Beiträge von Bbylabi

    Der saubere Abbruch ist immer schon unser Thema und jetzt mit der Pubertät noch mehr.

    Also ja, hast du absolut Recht 🙁 Eigentlich der Hauptgründe für Trainerwechsel, aber keiner konnte uns bisher wirklich helfen. Gestern habe ich das erste Mal einen richtigen Unterschied gesehen. Und mir tut sein Stress schon so leid.

    Sowas wäre mein Traum 🥹 Wenn uns ein Hund reinrennt, würde meiner komplett eskalieren und knurren…ist auch erst passiert leider. War sehr 💩

    Aber gerade soll er in seinem Bett liegen und Ruhe geben. Er steht auf und ich sage nur bestimmt „Ins Bett!“, er schaut mich an und schaltet den Rückwärtsgang zurück ins Bett ein 😅 Also sowas hätte vor zwei Tagen einen Frustbiss ins Bein bedeutet.

    Beeblebrox dorthin wären schon über 1h Autofahrt. Für wöchentliches Training wohl wirklich zu viel. Aber stimmt, für so Einzeltrainings bei Bedarf - Warum nicht, wenn es gut passt.

    Unseren Trainer in der Nähe finde ich per se auch nicht schlecht. Er konnte mir nur bei Gonzos Anfällen nicht wirklich helfen. Seine Hunde hat er halt von Anfang an richtig geführt. Wir haben Fehler gemacht und ein ein strenges „Lass das“ interessiert diesen Hund 0.

    Wegen der Schüttelflasche…er hört nichts mehr…er ist so in seinem „Rausch“ drinnen, dass ihn da nichts so leicht rausbringt. Versuche ich es rein körperlich fängt er an zu beißen. Stimmlich komm ich nicht durch.

    Die Schüttelflasche ist nicht eine dauerhafte Lösung und auch kein Wundermittel, aber momentan reisst es ihn aus dieser angespannten Situation mal raus. Und sie hat auch genau erklärt wie man die verwenden soll. Nämlich zuerst Vorwarnen: nettes „Schluß damit“ und wenn er darauf nicht hört erst die Schepperflasche, dann körperlich begrenzen.

    dragonwog deutlicher Grenzen gesetzt und ruhiges Verhalten wird viel belohnt.

    Angefangen hat es damit, dass er komplett hysterisch war, Trainerin angesprungen ist, kein einziges Mal auf mich geschaut hat…dann haben wir eine Hundesichtung nachgestellt. Auch da natürlich komplett eskaliert, gequietscht und in die Leine gesprungen. Zum Ende hat er dann auch noch die Attacke mit Beißerei auf meinen Freund gestartet.

    Sie erklärte uns, dass es dem Hund an Führung fehlt und das alles Frustverhalten ist.

    Sie zeigte uns wie man die Grenzen deutlich zeigt. Mit Stimmen und Körpersprache, ohne den Hund zu berühren. Zur Hilfe haben wir noch eine Schepperflasche.

    Und schon dort hat er angefangen uns anzusehen, wir konnten viel mehr richtiges Verhalten loben.

    Auch heute war bereits alles so viel entspannter. Ich wusste wie ich reagieren kann und es gab keine Diskussionen mehr. Er schlief auch entspannt den ganzen Vormittag.