Beiträge von Sahe

    Fjäll ist bald 4 Wochen bei mir und wir waren heute square dog ausprobieren.

    Nachdem sie eine lange Anfangszeit brauchte um sich an die Hunde um sie zu gewöhnen, die sie auch mit Abstand irritieren und verunsichern und zum schnüffeln, hat sie doch tatsächlich Übungen, die sie gar nicht kannte so saumässig gut gemacht, dass wir alle ganz doll überrascht sind. Die Trainerin, die sie schon kannte, war mega stolz auf sie, sie hatte erwartet es geht gar nicht und wir müssten uns vielleicht auch zurückziehen und die zweite Trainerin, die schon von ihr gehört hatte, konnte mir fast keine Verbesserungs-Rückmeldung geben, weil wir nur Zeit und Geduld brauchen, im den Momenten, in denen sie wieder zu doll abgelenkt ist.

    Aber es war soo traumhaft. Sie ist easy auf den Point gestanden, stehen geblieben und hat sogar bei der Impulskontrolle mitgemacht.

    Ich muss ehrlich gestehn, 'will-to-please' und auch doch einiges an Lernbegeisterung hab ich so und vor allem bei solchen Übungen überhaupt nicht erwartet 😍

    Im Ursprungsfaden ists ein bisschen sehr OT, deswegen dachte ich, ich zieh mit meiner Frage hier her um;

    bei Tieren

    aus dem Auslandstierschutz, empfehle ich dringend den oftmals beschönigenden

    Beschreibungen der Vereine und Orgas sehr misstrauisch gegenüber zu stehen, was

    Eigenschaften und Verhalten angeht und allem Voran den Aussagen zum Gesundheits-

    Status sollte man misstrauen.

    Da bin ich ganz deiner Meinung. Oft steckt da gar keine Böswilligkeit dahinter, aber bei schon nur 20 Hunden bleibt dir wenig Zeit dich auf sie einzulassen und sie kennen zu lernen und das Umfeld ist so anders, dass du nur raten kannst, wie sie sich in einer Familie verhalten, wenn sie sich da dann wohl und zu Hause fühlen, viele die im Ausland-TS arbeiten, haben auch ganz andere Ansprüche an ein Tier.

    Tiermedizinisch ist man im Ausland zum Teil einfach viel weniger weit und im TS fehlts eh immer überall an Geld.

    Ich hatte schon zwei Piratenkatzen, bei denen das Auge wieder geöffnet und noch richtig sauber ausgeräumt werden musste nach der ersten OP einmal in Rumänien und einmal in der Türkei, das ist leider nicht so selten, wie man es sich wünscht, dafür sind die im Frühkastrieren (bei Katzen) spitze.

    Äh ja viel blahblah... 🙈 hier die Frage:

    Ende des Monats bekommt sie einen weiteren Blutcheck, der zeigen wird wie es

    mit ihr weiter geht. Drei Monate nach Ende der Glucantime-Behandlung muss

    sich zeigen, wie ihr Leishmaniose-Status ist und wie wir weiter verfahren müssen.

    Ist dein Hund erst bei dir mit Leishmaniose diagnostiziert und vermutlich als 'negativ auf alle Mittelmeerkrankheiten getestet' vermittelt worden? Das interessiert mich gerade besonders, da ich seit kurzem ein spanisches Familienmitglied habe.


    Bei Leishmaniose ist es anscheinend tatsächlich so, dass man den Test 9 Monate nach der Einfuhr ganz allgemein nochmal durchführen soll (wird mir ganz konkret vorgeschrieben und die TÄ bestehen auch darauf), weil sie sich erst so spät bemerkbar machen kann und dafür könnte der TS ja nix, deswegen frage ich mich auch noch, ob deine Hündin schon von Anfang an Symptome hatte?

    Unsere Katzen ganz früher waren immer Freigänger. Vermute, das wär aber nix...?

    Theoretisch kann jede Katze in geeignetem Umfeld ab einem gewissen Alter (ich persönlich würde Kitten nicht raus lassen, die sind soo abgelenkt unvorsichtig und tollpatschig... das ist wie einem Kleinkind eine Karotte und ein Sparschäler zu geben - falls, dann nur unter Aufsicht) in den Freigang.

    Ein geeignetes Umfeld schliesst allerdings bspw. auch ein, dass dir die Katze nicht auf dem 2ten Streifzug gestohlen wird und da wirds mit interessanten Rassekatzen schon vielerorts schwierig.

    Wieviele unkastrierte Katzen in der Umgebung unterwegs sind ist auch ein reisen Thema in Sachen TA-Besuche...

    Da dürfen sich die Geister aber gerne scheiden. Ich finde bei der Tierhaltung 'so viel Freiheit wie möglich' ganz wichtig. Perfekt wirds nie sein, aber man kann sein Bestes geben ein Tier nicht allzugross einzuschränken (das sage ich und habe dennoch 3 Wohnungskatzen, die eine Käfigterrasse haben und nur ab und an auf die Wiese können)


    Ich hätte auch ne Frage: muss man bei OKHs und Co. auch schon auf die Tasthaare achten (sind sie vorhanden und funktional), oder ist das kein Problem?

    Spiralnudeln mit veganer Bolognese mit Hackfleischersatz als Erbsenprotein

    Aufbackbrötchen xD

    Kennst du Linsenbolognese?

    Wenn ich nichtveganen Besuch habe, dann gibts oft Zucchinispaghetti mit Linsenbolognese, weil das bisher überall sehr gut angekommen ist und ich finds einfach meega lecker 🤤

    Wieso antwortet ihr alle mit beidem?

    Ich oute mich als Streber 🙈

    Finde das Thema gut. Essen is immer geil

    23.07. Was hast du als letztes gebacken oder gekocht?

    Gebacken für Mensch: Rhabarberkuchen mit Mürbeteig

    Gebacken für Hund: Backmattenleckerli

    Gekocht für Mensch: Nudelsuppe mit Kombualgen ❤️🤤

    Gekocht für Hund: dat doofe AD-Futter... bald sinds 8 Wochen 🥳

    Zubereitet für Mensch: Birchermüsli

    Zubereitet für Hund: Wassermelonen-Eis, Futter-Eis und Joghurt-Bananen-Eis

    Ich kenne eineige Hundetrainer, die auf ihren Erfahrungswerten basierend davon ausgehen, dass (stwark) weisse Hunde mehr zu Hibbeligkeit (was sich nicht unbedingt in Angst äussert ne) tendieren könnten, ob das nun zufällige Häufung ist oder mit der Fellfarbe zusaenhängt oder nicht, wer weiss.