Wenn das Schnappen aus einer Übersprungshandlung beim spielen, hochdrehen what ever geschah, habe ich dem keine große Bedeutung zugemessen. Kurz separiert, runterfahren lassen, ignoriert oder ähnliches.
Niemals nicht habe ich mit ihr diskutiert.
Gleiches galt für anspringen und hochdrehen.
Juhu, jetzt funktioniert es wieder.
Das ist z.B. für mich ein sehr klarer und alltagstauglicher Ansatz.
Bei uns war auch der Weg, ich halte ihn deutlich aber ruhig und sanft bei mir, verbringe ihn eventuell dann auch in einen anderen Raum (aber nur wenn er mit geht, ohne Druck und/oder Zug).
Inzwischen reicht meist schon ein deutliches Räuspern und dadurch ein frühzeitiger Abbruch.
Schnappen je nach Situation habe ich bei meinem Welpen deutlich abgebrochen, verbal und einen deutlichen Stoß (ich Tierquäler).
Auch dafür Danke - ich denke, eine solche Reaktion kann in einer konkreten Situation durchaus angemessen sein.
Wichtig ist nur, sie sind kein Erziehungsmittel und nicht geplant.