Ich drücke weiterhin die Daumen und hoffe, dass ihr morgen Klarheit und Erleichterung bekommt.
Beiträge von pommes0815
-
-
Ich drücke feste die Daumen
-
Öhm, wir suchen nach einer gut verträglichen Alternative für Bituk, könnt ihr mir bitte sagen ob das Belcando was taugt?
https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…_premium/387511
(Ooder andere Vorschläge? : ) Unverträglichkeiten vermuten wir nur Weizen derzeit und allzu exotisch hat er noch nichts bekommen)
Das ist ein solides, bedarfsdeckendes Futter. Ich gebe es zur Zeit als Hauptfutter.
-
LivingWithBlanca sie empfehlen die Sorten gemischt zu füttern und häufiger zu wechseln. Alleine würde ich es auch nicht verfüttern. Meiner wird weiterhin 50% TF bekommen und Nassfutter auch von Dogs Love.
Das hilft leider nicht, weil ganz ohne Zusatzstoffe ein Futter gar nicht deckend sein kann - egal, wie viel man wechselt.
-
-
Belcando Dose Rind mit Kartoffel & Erbse, Demeter Karotte pur Gläschen, ein paar Stücke selbstgemachte Semmelknödel & ein Backfischstäbchen.
-
Das sieht wirklich toll aus, ist aber leider auch nicht bedarfsdeckend und vom Hersteller auch genau so deklariert, nämlich als Ergänzungsfutter- da steckt schon im Namen die Info drin, dass das Futter mit weiteren Zusatzstoffen ergänzt werden muss, um den Hund komplett zu versorgen. :)
Und jetzt? 🤷♀️
Wissen wir doch alle, die das füttern. Wurde hier im Thread schon paar mal durchgekaut. Und dennoch füttere ich (und noch viele andere) es sehr gerne. Hier im Thread heißt es ja nicht: bitte nur über bedarfsdeckendes Nassfutter diskutieren.
Es ist dennoch vielen Hundehaltern nicht bewusst, erst recht nicht bei High End Futtermitteln, deshalb habe ich es erwähnt. Schadet ja nicht, oder? :)
-
Es sind wieder 150 Hunde, Tendenz steigend. Das berichten Praktikanten, also man kann sich im Rahmen eines Praktikums gern selbst davon überzeugen. Das Amt weiß um die Zustände, es erfolgt keine Regulation. Von Amtsseiten sind aktuell 50 Hunde erlaubt.
Das wundert mich leider gar nicht. Darf ich fragen, woher du diese Infos der Praktikanten hast?
-
Wenn ich das hier alles so lese, dürfte mein Hund entweder schon schwer krank, massiv unterversorgt oder gar dem Tode nahe sein *gg*
Als sie freßunlustig war (psychische Gründe) habe ich ihr auch Billig-Dosenfutter vom Discounter, Supermarkt oder diese Riesendosen vom FN gegeben.
Natürlich nicht ausschließlich! Sondern um sie zu locken; hat geklappt.
Günstiges Futter aus dem Discounter ist oft nicht schlecht, da bedarfsdeckend. Und das ist auf Dauer der springende Punkt: die "besten" Zutaten bringen nichts, wenn die Mahlzeit eben nicht bedarfsdeckend ist. Sehr viele hochpreisige Sorten verzichten auf Zusatzstoffe, die zwingend notwendig sind, um den Hund mit allem zu versorgen, was er braucht.
Hier gab es heute und morgen auch Fidelis
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das sieht wirklich toll aus, ist aber leider auch nicht bedarfsdeckend und vom Hersteller auch genau so deklariert, nämlich als Ergänzungsfutter- da steckt schon im Namen die Info drin, dass das Futter mit weiteren Zusatzstoffen ergänzt werden muss, um den Hund komplett zu versorgen. :)
-
Milo bkommt mittags ja Dose. Seit gestern gibt es Herzenhund, hatte ich auf der Tierisch Gut Karlsruhe mitgenommen. Schmeckt sehr lecker findet er und vertragen tut er es auch gut.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Will nicht klugscheißen, aber wenn du das dauerhaft füttern möchtest, müssen unbedingt Supplemente hinzugegeben werden.