Nein, ich würde den da tatsächlich nicht nutzen. Ich würde mein Warte versuchen einzusetzen. Das ist Kommando, das heißt: Warte bis ich aufgeschlossen habe. Wenn mein Hund den anderen Hund sieht, nicht losstarten sollte und stockt, würde ich mein Warte als Kommando draufsetzen und markern.
Fast alles hatte kurzfristige Verbesserungen gebracht, sodass wir gezielt an Problemen arbeiten konnten. Langfristig hat hier nichts geholfen, außer Management.
Der neueste Belohnungshit bei uns ist das Trockenbarf von fresco (ohne Kräuter 😀). Dafür tut Coco alles. Ich verwende auch immer nur Alleinfutter als Leckerli.
Danke,aber ich suche ein richtiges Alleinfutter (:
Nein, der Hund. Ich trainiere ein "lauf nicht weiter und warte bis ich bei Dir bin oder Du bei mir" auf zwei Signale hin: Einmal auf ein Wortkommando (dafür braucht es keinen Außenreiz zum Aufbau) und auf Außenreize hin. Wenn der Hund bei Außenreizen das Verhalten nicht von selbst zeigt, sage ich das Kommando.
Hier sieht man beide Varianten. Sheila, also die Merle-Farbene stoppt von selbst beim Reh, dreht rum und kommt zu mir, Aina, also die Schwarz-Weiße will weiterlaufen und wird mit Kommando gestoppt. Da das Thema damit für sie noch nicht durch ist, muss ich noch ein Bisschen weiter dran bleiben, da kommt dann auch das Auf den Weg-Kommando dazu.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich belohne nur mit Futter und verbaler Belohnung. Bei meinen Hunden ist aus diversen Gründen Spiel keine Option. In erster Linie, weil sie dann abdrehen würden.
Wie baust du das auf?
Hast du das hier schonmal beschrieben oder in einem deiner Online Kurse?
Ich möchte ein Teil Alleinfutter als Leckerli geben, also täglich mit einplanen (:
Ja, wie gesagt, ich hab einfach zu schnell geschrieben, und den Text zu sehr pberflogen. Wie gesagt, es tut mir leid, aber ich hoffe, noch ust niemand zu Schaden gekommen.
Zu Schaden ist noch keiner gekommen. War aber ne ganz knappe Sache😉