Beiträge von Steffi2909

    Wie genau sah der "Kampf" denn aus? Ein kurzes "Anbrüllen", kurzes Zuschnappen durch den Alten und der Labbi hat gekuscht? Oder ging es über das hinaus und Ihr musstet dazwischengehen?

    Es war sehr laut, der Alte hat den Jüngeren auf den Boden gedrückt. Ich hab trotzdem gleich eingegriffen und ihn weggeholt.

    Mit 1,5 Jahren testet dein Jungspund natürlich auch grade gerne seine Grenzen aus bestimmt nicht „nur“ beim Althund.

    Hier wurde ja schon super viel gesagt, was das Management anbelangt.

    Du sagst er versucht das Zimmer zu demolieren kennt er eine Box? Wie lange bist weg?

    Und wie sehen deine Eltern das ganze? Achtet ihr alle auf Management und co? Traust du deinen Eltern zu, dass sie drauf achten das deiner den Althund in Ruhe lässt? Achten sie drauf nicht noch Zusatz Themen auf zu machen in dem sowas wie Spielzeug, Futter und co ins Spiel kommt?

    Falls nein, dann würde ich schauen, dass deiner im Zimmer bleibt

    Wenn ich wieder arbeite bin ich 8 h weg… Meine Eltern meinten, dass sie es versuchen werden. Spielzeug usw wurde auch schon weggeräumt. Ich habe eine Box, aber bisher habe ich sie nie gebraucht. Wahrscheinlich wäre es aber sinnvoll ein Boxentraining zu machen, oder?

    Beide Hunde sind ansonsten super verträglich mit anderen Hunden. Da gab es noch nie Probleme. Seit dem Vorfall füttere ich sie in getrennten Zimmern. Ich würde schon sagen, dass sie sich grundsätzlich dulden. Haben auch schon mehrmals nahe beieinander geschlafen. Vielleicht ist es auch meine Angst, die mir gerade das Leben noch schwerer macht und die ich dann auch ausstrahle. Ich bin einfach so erschrocken, als der „Kampf“ stattgefunden hat, sodass ich jetzt immer angespannt bin, wenn beide Hunde im Raum sind. Ich hab ständig im Kopf, dass der alte Hund jeden Moment wieder auf den jüngeren Hund losgehen könnte. Die Unsicherheit von mir ist wahrscheinlich auch nicht gut für die Hunde.

    Leider hab ich erst am 1.3.23 wieder eine eigene Wohnung. Derzeit hab ich Urlaub, aber dann wären meine Eltern während ich in der Arbeit bin allein mit den beiden. Eigentlich wären es gute Voraussetzungen, da beide Rentner sind, ein großes Haus mit großem Garten haben. Aber mache mir Sorgen, dass es dann zu einem Kampf kommt und die das ausbaden müssen.

    Hallo Leute,

    ich habe mich von meinem Partner getrennt und den gemeinsamen Hund (Rüde 1,5 Jahre alt, Labradormischling) behalten. Nun muss ich vorübergehend bei meinen Eltern wohnen, die selbst einen Hund haben (Jagdhundmischling 11,5 Jahre alt). Der alte Hund ignoriert meinen die meiste Zeit, nur wenn er ihn draußen zum spielen auffordert weist er ihn kurz zurecht. Im Haus gab es zweimal eine Auseinandersetzung, die von dem Hund meiner Eltern ausgingen. Einmal bezüglich Futter und einmal weil der Junghund ihn angesprungen hat. Beide Male gab es keinerlei Verletzungen, aber es sah schon sehr beeindruckend aus, als er auf ihn losgegangen ist. Seitdem bin ich ängstlich geworden und sehe schon in jedem Verhalten eine Drohgebärde. Ist es normal, dass zwei unkastrierte Rüden öfter solche „Kämpfe“ austragen? Besteht die Chance, dass sie sich irgendwann sehr gut verstehen?

    Ich bin ehrlicherweise gerade sehr überfordert mit der Situation :loudly_crying_face: