Beiträge von Fannybanny

    meine letzte Schäferhündin hatte das auch.Sie bekam dann auch bei stzarken Schüben (kaltes,nasses Wetter) Medikamente.Ketoprofen jiess das,gegen die Schmerzen. So alle 2-3 Tage 1 Tablette.nachher,als es schlimmer wurde,bekam sie auch schon mal für ein paar Wochen Kortison.
    Man kann wohl auch eine Kur mit Spritzen oder Infusionen machen,was ganz gut helfen soll.
    Ich war mit ihr auch bei einer Heilpraktikerin,die uns homöopathische Sachen mitgab.Im Anfangsstadium hat ihr das sehr gut geholfen.

    Ich hab dann mit ihr auch immer ca. 4 kleinere Gassirunden gedreht.maximal eine halbe Stunde am Stück.

    Viel Glück und LG Elke

    Nee,Aras kenne ich nicht,tut mir Leid....

    Ich nehme als Trofu Markus Mühle(hat bei STiftung Warentest nur so schlecht abgeschnitten,da das Verhältnis Ca/Phosphor nicht für Welpen geeignet ist , aber auf der Packung stand : auch für Welpen) und als Nassfutter 3 im Wechsel: Real Nature, Premiere Best Meat - beides Freßnapf - und Animonda GranCarno.Die beiden letzten haben 100 % Fleisch,da gebe ich Gemüseflocken (ohne Getreide) zu, das Real Nature hat 68-70 % Fleisch und hat Reis/ Nudeln, Öl und Gemüse noch dazu.
    Kosten: 800g 1,59 (Animonda),Real N.: 1,99, Premiere : 1,89.

    Sehr gutes Futter hat auch alsa-hundewelt,ist aber mit 2,95 pro 800 g Dose auch sch...teuer.Aber TOP !!!

    Markus Mühle hole ich immer die 5 kg Tüte zu 11,90.
    Dann wird meine Fanny noch teilgebarft.Sie bekommt dann entweder komplett rohes Fleisch und Knochen (mit Fleisch dran) oder Rohes unters Nassfutter gemischt.

    Das Real Nature Trofu ist auch sehr sehr gut,aber auch ziemlich teuer.Für 5 kg etwa 22 Euro.


    LG Elke

    Hallo Schäferwuff,
    sag mal,hast Du irgendein Geltungsbedürfnis??????

    Habe ich in meinem Posting IRGENDWO etwas über DICH PERSÖNLICH geschrieben????
    Ich habe den Beitrag nicht alleine an Dich geschrieben,sonst hätte ich "@Schäferwuff" drüber geschrieben.

    Ich habe auf die Problematik ALLGEMEIN geantwortet!!!!!


    Und zu Deinem Zitat: wenn Du es so schreibst,hört sich das an,als ob Du eine fremde Ratte genommen hättest,Käfig auf,Ratte rein und ab die Post!!!


    Egal wie groß der Käfig ist,kann man nicht einfach jemand fremdes sofort dazu setzen!!!! In jedem Fall muss erst mal eine Vergsesellschaftung auf neutralem Boden passieren!!!!


    Und: ich halte seit 30 JahrenTiere aller Art,bin auch im Tierschutz sehr engagiert und mir ist NOCH NIE ein Tier begegnet,dass sich bei RICHTIGER Zusammenführung NICHT vertragen hätte!!!
    Es gibt allerdings Unterschiede im Zeitraum.Bei manchen Tieren dauert es nur Stunden oder Tage,bei anderen Monate.Die Geduld muss man einfach haben!!!


    Aber man kann nicht hingehen und ein fremdes Tier in ein bestehendes Revier "pratschen" und dann auf Freude hoffen......

    So einfach denken es sich die meisten Leute und dann wird gesagt,das Tier sei unverträglich.....

    Zudem besteht auch die Möglichkeit,wenn es mit einem fremden Neuen nicht klappt,es mit einem anderen zu versuchen.....


    Wie schon gesagt,mein Posting war,bis auf das Zitat,allgemein gemeint.Es war nicht an Dich gerichtet.Deshalb verstehe ich Deine Aufregung überhaupt nicht!!! Und Deinen Angriff schon gar nicht.


    Ich behaupte von mir nicht,dass ich ein Experte bin.Aber ich weiß schon ziemlich viel darüber aus meiner Erfahrung.Und wenn ich anderen Leuten und Tieren damit helfen kann,die einfach aus Unwissenheit Fehler machen oder falsch informiert wurden,dann bin ich darüber sehr glücklich!!!!


    Und ich kann nochmals sagen: aus meiner langjährugen Erfahrung hat es nie ein Tier gegeben,das nicht mit Geduld vergesellschaftet werden konnte!
    ich bin fest überzeugt,dass es auch bei Deiner Ratte klappen würde.


    L G Elke

    Mmh,gut.
    Aber dann erkläre mir doch mal,wie der Wolf oder freilebende Hunde den Mageninhalt eines Beutetieres verwerten können...das ist zwar vorverdaut (püriert...) aber auch nicht gedünstet.....

    UND zwischen gekocht und gedünstet ist dann auch noch mal ein grosser Unterschied!!!!

    Natürlich denke ich,dass es besser ist,der Hund bekommt gedünstetes Gemüse (kein wer-weiß-wie-lang-Pratsch-gekochtes) als gar keines.....


    Ich habs nur bisher IMMER so gehört,roh und püriert,nur so könne der Hund es (optimal) verwerten,jetzt unabhängig vom Barfen.


    LG Elke

    Ja,das ist ne gute Idee mit dem Abstrich.
    Aber während und nach der Läufigkeit oder in der Scheinschwangerschaft ist es normal,dass sie so "nixnutzig" sind...

    Ich hab jetzt auch noch mal mit anderen Hundehaltern gesprochen (Hündinnenhalter) und möchte Euch 2 Beispiele nicht vorenthalten:
    1.Riesenschnauzerhündin,4 Hitzen,4 Scheinschwangerschaften,dann Kastration.Laut TA war die Gebärmutter durch die Scheinschwangerschaften schon Richtung Krebs verändert....Hätte der Besitzer noch eine Scheinträchtigkeit abgewartet,hätte es zu spät sein können...


    2.Labradorhündin: 2 Hitzen,2 Scheinschwangerschaften,Kastration,dabei stellte der TA fest,dass beide Eierstöcke bereits stark verklebt waren...auch für diese Hündin war es also gerade noch mal ohne gesu ndheitliche Probleme gut gegangen...

    Und wenn ich jetzt wieder sehe,wie sehr meine Hündin durch die Scheinschwangerschaft leidet: sie weiss nicht,wie sie sich legen soll,das Gesäuge schmerzt und ist glutheiss,alle Hunde (Rüde + Hündinnen) finden ihren Duft NOCH interessanter als in der Hitze und sind extrem aufdringlich,so dass Fanny schon Angst hat (Hat sie sonst NIE),wenn andere Hunde kommen,sie stöhnt.....

    Nee,das muss nicht sein!!!

    Probleme während der Hitze,ok,damit kann man leben,aber das hier.....


    LG Elke

    Sorry,aber Chappi ist auch so ein Schrottfutter!
    Und "Dank" des getreides,das gutes Futter sowieso nicht enthalten soll,entwickelt sich da super ein Schimmelpilzchen nach dem andern in dem Sack / der Tüte!!!
    Bitte vorsichtig sein!!!

    LG Elke

    Ja,das ist das Leid mit den Zoohandlungen!!! Da arbeiten oft echt Leute...da kann man schon dankbar sein,wenn sie Kaninchen und Maus auseinanderhalten können!!!!


    Mach Dir keinen Kopf mehr! In dem Alter würde ich ihn auch alleine lassen!
    Solltest Du Dir noch mal RatteN zulegen,kannst Du es ja dann optimal machen!!!

    Toll,dass Du Dir so viel Gedanken machst! Finde ich super!!!
    Mehr solche Leute!!!!


    LG Elke

    Ja,das kann ich mir leider auch vorstellen!!!

    Ich kann mir auch nicht vorstellen,dass sich da was Positives hinter verbirgt!!!

    Aber alle Achtung für Euren Tierschutz,dass sie da schon dran sind!!!

    Super!!!
    Hoffentlich erreichen die was!!!


    Bitte weiter berichten!!

    LG Elke

    Ich sehe das mit dem MHD etwas anders.Dann nämlich,wenn das Trofu Getreide enthält!!!! Dann SOLLTE man das Futter nämlich überhaupt nur 3 Monate lagern,unabhängig vom MHD,welches ja sowieso NUR für die verschlossene Packung gilt!!!!

    Nach dieser Zeit (3 Monate) kann sich in dem Getreideanteil des Trofus Schimmelpilz entwickeln.....

    Was natürlich tierischen Juckreiz auslösen kann!!!!


    LG Elke