Beiträge von Lexy92

    Gerade hängen meine Protas in einem französischen Kaff fest, einer ist verschwunden, die Auflösung steht, aber das zu füllen..., ich fiebere richtig mit :lol: . Zumal ich diese Menschen so arg mag.

    Ich hab immer ein grobes Grundgerüst, der Rest fließt dann. Bin selbst während des Schreibens oft gespannt, wie es weiter geht und lese gespannt mit |)

    So ging es mir immer :computer: Früher als Schülerin habe ich Fanfction geschrieben und da auch mehrere beendet. Im Studium habe ich parallel meine erstes Jugendbuch geschrieben und beendet, das Manuskript aber bis heute nicht veröffentlicht. Ist inzwischen 10 Jahre her und fühlt sich komisch an, das noch veröffentlichen zu wollen... Fühlt sich auch nicht mehr nach meinen Charakter an irgendwie. Naja :pfeif: .


    Seit ich arbeite (Bürojob) hatte ich zwar immer mal wieder so einen Flow, zuletzt im Mai mit einem Projekt, das echt mal vielversprechend ist, aber irgendwie schaffe ich es nicht mehr neben der Arbeit dauerhaft zu schreiben und die Muse zu behalten :no: .


    Wenn man den ganzen Tag schon Word vor Augen hat und schreibt, wenn auch nicht kreativ, dann hat man abends oft nicht mehr die Lust bzw. eben Muse... Hinzu kommen die ganzen tollen Videospiele, die einen ablenken und die Hunde und die Familie, die ja auch Zeit mit einem möchte :tropf: :ka: . Aber ich hoffe so sehr, dass die Muse wiederkommt, weil, WENN ich im Flow bin fühlt es sich wie früher an und es ist ganz wunderbar und einzigartig und mit das beste Gefühl auf der Welt :herzen1:.


    Edit: ich nutze übrigens seit diesem Jahr Google Notizen, was man auch am PC und am Handy nutzen kann und zahle dafür nichts. Ich kann in den Notizen auch Bilder hochladen, die mich inspirieren und natürlich auch viele Ideen aufschreiben oder Szenen. Das hat mir schon viel geholfen :nicken: .

    Ansonsten fragt der Pudel hier, ab wie viel mal baden es Zeit ist, von einer anderen Familie adoptiert zu werden :ugly: irgendwann mach ich mal ein Album aus seinen elendig traurigen Gesichtern, sobald er in der Wanne steht. Ja, ich lache wenn ich die Fotos mache!

    Jetzt weiß ich, woher das Sprichwort "Du guckst wie ein begossener Pudel" herkommt...habe ich nie so drüber nachgedacht :lol: .

    Such Dir schnell einen neuen Trainer und mach so was nie wieder, wenn Du es Dir nicht für alle Zeiten versauen willst.

    An sich finde ich die Idee nicht schlecht, auch bei meiner Hundeschule wurde Ruhe halten schon Mal ähnlich geübt, allerdings auch mit der Ansprache, wenn der Hund denn so langsam mal auf die Idee kam, dass er ruhig bleiben soll, damit er auch versteht, was gemeint ist und es gab auch weitere Hilfestellungen seitens des Menschen, wenn der Hund nicht verstanden hat, was er tun soll, zum Beispiel ihn ruhig an den Seiten halten, an der Brust streicheln, was eben half und angenommen werden konnte. Muss natürlich nicht für jeden Hund und Halter passen, aber die Art und Weise wie unsere Trainerin es uns am Beispiel des Junghundes gezeigt hat, weil es dort gerade akut war und er sehr aufgeregt, fand ich schon fair und nachvollziehbar und sie konnte vom Labbi auch angenommen werden :ka: .





    Anton ist heute exakt 6 Monate alt :herzen1: . In der Hundeschule ist er ein kleiner Streber, aber auch er hat so seine Baustellchen. Er hat ja schon seit "frühester Kindheit", mit 12 Wochen oder so, die Strategie entwickelt, alles, was irgendwie aufregend ist, erstmal anzuknurren und anzubellen. Natürlich auch andere Hunde |) . Das Thema haben wir mit dem Großen inzwischen ja super in den Griff bekommen, seit wir auf UNS und UNSERE Energie achten, aber wenn Zwergi loslegt, steckt er den Großen natürlich manchmal auch an. Aber heute - tadaa!! - hat die Hundebegegnung perfekt funktioniert, nicht ein Wuff von beiden :mrgreen-dance: . Hab mich riesig gefreut, werde das Thema aber trotzdem noch mal heute in die Junghundgruppe mitnehmen :bindafür: .

    Drova - Forsaken Kin

    Wie ulkig ist das denn, das Spiele habe ich mir gerade heute gekauft nach diesem und anderen Artikeln - allerdings bewusst "trotz" Pixelgrafik - und diese fand ich auch besonders - also stimmungsvoll und nicht ganz so schlimm, da dennoch hochauflösend. Ich hoffe, das Spiel macht mir so viel Spaß wie alle sagen :applaus: Und ich hoffe für dich, dass es dich auch von sich überzeugen kann :nicken: . An sich klingt es so, als hätte das deutsche Entwicklerstudio ganz viel richtig gemacht :D .

    Anton, der Zwerg, klaut jede Nacht die Socken meiner Frau und schleppt sie weg (kaputt sind sie bisher nie gewesen) und meine Frau beschwert sich jeden Tag aufs Neue drüber, statt die Socken, wie ich, unters Kopfkissen zu legen xD .


    Edit: Monty, der Große, versucht jeden Morgen beim Begrüßen meiner Frau ihre Nase zu schlecken. Er robbt dann auf dem Bett immer dichter an ihr Gesicht und macht eine gaaanz lange Nase. Während er mich so liebkosen darf, darf es es bei ihr nicht, da er aber in zwei Jahren doch ein, zwei Mal die Erlaubnis bekam, wird weiter jeden Morgen neu angefragt :nicken: .

    Ich bin mit Katzen aufgewachsen und als unsere zweite, die ich mit 11 Jahren damals mit aussuchen durfte, mit 16 Jahren in meinen Armen gestorben ist, habe ich irgendwie richtig gemerkt, wie ihre Seele ihren Körper verlassen hat. Wenige Tage später hat mein Vater mir ein Foto geschickt, weil er mir ein Kaninchen auf der Terrasse zeigen wollte. Was ich jedoch sofort gesehen hatte, war nicht das Kaninchen, sondern der weiße Körper einer Katze, wie ein Geist, der auf einem kleinen Holztisch saß. Meine Frau meint, es sei die Fensterspiegelung des Blitzes der Kamera gewesen, ich bin mir jedoch sicher, dass es ein Zeichen war, vor allem, da ich mir vorher eines von Molly gewünscht hatte. Das Foto ging leider zwischenzeitlich verloren, was mich manchmal immer noch traurig stimmt.


    Als mein bester Hundefreund (Hund der Nachbarin) verstorben war, hatte ich einige sehr realistische Träume mit ihm und denke, er hat mich in den Träumen besucht.

    Damals bevorzugt leere Küchenpapierrollen, Packpapier aus Warensendungen (manchmal direkt inklusive Karton), aber wenn mal ne bedruckte Zeitung dabei ist, ist auch kein Weltuntergang. Hab gerne Leckerlies in Kartons mit zerknüllten Zeitungsblättern als suchkiste hingestellt, da wurde schon im Überschwang auch danach mal was zerlegt.

    Nur so Hochglanzzeug würde ich jetzt aus Bauchgefühl nicht geben.

    Genau, Hochglanzpapier wäre hier auch raus, aber Pappkartons (auch gern mit Leckerlis drin), Pappröhren und nun eben diese bunten Zeitungen mit diesen Angeboten in verschiedenen Märkten, liegen hoch im Kurs. Ich würde auch sagen, dass die Farbe wahrscheinlich nicht so schädlich sein kann, vor allem, weil sie es nicht fressen, sondern nur schreddern - hingebungsvoll :bindafür: .

    Hier dürfen die zwei Kartons schreddern und Konfetti Party veranstalten, klar drehen die in dem Moment dann auf, aber sind danach auch fix wieder runter.

    Der Spaß den sie dabei haben, ist es mir wert.

    Sehe ich genauso. Beweisfoto xD :


    Ich hab mir da nicht viele Gedanken gemacht. Sookie durfte sich auch am Papiermülleimer bedienen. Macht sie heute noch manchmal. Erfahrungsgemäß hat sich das spätestens in einem Jahr verwachsen.

    Monty, unser älterer Rüde, zerlegt Pappe nur noch mit Leckerlis oder wenn er Zwergi zum Spielen auffordern will und mit der Pappröhre vor Anton herumwedelt :lol: . Aber an sich ist Pappe noch ganz beliebt bei den Jungs :paketliebe: .