Beiträge von Fannybanny

    Ja,an so was hatte ich auch schon gedacht.....Die Läufigkeit ist jetzt 5 Wochen her.Letztes Mal war sie ja "super" scheinträchtig,mit allem drum und dran,da sieht es aber dieses Mal gar nicht nach aus...So war sie auch noch nie...

    Naja,schauen wir mal....

    :???:

    Also,ich halte das für fragwürdig.....
    Ich kenne solche Übungen nur für Welpen und Junghunde,zur Leinenführigkeit.Und dann auch nicht SO krass!!!
    Der Hund wird ja ballaballa......

    Mir wird auch nicht ganz klar,was das mit Rangfolge zu tun haben sollte......Bei einem 6 jährigen Hund müsste sich die Rangfolge ja gefestigt haben....Merkwürdig!!!

    Wie äussert sich den das Verhalten des Hundes in dessen Familie? Wie kommt die HUndeschule überhaupt darauf,dass es an der Rangfolge liegen könnte????

    Hallo,
    vielleicht hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht....


    Meine Schäferhündin (17 Monate) spielt seit Ende ihrer 2.Läufigkeit einfach nicht mehr!!!
    Sie spielt zwar mit mir,aber nicht mehr mit anderen Hunden,auch nicht mit ihren besten Kumpels,mit denen sie noch vor und in der Läufigkeit gespielt hat!!! Und sie spielt nicht mehr alleine (z.B. mit ihren Quietschtieren).
    Wir sind von Anfang an in einer Spielgruppe,auch dort spielt sie plötzlich nicht mehr!!! Obwohl sie vor der Läufigkeit kaum zu halten war,wenn es zum "Spielplatz" ging u nd dort stundenlang getobt hat....


    Weiß vielleicht jemand,woran das liegen könnte??????

    Sie ist meine 4. Hündin..aber sowas hab ich noch nie erlebt.....Klar,wenn ein Hund älter wird...aber in dem Alter und so plötzlich?????


    Ansonsten ist sie total normal....also beim Gassigehen und so ist das gleiche Temperament geblieben.....

    KOmisch :???:

    Es gibt schon einige gute Trofus und Nassfutter.Man muss halt nur darauf achten,dass kein "Schrott" drin ist,wie z.B. Konservierungsstoffe,Farbstoffe,Zucker,Soja....auch kein Getreide.

    Je höher der Prozentsatz an Fleisch ist,desto besser!
    Ich füttere immer abwechslungsreich,was meinen Hunden auch immer am besten bekommen ist,obwohl es immer heisst,man soll bei einem Futter bleiben.....

    Ich füttere: Real Nature und Premiere Best Meat (von Freßnapf) und Animonda GranCarno als Dosen (die beiden letzten gibt es auch Junior),als Trofu nehme ich Markus Mühle.Auch erst seit meine Hündin ein Jahr alt ist (jetzt 17 Monate),da das Futter nicht für Welpen geeignet ist aufgrund des Verhältnisses Calcium und Phosphor.

    Mit dieser Tumorart leider nein...
    Aber ich habe schon oft gehört,dass man die Milz komplett entfernen könnte und damit gute Prognosen gestellt werden.....

    Ich drücke Euch ganz fest die Daumen!!!!!

    Meine vorige Hündin hatte ganz plötzlich einen Lebertumor,obwohl sie auch unter ständiger ärtzlicher Kontrolle stand und ich sie immer beobachtete...da hat sich leider so schnell etwas gebildet.....


    Alles Gute für Euch!!! Und berichte bitte weiter!
    LG Elke

    Also ich nehme Hundezahnbürsten aus dem Freßnapf. Waren auch sehr günstig,von Trixie,eine Großpackung für unter 3 Euro.
    Dazu nehme ich Hundezahnpasta.Die schmeckt meiner Hündin ausgezeichnet.Wir haben auch gerade erst damit angefangen (sie ist übrigens 17 Monate) und sie lässt es sich gut gefallen.Ich putze ihr alle 2 Tage die Zähne.Sie bekommt zwar Knochen,Hundekuchen und Trofu,aber auch Nassfutter und mal rohes Fleisch.Da putze ich dann lieber prophylaktisch.Nachdem ich mal gelesen habe,was Zahnstein so alles an Krankheiten hervorbringen kann,an denen Hundi sterben kann (Herzkrankheiten usw.),putze ich lieber.....
    Finde die Hundzahnbürsten auch praktischer,da der Stiel länger ist und der Kopf kleiner.Mit ner normalen Zahnbürste hätte ich Probleme....

    Manchmal kommt es einfach nur darauf an,WO im Auto der Hund transportiert wird.Hinten auf der Ladefläche (Kombi) ist es ja viel schaukeliger....
    Habt Ihr Euren Hund da sitzen,würde ich es mal auf der Rückbank probieren,da wird man nicht so leicht "seekrank".

    Gut fand ich auch die Vorschläge mit der Box oder einen "autofahrerprobten" Hundi mitzunehmen.


    Viel Glück!!! :roll:
    LG Elke

    In dem Alter sind Kissen SEHR interessant,das kenne ich auch...besonders deren Inhalt... :???:

    Ich gebe meinen Hunden in dem Alter immer eine Wolldecke,die lassen sie in Ruhe...wird höchstens mal durch die Gegend geschleppt.

    Wenn Hundi dann älter ("vernünftiger") wird,dann überleben auch die Kissen wieder....


    LG Elke :D

    Hallo Viviane,
    ich bin auch Teilbarfer. Deswegen,weil meine Hündin keinen Obst-Gemüsebrei frisst.
    Wenn Du nur 2x in der Woche Rohfleisch fütterst,brauchst Du kein Gemüse zufüttern.
    Du kannst Fleisch ruhig mit dem Brei mischen,Du brauchst das nicht getrennt füttern.

    Ich füttere oft Pansen (grün) und Blättermagen,das enthält so viele wertvolle Mineralstoffe,da brauche ich dann nichts anderes zufüttern.


    LG Elke