Beiträge von Bbylabi

    acidsmile Coole Ideen! Danke für den Input. Suchspiele haben wir auch gemacht 😊 Also ich finds es ja super, wenn die beiden spielen und er springt sie nicht an. Er schnuppert sie nur an und schaut was die Kinder in den Händen tragen. Dem kleinen Jungen hat er nur mal den Löwenzahn gestohlen und den dann gefressen, wobei selbst das sogar sanft „Darf ich mal haben?“ 😅

    Nur muss dann auch mal Ruhe einkehren 🙈 Und ich glaub das fällt sowohl den Kindern als auch Gonzo nicht leicht. Ihr Hund war dann schon alt und eher ruhig.

    Glaubst du das kann er schon lernen, wenn der Kontakt doch eher sporadisch ist?

    J_xna ich wünschte ja echt, ich könnte die Zeit zurückdrehen und die Welpen Zeit sooooo viel entspannter angehen. Ich war auch richtig panisch, dass der nicht genug Ruhe bekommt. Hab mir dann noch viel zu viel von dem kleinen Pups gefallen lassen 😂

    Ich würde ihn nicht bewusst hochpushen, aber ihn auch mal Welpe sein lassen. Soll er im Garten herumlaufen bis er müde ins Gras fällt. Ohne uns Menschen kommen Hunde ja auch zur Ruhe, selbst Welpen. Zuhause könntest du ihm einen Welpenlaufstall machen, dann brauchst du ihn nicht so kontrollieren, ob er grad etwas zerstört. Das war unser Livechanger.

    Puuh schauen gerade, ob Gonzo mit einer zweiten Familie zurecht kommt bzw. sie mit ihm. Also für den Fall, dass wir mal nicht genug Zeit haben, jemand Vertrauter auf den Hund aufpassen kann. Und sie hätten wieder Kontakt zu einem Hund, nachdem ihrer leider verstorben ist.

    Gonzo ist ein super freundlicher Hund und darin seh ich auch nicht das Problem.

    Aber heute beim gemeinsamen Spaziergang hat der gezogen wie ein Ochse und SO gezogen hat der noch nie. Die Kinder sind halt Kinder und sehr quirlig…kennt Gonzo noch nicht und war dann richtig aufgepusht.

    Hab immer wieder versucht den Hund wieder auf klare Gedanken zu bringen, aber das war einfach zuviel.

    Jetzt bin ich mir recht unsicher. Total liebe Familie und Gonzo mag sie auch, aber kann nicht gut einschätzen, ob der da mal auch ruhiger wird, wenn ich nicht dabei wäre.

    Gelihh er versteht vlt. das Nein, wenn auf ein Nein, aber nie Konsequenzen folgen, wird es irgendwann nicht mehr ernstgenommen.

    So war es bei uns auch. Nur, dass meiner drinnen als auch draußen in seiner eigenen Welt „ich mach was mir gefällt“ war.

    Jedoch glaub ich bringt es wenig unser Vorgehen zu beschreiben, weil jeder Hund anders reagiert.

    Kann dir wirklich empfehlen einen Trainer zu kontaktieren, der sich euch als Team ansieht und dir erklärt, wie dein Hund Grenzen versteht und auch akzeptiert.

    Runa-S aber wären nicht ältere souveräne Hunde da die bessere Wahl?

    Klar macht es deinem Hund sicher mehr Spaß mit einem wilden spielfreudigen Hund zu spielen, aber höfliches Sozialverhalten lernen Hunde ja eher von souveränen Althunden.

    In dem Fall wäre auch ein größerer Hund kein Problem, eher sogar ein Vorteil.

    Wobei es auch echt nicht einfach ist solche souveränen Hunde zu finden.

    Wir hatten jetzt wieder Training bei der Spezialtrainerin. Waren jetzt insgesamt das dritte Mal dort.

    Ich merke langsam wirklich Fortschritte. Alleine wenn ich das erste Mal dort und jetzt vergleiche. Aber sie hat auch recht, dass ich jetzt nicht nachlassen darf, nur weil es etwas besser schon wurde.

    Führung übernehmen fällt mir immer noch schwer, aber ich geb mein bestes. Wie sagt man so schön? Man kriegt den Hund, den man braucht? 😂 Also echt…besser kann ich Grenzen setzen und Führung übernehmen gar nicht lernen, wie mit Gonzo.

    Heute lief Gonzo 30min an lockerer Leine neben mir. Bin so stolz auf ihn und wir werden immer mehr ein Team 😊

    Mrs.Midnight ich müsste ihn halt dann in die Box zwingen 😅 also er liegt gerne auch mal drinnen, aber auch gerne einfach davor am Boden.

    Und wenn er in der Box ist, ist trotzdem die Schnauze iiimmer draußen. Er macht sich gerne groß beim schlafen…

    Aber ich glaub es bleibt mir eh nichts anderes übrig als ihn woanders zu platzieren.

    Find ich auch sehr komisch und mühsam…wäre echt super, wenn man den Hund einfach ignorieren könnte.