Charakterlich sind diese Hunde sicher super. Ich wechsel auch nicht panisch die Straßenseite, wenn ich so einen Hund sehe. Oder hasse sie…finde sie optisch auch sehr hübsch.
Nur wie gesagt, Genetik kann man nicht ignorieren. Durch gezielte Selektion wurde zur Zeit der Hundekämpfe z.B. das Drohverhalten untergraben. Daher kommt es bei solchen Hunden öfter mal zur Aggressivität aus dem Nichts. Und kommt es mal zu einem Beißvorfall, kann diese Attacke heftiger ausfallen als bei anderen Rassen.
Ich -vermute- die Joggerin hat den Jagdinstinkt getriggert und rassetypisch hat sich der Hund im Rausch festgebissen.
Sicher kann so ein Kampfhund ein lebenlang unaufällig und ein toller Familienhund sein.
Trotzdem haben diese Hunde ein anderes Gefahrenpotential als ein Labrador, Pudel oder Viszla.
Und ich frage mich halt, ob man dann so eine Rasse wirklich züchten muss.
Ob man den Hunden damit wirklich etwas Gutes tut.