Beiträge von Cave Canem

    Ich habe gerade 120 x 800g Dosen Xantara Nassfutter, 6kg Rindernasen, 6,6kg Taste of the Wilde Katzen Tofu und neue Edelstahlnäpfe bestellt.


    Dieser Hund frisst mich noch arm!


    Sie bekommt am Tag 2x 800g Nassfutter, da hält das nicht lange!

    Also ich traue mir schon zu, einen "echten" GR zu erkennen!


    Es ist eher eine Sauerei, einen Mischling aus dem TS als GR zu "verkaufen".


    Weil die armen Besitzer natürlich anders rangehen, wenn sie meinen, dass sie einen

    GR haben.


    Einen HSH hätten sich nämlich die Wenigsten angetan.


    Also Betrug am Kunden, das ist unseriös!

    Ich finde jetzt aber einen Tag auch noch nicht aussagekräftig für ein zukünftiges Zusammenleben.


    Unter Aufsicht und Management Alltag leben, so würde ich das regeln.


    Es gibt doch oft Rassekonstellationen, die gegensätzlich oder vermeintlich schwierig sind und es harmoniert trotzdem.


    Wenn sich nach Wochen noch kein ruhiges und harmonischen Miteinander eingestellt hat, dann würde ich über räumliche Trennung nachdenken. Fairerweise muss man den Hunden schon Zeit und die Chance geben , um sich kennen zu lernen und den Umgang miteinander zu lernen.


    Dass das Kraft, Management und Geduld erfordert ist klar, aber wenn das mit den Beiden klappen soll, lohnt sich das doch.


    Die Tochter zieht ja noch nicht morgen aus, und diese Zeit mit räumlicher Trennung zu überbrücken, finde ich nicht zielführend.

    Ich kenne auch einen GR, der schon Menschen gebissen hat.

    Auch Leinenpöbler sind hier durchaus einige unterwegs.


    Als der GR in Mode gekommen ist, wurde halt alles zur "Zucht" hergenommen, um die Nachfrage zu bedienen.

    Klar, dass da auch nicht wesensfeste Tiere dabei waren.


    Die meisten Goldies, die ich kenne, kommen übrigens nicht von VDH Züchtern, sondern aus Liebhaber- oder Familienzucht.

    Da du weder Hasilein noch Avocado bist ist der Sinn unseres Austauschs dir wohl verborgen geblieben

    Nein, zufällig lese ich den ganzen Thread mit.


    Aber dir scheint wohl entgangen zu sein, dass sich mehr als ihr Zwei an diesem Thread beteiligen.


    Aber alles gut, da ich aus Bayern bin, werde ich weder die HHF noch einen Staffzüchter neben mir haben!

    Tja, ein 2,5 Jahre alter CC, der selbständig entscheidet, ist nicht ungewöhnlich.


    Und ein CC, dem Leckerli nicht wichtig sind, ist auch nicht ungewöhnlich.


    Und Artgenossenunverträglichkeit ist bei einem CC auch nicht ungewöhnlich.


    Alles Faktoren, die es nicht einfach machen, ungewollte Verhaltensweisen wieder abzugewöhnen.


    Ich würde euch auch raten, einen Trainer zu suchen, der mit einem CC umgehen kann.


    Ist es der erste Hund von deinem Freund?

    Warum ein CC Rüde?

    Kann er irgendwo seiner Bestimmung nachgehen?