Beiträge von StinaEinzelstueck

    hat eigentlich jemand von Euch mal einen Skyeterrier in life gesehen, so als ganz normaler Familienhund, oder sind das irgendwie Hunde, mit denen nur gezüchtet wird und sonst sieht man sie nicht? So wie viele Modeklamotten ja nur für den Laufsteg produziert werden.

    Ich hab noch nie einen in echt gesehen und nachdem mich der Corgi hier schon so stresst von der furchtbaren Optik her bin ich auch froh, nicht noch was längeres ohne Beine sehen zu müssen

    Ja - ich vermute es in jedem Fall, das es einer sein muss.

    Auf einer Dauercamperparzelle von einem holländischen Paar (70 - 80 Jahre alt)

    Ich konnte ihn aber bisher nur hinter Zaun und Hecke sehen - sieht schon seltsam aus, wenn so ein wahnsinnig langes, haariges Etwas knapp über dem Boden schwebt.

    Durch das viele Fell sind die Beine aber als „Problem“ nicht erkennbar … wirkt einfach im Ganzen komisch.

    Für mich gilt bei Hunden wie bei Kindern: ich kann sehr viele Fehler übersehen und mit Lärm und Unannehmlichkeiten problemlos umgehen … wenn die verantwortlichen Eltern und/ oder Halter klar zeigen, sie kümmern sich und sehen das Problem.

    Erziehung ist nunmal ein längerer Prozess, und dass dieser teilweise auch öffentlich stattfinden muss ist ja irgendwie logisch.

    SavoirVivre 😊 … ich glaube, wir sind eigentlich mal wieder gar nicht so weit auseinander, sondern einfach in unterschiedlichen Leben und damit in unterschiedlichen Befindlichkeiten … mich triggert es tatsächlich, wenn Kinder immer als Störfaktor (besonders in Zusammenhang Camping und Hunde - da mir diese zwei Sachen eben auch am Herzen liegen) auftauchen und Dein empfindlicher Punkt ist der Hund. 🤝

    SavoirVivre

    Schade, dass Du häufig so negativ wertend liest.

    Aber was ist verhältnismäßig? - wieso ist es für so viele verhältnismäßig, wenn in jedem Fall ein Kind mehr kostet?

    Mir ging es wirklich nur genau um dieses gegenrechnen.

    Ich empfinde einen Campingplatz nicht als Kinderfeindlich, nur weil sie meist mehr kosten als ein Hund;

    … aber ich empfinde einen auch nicht als Hundefeindlich nur weil der Hund mehr als 2 Euro was kostet.

    Auf unserem momentanen Platz ist die Infrastruktur für Hund und kleine Kinder super - für beide viel und sehr liebevoll.

    … an Kindern verdienen die meisten Betreiber aber deutlich mehr - Süßigkeiten, Eis, häufig kleine Spielzeuge und Zeitschriften …

    Ich schaue mir die Infrastruktur an und entscheide ob es das Wert ist und ob wir es uns leisten können.

    Diese Miniparzellen, welche z.B. in vielen Gebieten Italiens üblich sind, sind mir das Geld häufig nicht wert … so stelle ich mir Urlaub nicht vor.

    Warum haben so viele immer das Gefühl gegenrechnen zu müssen?

    Ich finde es völlig normal und okay, dass Kinder/ Hunde/ Zweitauto zusätzlich kosten … ich sehe auch nicht, wieso mein Hund soviel günstiger sein soll, als meine 4jährige?

    Infrastruktur ist häufig ähnlich und Lärm ebenfalls … wieso denkt Ihr, es ist natürlich okay fürs Kind zusätzlich pro Nacht zu bezahlen, für den Hund aber nicht?