paar Tage, sei konsequent und lasse ihn nicht ins Bett, er wird sich schon dran gewöhnen!