Morgens gab es getrocknetes Hähnchenfleisch.
Mittags gab es Kiening Lachs pur.
Abends gab es Lunderland Hähnchen
Für Pia noch einen Kalbsziemer zum Knabbern
für Gio ein Stück Rinderdörrfleisch
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMorgens gab es getrocknetes Hähnchenfleisch.
Mittags gab es Kiening Lachs pur.
Abends gab es Lunderland Hähnchen
Für Pia noch einen Kalbsziemer zum Knabbern
für Gio ein Stück Rinderdörrfleisch
Ihr könnt euch meine Erleichterung nicht vorstellen, dass ich mein Krötchen wieder mit nachhause nehmen konnte.
Ömchen schläft jetzt tief und fest...
Das freut mich, dass du sie wieder mitnehmen konntest. Gute Besserung für sie.
Heute hatte Fjari allerdings nicht so einen guten Tag.
Alles Gute für den Süßen.
Ich finde es zu niedlich
Einfach süß gucken
Keine Ahnung, ob ihr euch noch an uns erinnert
Lou sagt mir was. Aber ich stehe gerade ehrlich gesagt etwas auf dem Schlauch (ich werd alt
)
Es freut mich, dass es euch gut geht!
Dankeschön
Er spielt zwischendurch immer noch gerne
Herrchen und Gio
Opi ist müde
Ein Charmeur ist er auch
Gammur Das tut mir so leid.
So viele Kullerhunde Ich finde es zu süß
Unsere Pia hat leider ziemlich viele doofe und schlechte Erfahrungen gemacht. Auch noch als erwachsener Hund. Sie wurde dann irgendwann panisch. Ich habe mit ihr Hunde gemieden. Aber das hat alles verschlimmert.
Dann zog unsere Sookie bei uns ein. Als sie älter wurde, hat sie auf Pia aufgepasst. Sie hat das einfach von sich aus gemacht. Sie ist Hunden entgegen gelaufen und hat denen gleich "erklärt", dass sie Pia in Ruhe zu lassen haben. So konnten wir mit Pia langsam ihr Selbstbewusstsein wieder steigern. Pia hat das aber irgendwann "ausgenutzt", indem sie Sookie auch zu netten Hunden geschickt hat. Aber das habe ich dann natürlich unterbunden. Pia fing dann an, abzuschnappen, anstatt weg zu laufen. Vorher ist sie vor Angst immer weg gelaufen.
Sookie musste dann irgendwann leider gehen. Und so ging ich mit Pia alleine in den Wald (unser Rüde ist immer dabei, aber der passt nicht auf sie auf). Zum Glück hat sie ihren Mut nicht verloren.
Durch gute Hundebegegnungen konnten wir dann langsam üben, fair zu kommunizieren. Das hätte ich ohne andere Hunde niemals geschafft. Heute ist Pia zwar noch unsicher, das steckt einfach in ihr. Aber sie kann sich gegen die meisten Hunde behaupten. Und sie ist auch in der Lage, mit fremden Hunden Kontakt aufzunehmen. Bei den meisten hat sie jedoch kein Interesse daran.
Ich finde, es ist abhängig vom Hund, ob und wie man bei Hundebegegnungen eingreift. Hier bei uns gibt es immer mehr Hunde und ich finde es sehr wichtig, dass Pia und Gio damit umgehen können. Denn nicht alle Hunde hören und kommen doch mal zu uns gelaufen. Das ist mittlerweile gar kein Problem mehr. Gio sagt auch bescheid, wenn ein Hund nicht freundlich ist.
Gut sozialisierte Hunde mit einem guten Selbstbewusstsein sind sehr gut geeignet, andere Hunde zu erziehen. Aber das kann nicht jeder Hund. Und meine 3,8 Kilo schwere, unsichere Hündin braucht keine großen (mit kleinen schafft sie das meistens) Junghunde erziehen. Dazu ist sie mental einfach nicht in der Lage. Das sieht man auch. Die Hunde nehmen sie nicht ernst und kommen immer wieder zu ihr und "ärgern" sie. Gio hingegen stellt sich einfach hin und sagt so richtig, komm doch. Er ist ein ehemaliger Straßenhund und kann schon seit er bei uns ist so gut kommunizieren.
Charly wird wohl mit einer chronischen Pankreatitis leben müssen.
Das tut mir leid