Ja genau, so war es denke ich bei uns auch. Er ist impulsmäßig oft zum Napf hin und dann sah es so aus, als würde er vom Napf "abgestoßen" und saß dann echt fast schon traurig davor.
Zusätzlich zeigte er oft diese Vorderkörper-Tiefstellung, ein Zeichen für massive Bauchschmerzen. Habe ich erst nicht gecheckt, weil mein älterer Hund das in acht Jahren nie gemacht hat.
Danke für eure Rückmeldungen. Bauchschmerzen hat sie denke ich nicht. Bauch ist auch ganz weich und sie lässt sich ohne Anzeichen von Schmerzen abtasten.
Die "Gebetsstellung" macht sie auch nicht und Durchfall/ Übelkeit hat sie bislang auch nicht gezeigt. Spricht also eigentlich eher wenig dafür bislang. Beim Züchter hat sie auch bis zuletzt gut gefressen. Ich beobachte sie mal noch etwas die nächsten Tage. Mir ist auch aufgefallen, dass sie aus dem Napf frisst, wenn man sie etwas animiert (muss man aber immer wieder machen und dabei bleiben, sonst hört sie recht schnell wieder auf) Vielleicht fehlen da auch einfach die Geschwister bzw. anderen Hunde. Beim Züchter war da einiges los, das ist dann schon eine deutliche Umstellung. Ich versuche es morgen erstmal entspannt an zu gehen. Wird es im Laufe der Woche nicht besser, geht's zum Tierarzt...
Kurzes Update: Ich habe meiner Jodi gestern aufgrund anhaltender Unlust ihr Trockenfutter zu fressen, mal ein Nassfutter von Real Nature angeboten. Das hat sie direkt verschlungen. Auch heute wieder voller Begeisterung. Wir bleiben also erstmal dabei. Ich gehe also mal davon aus, dass sie möglicherweise schon im Zahnwechsel ist, da sie ansonsten auch ein recht hohes Knabberbedürfnis hat und es vom Alter her passen würde. Ihr Gebiss sieht aber soweit unauffällig aus. Die etwas radikale Umstellung scheint sie soweit gut zu vertragen, Output ist noch in Ordnung, aber das kann ich vermutlich erst in den nächsten Tagen richtig beurteilen. Ich hoffe mal, sie kann sich dadurch jetzt vollständig auf Ihre Eingewöhnung konzentrieren.