nicole_124 habe gehört, dass Hunde am Morgen und am Abend aktivisten sind. Also dürfte normal sein.
Würde ihn auf den Platz schicken und zur Ruhe zwingen. Konsequent wenn er dieses Verhalten zeigt.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellennicole_124 habe gehört, dass Hunde am Morgen und am Abend aktivisten sind. Also dürfte normal sein.
Würde ihn auf den Platz schicken und zur Ruhe zwingen. Konsequent wenn er dieses Verhalten zeigt.
Ufff…vor zwei Tagen den ganzen Hund gewaschen, weil er sich in einem toten Tier wälzte und heute in Kot. Waren unterwegs und mussten mehrere Stunden im Auto den Gestank ertragen und ich glaub er muss nochmal gewaschen werden…er stinkt immernoch.
Möchte jemand einen Foxred Labrador haben?
Diesen Safe Stick haben wir auch, findet er klasse. Nur wie einen normalen Stock lässt er ihn halt irgendwann irgendwo liegen 🙈😅 Vorzugsweise im Feld, dass ich dann reinlatschen darf. Holen tut der feine Herr nur seine Dummys. Aber vlt. könnt ich das mal üben 😅
Wie trainiert ihr eigentlich ein Abbruchsignal? Ich kenne die klassischen Übungen wie Leckerlie in der Hand und Nein sagen, wenn er einen anschaut mit Nimm geben.
Oder Leckerli auf den Boden legen und mit Nein darf er es nicht nehmen. Gleiche auch nit Spielzeug.
Kann er seit er Welpe ist perfekt, aber weiter kommen wir nicht.
Draußen gibts es für ihn ein Nein nicht z.B. wenn er irgendwelche Beeren von einem Strauch fressen will, versucht er bei einem „Nein“ nur noch schneller vom Strauch zu fressen. Da ist von Distanz gar nicht die Rede.
Bei uns klappt getrocknete Banane gut, aber nicht dir Chips (die sind alle mit Zucker) sondern getrocknete, die trotzdem gummiartig sind.
Die liebt meiner. Aber der frisst wirklich alles…
acidsmile das müllschlucken wurde tatsächlich besser 😂 weiß nur grad nicht was besser ist 😂
Bei uns liegt ein totes Tier schon seit mind. 1 Monat im Feld…vor gut 2 Wochen hat sich meiner dann mal darin wälzen müssen. Seitdem ging ich dort immer nur mit Leine und jetzt ansich überhaupt nur angeleint bei Spaziergängen, weil der Rückruf einmal nicht klappte bei Hundesichtung.
Heute war ich aber nicht Zuhause und mein Freund übernahm die VM-Runde und ließ ihn dort freilaufen 🥲 die Warnung, dass dort ein totes Tier liegt hat er leider überlesen.
Nunja…gab jetzt wieder eine Dusche und die ganze Wohnung kann ich auch putzen, weil ich erst den Gestank bemerkte. Es waren sogar Maden im Geschirr…lecker. Ein Hund ist was Schönes 😂
SpaceOddity dann brauchen wir eine Kutsche 😂
aber das dürfte gehen, dass ich illegal an Wegen unterwegs bin, wo generell wenig los ist/keine Auto fahren. Danke :)
Da ja hier einige mit Hunden radfahren bzw. Dogscooting betreiben.
Macht das jemand zufällig auch in Österreich und kennt sich da aus?
Meiner ist noch zu jung, aber für später wäre das echt eine Möglichkeit ihn auszulasten. Und jetzt hätte ich ihn ganz langsam daran gewöhnen können.
Doch hab jetzt gelesen, dass das in Österreich nicht erlaubt ist und hohe Geldstrafen drohen?
Dass ich nicht im Hochsommer zu Mittag das machen würde, ist ja selbstverständlich…und auch keine weiten Strecken
Bei uns gibt es super viele perfekte Wege dafür, aber eine hohe Geldstrafe möchte ich dann auch nicht zahlen.
Panini die Leinenführigkeit ist dann vergessen, gibt es nicht mehr. Finde Spaziergänge an der Leine mit anderen Hund sehr schwierig und defintiv nicht nett und entspannend…wie ich es mir damals erhofft habe. Da schaltet meiner auf Durchzug und hechelt nur mehr zum anderen Hund. Wobei wir hier nur am Geschirr laufen. Die tatsächliche Leinenführigkeit am Halsband mache ich mir damit nicht kaputt…Meine Hundeschule bietet jetzt Social Walks an. Werden wir in Zukunft besuchen. 1. Haben wir dann einen Trainer direkt zur Hilfe dabei und 2. Kommt so für ihn eventuell Routine rein.
An Ni das sicher! Zumindest die Hundesprache zu lernen, oder auch mal respektvoller zu sein. Aber so richtig souveräne Hunde gibt es bei uns kaum. Außer die eine Hündin.