Bei uns gibt es heute:
Gebackene Süßkartoffeln mit Pilzpfanne und dazu Feldsalat mit Granatapfel 😊 … ich freue mich darauf.
Bei uns gibt es heute:
Gebackene Süßkartoffeln mit Pilzpfanne und dazu Feldsalat mit Granatapfel 😊 … ich freue mich darauf.
Danke! Ich bin sicher, ich krieg es hin, das Rezept experimentell zu ent-fleischen, ohne kompletten Frevel zu begehen. Ich werde berichten.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass bei diesen Zutaten super mit kleinen grünen Linsen oder mit Kichererbsen ersetzt werden kann (wahrscheinlich würde ich noch etwas Mandeln unarbeiteten).
KANN hummelig sein
😂 … magst Du mich Anfängerin aufklären, was das bedeutet.
- hummeldumm
- hibbelig
- ???
Du klingst verliebt 😍
Bei der Recherche über Beardies wird mensch schnell auch mal unsicher - da ist von alter Linie (heute dann häufig Schwerpunkt Arbeitslinie), Qualzucht wegen zu viel Fell und schreckhaft/ ängstlich - nicht wesensfest die Rede.
Uns hat das eine zeitlang sehr verunsichert (wir sind aber auch nicht hundeerfahren) …
für uns war es deshalb wichtig erwachsene Hunde kennenzulernen und mit allen unseren Fragen bei unserer Wunschzüchterin willkommen zu sein.
Außerdem hat diese Züchterin einen tollen Beitrag zum Thema alte Linie in der Zucht geschrieben.
Hier sind alle krank … ich mache wohl einen großen Topf Gemüsesuppe.
Dann mag ich auch mal wieder mitmachen:
Sonntag: Pellkartoffel, gelbe Bete und Matjeshering
Montag: Bratkartoffel (aus den Resten vom Vortag), Spiegelei und Salat mit Mozzarella
Heute: Schweinefilet in Curry-Mango-Sauce, Salat mit Winterrettich und Saaten, Pommes 🍟
Alles anzeigenStinaEinzelstueck oh dieses Thema ist sehr geächtet hier. 😅
Einen Pudelmischling kann ich mir durchaus vorstellen. Es muss auch kein Welpe sein. Manchmal hat man ja Glück und sieht was über Facebook.
Meinst du das würde passen?
Bearded Collie 😅 Ich glaub die finde ich richtig toll. Deren Beschreibung liest sich ja traumhaft.
Bearded Collie ist in meinen Augen natürlich eine tolle Wahl … wir stehen auf der Warteliste für ein Beardie-Welpen im Frühjahr 2023.
Das die Pudelmischlinge und der Elo hier kritisch gesehen werden ist mir bewusst … und ich finde es auch richtig da wachsam zu sein und nicht jede Versprechung zu glauben.
Aber ich denke es per se abzulehnen ist auch nicht richtig.
Beim Blog-Link bitte nicht verwechseln:
Der Autor ist ein Tierarzt aus Neu-Ulm, welcher sich sehr um Aufklärung zu Qualzuchten, notwendige medizinische Versorgung von Haustieren (Stichwort: Zähne) einsetzt und nicht um den Hundecoach.
Ich weiß, dass ich jetzt ein Risiko eingehe und eventuell Haue bekomme, aber Du hast ja schon gedoodelt … Pudel-Hybrid mit Retriver oder Labrador würde rein theoretisch schon hübsch rein passen. 🫣
Zu diesem Thema bin ich vor kurzem auf einen interessanten Beitrag gestoßen (einfach mal einen anderen Blickwinkel):
https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.p…odul=3&ID=21439
Tschuldigung, ich wollte eigentlich kurz was dazu schreiben … aber die Jüngste kam dazwischen 😂