Die TÄ meint, dass Gio aktuell gefährdet ist durch die niedrige Zahl der Blutplättchen, da kleine Wunden dadurch sehr stark bluten können. Auch eine Einblutung in die Bauchdecke wäre möglich. Ich habe da keine Ahnung von, aber es klang schon ernst.
Blutbild ist bis auf diese Plättchen und etwas am Nierenwert in Ordnung.
Gio scheint Royal Canin zu mögen. Bekommt er jetzt seit ein paar Tagen und hat fast immer aufgefressen.
Bei der erneuten Blutkontrolle kam heraus, dass seine Blutplättchen noch immer viel zu niedrig sind. 100.000 zu wenig hat er.
Beim Ultraschall waren Veränderungen an Milz und Leber zu erkennen. Könnte was tumoröses sein, muss aber nicht.
Nun stehen 2 Verdachtsdiagnosen im Raum. Entweder eine Zeckenkrankheit oder eine Autoimmungerkrankung. Erstmal wird nächste Woche auf Zecken getestet, denn das wurde schon ins Labor geschickt. Er wird aber jetzt schon gegen Zeckenkrankheiten behandelt, denn seine wenigen Blutplättchen können schnell lebensgefährlich werden
Gestern habe ich Terra Canis mit Hase versucht. Fand Gio so naja. Bisschen hat er gefressen, aber sehr zögerlich und letztlich hat er die Hälfte liegen gelassen.
Eben habe ich eine Sorte von Royal Canine ausprobiert. Nach etwas Zögern hat er alles aufgefuttert. Wenn er es mag und verträgt, dann bekommt er halt von nun an das.
Ich war heute im Zookauf und habe einiges an Futter von verschiedenen Herstellern mitgenommen. Die teste ich jetzt mal durch. Ich hoffe, irgendwas davon schmeckt Gio und dass er es auch verträgt.