Vielen Dank euch
Ich meinte sowas, wie das, was datKleene verlinkt hat.
Vielen Dank euch
Ich meinte sowas, wie das, was datKleene verlinkt hat.
Dentalspray von nomsplus
Mehr so Videos aus dem Alltag mit Hund
Beim Kochen gibt man am besten das Wasser, in dem das Fleisch erhitzt wurde, dazu. Dann gehen auch keine Vitamine verloren.
Gibt es hier eigentlich auch einen Thread, wo man allgemein Videos von Hunden zeigen kann?
heute 4 jahre danach setzt sich änni sofort bei wildsichtung hin,beobachtet ruhig,holt sich auf ein "weiter" einen keks ab und geht ruhig weiter
Wow. Das ist ein großartiger Fortschritt
Archie apportiert nur draußen und da auch nur einen Ball oder Tannenzapfen. Wobei apportieren nicht ganz stimmt. Er bringt es zwar zurück, aber ohne Vorsitz und noch legt er es nur vor unsere Füße.
An der Schleppleine läuft es soweit ganz gut. Wir haben hier offensichtlich mehr Rehe, als ich je gedacht hätte. Archie schnüffelt ständig mit erhobenem Kopf. Das Gute ist aber, dass er sich sofort beruhigt, wenn kein Reh da ist. Wenn er eins wittert, wird er etwas unruhiger und läuft schneller. Da bekomme ich ihn noch schlecht raus. Kekse interessieren ihn dann nicht.
Wenn wir aber von der Stelle weiter weg sind, beruhigt er sich von alleine.
Ich schicke ihn immer weiter, wenn er zum Schnüffeln stehen bleibt. Also dann, wenn er suchend durch die Gegend schnüffelt. Ansonsten darf er natürlich schnüffeln. Das kann ich gut unterscheiden, um welches Schnüffeln es sich gerade handelt.
Das Weiterschicken klappt ganz gut. So wird er nicht so unruhig.
Heute habe ich mit absichtlich in einen kleinen Wald gesetzt, wo er 2 x Rehe gefunden hat. Er hat kurz geschnüffelt und gemerkt, dass keine Rehe da sind. Dann hat er sich zu mir gesetzt.
Ich wünsche euch ein wunderschönes Jahr 2024
flying-paws Vielen Dank für deine Hilfe
Vielen Dank. Auf den Wegen bleiben habe ich ihm schon von Anfang an beigebracht. Er kann es noch nicht immer, aber auf ein "raus da" kommt er wieder auf den Weg zurück. Er kennt ein Warte. Das nutzen wir an Straßen oder wenn er zu weit vorläuft - wobei das ja aktuell sowieso nicht mehr geht wegen der Schleppleine.
Ich freue mich wirklich darauf, mit ihm zu arbeiten. Das wollte ich ja haben. In etwas anderer Hinsicht zwar, aber mir macht es nichts, dass es nun halt das Jagen ist.
Anfangs war ich sicher, ich würde das ohne Probleme und ganz alleine hinbekommen. Da war ich etwas zu voreilig.
Er lebte vorher in einem Dorf. Ist wohl mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Er konnte schon einiges, als er zu uns kam. Kurz gesagt haben sie ihn wohl recht gut erzogen. Er ist total brav und an sich auch sehr entspannt. Umweltsicher, sozial. Also an sich total unkompliziert.
Hier bei uns lebt er in einer kleinen Stadt. Das scheint ihn aber auch nicht zu stressen. Er läuft ganz entspannt an der Straße.