Beiträge von Fannybanny

    Mann,Astrid,da habt Ihr ja einen absoluten Horror-Albtraum mitgemacht.....Mamma Mia....
    Ein Wunder,dass Lupus diesen TA überlebt hat.....
    Wenn ich allein dran denke,welche Schmerzen er hatte.....OJE!!!!


    Nochmal alles Gute für Sammy!!!! Hört sich ja alles sehr positiv an!
    Dann wird er sicher bald wieder zuhause sein!

    Ähm,man kann einem HUnd,der NUR an der Leine ist,aber auch schlecht das Hören beibringen....

    Learning by doing......

    Und passieren kann immer mal was,auch ein Hund,der normalerweisegut hört,kann mal stiften gehen.
    Dafür sind es ja Lebewesen und keine Maschinen.

    Nicht umsonst heisst es,dass man sich bei nem Welpen den Folgetrieb zunutze machen soll.Den macht man ja auch los,obwohl er von 100% hören noch weit entfernt ist.....

    Ich denke auch nicht,dass SO viele Hundehalter sagen können,dass ihr Wuffi zu 100% immer hört....

    Ja,so ungefähr......
    Merke das bei meiner.Wenn sie eine ganze Möhre knabbert,kommt alles im Haufen wieder genauso nach draussen.....
    Ist zwar lecker für den Hund aber verwerten kann er das leider so nicht.SCHADE...denn dann hätte ich mit meiner auch keine Barf-PRobleme...

    Schau mal hier hinein: http://www.netz-katzen.de .Dort ist auch ein Forum mit vielen Threads zur Ernährung.
    Ich habe selber zwei Kater.Der eine ist auch sehr pingelig.Bei ihm habe ich vergeblich versucht,ihm was Gescheites zu füttern.Ausser Whiskas und Felix nimmt er nix.Dafür gebe ich ihm hochwertiges Trofu....(er ist mir 3 jährig zugelaufen,daher denke ich,ist es bei ihm schwieriger).
    Der Kleine,den ich mit 4 Wochen an einer Strasse fand,habe ich gleich von Anfang an verschiedene Futtersorten gegeben und er wird auch teilgebarft(er fängt allerdings als Freigänger massenhaft Mäuse und -leider-auch einige Vögel..).

    Gute, "Mittelklasse" Nassfutter sind beispielsweise Miamor,Schmusy oder Carny (Animonda).Da es allerdings auch reines Fleischfutter ist,müsste pflanzliches zugefüttert werden....


    Aber schau mal in oben genanntem Link....da sind soviele Könner,die können Dir am besten weiterhelfen...

    Meine erste Idde war auch,am besten bei dem Tierheim nachzufragen,aus welchem die Hündin ist.
    Dein Freund macht sich ja sonst auch strafbar,wenn er die Hündin einfach so weitergibt.Er muss sie ja eigentlich ans Tierheim zurückgeben,wenn er sie nicht mehr halten kann/will.
    Und das Tierheim wird überglücklich sein,wenn Du Dich als neuer Halter anbietest und werden Dir freudig weiterhelfen.

    Ich bin zwar auch aus NRW,kenne mich aber mit dem "Kampfhundekram"(eh kompletter Humbug...) nicht wirklich aus.Weiss nur,dass ein sogenannter Hund hier bei uns a...teuer in der Steuer ist!!!


    Vor allen Dingen: großes Kompliment an Dich und Respekt,dass Du die Hündin trotz aller Hürden dieser deutschen Bürokratie nehmen willst!!!!!

    Ich finde jetzt auch nicht unbedingt,dass Schleppleine sein muss.
    Aber vielleicht lässt Du ihn besser nur im Hellen von der Leine?
    Dann siehst Du wenigstens,wohin er läuft.....

    Ansonsten würde ich viel "Komm hier" üben,auch mit Leckerli und allem Drum und Dran.

    Mit meiner Hündin hatte ich auch viele Probleme.Sie jagt gern und war anfangs alles andere als menschenbezogen.Wenn sie etwas sah,war ich = 0.
    Ich hätte Brathähnchen am Gürtel haben können.....Wurscht.

    Mit der Zeit und viel üben,ist sie jetzt mehr auf mich fixiert.Da bleibt die Konzentration bei mir,auch wenn Kaninchen kommen oder sie Angst hat oder oder...
    Sie ist auch schon öfters aus Angst vor fremden Hunden weggelaufen.Bis sie gemerkt hat,dass ich (unter anderem) ja auch da bin,um sie zu beschützen.....
    Seitdem kommt sie in solchen Situationen zu mir und flüchtet sich zwischen meine Beine,wo sie sicher fühlt.(Zur Not tuns auch anderer Leute Beine...)


    Übrigens: ich habe keinen Chihuahua,sondern eine Deutsche Schäferhündin...(auch wenn sich die Beschreibung vielleicht nicht ganz so anhört...)