Beiträge von Amarandh

    Ich bin aktuell neugierig, wie mein aktueller Vermieter die Wohnung zurück haben will. Laut Mietvertrag steht da Besenrein. Laut Telefonat mit dem Hauswart wird erwartet, dass weiße Raufaser an den Wänden ist. Ich habe erst letztes Jahr renoviert und Motivtapete an die Wand gebracht. Und unter Besenrein verstehe ich, dass ich nicht verpflichtet bin neu zu tapezieren oder zu malern.

    Bewerbungsmappen mit Lebenslauf und Anschreiben gibts hier auch nicht. Hier gibts zumeist ein 2 seitiges Formular, dazu noch die Schufa Auskunft, Vorvermieterbescheinigung und 3 Monate Gehaltsnachweis. Bei Arbeitslosigkeit bestehen die Vermieter hier auf eine Abtretungserklärung, so dass das Amt die Miete direkt an den Vermieter überweist.

    Ich muss jetzt einfach mal fragen. Wer von euch hätte es gerne, dass wie in der Schweiz in jeder Wohnung schon eine Küche steht?

    Ehrlich, wie haltet ihr das Umziehen damit nur aus :ugly:

    Unsere neue hat eine Einbauküche drin :pfeif: Sonst wäre eh eine neue nötig gewesen. Meine Alte ist jetzt 5 Jahre alt, in der Zeit zweimal umgezogen und kam ursprünglich 300 oder 400 € neu (ohne Elektrogeräte) :ugly:

    Warum brauchst du nach 5 Jahren eine neue Küche? Meine Küche ist mit mir 2x umgezogen und ist älter als ich. Die hat mittlerweile (Elektrogeräte ausgenommen, nur die Schränke) mehr als 45 Jahre auf dem Buckel.

    Hier liegts aktuell bei 8c je kW/h und 10,50 EUR pro Monat Zählermiete.

    8ct?????????

    Das würde ich nochmal nachprüfen... das wäre hammermäßig. Ich kenne (nach den Preissteigerungen um den Jahreswechsel) eigentlich nur Preise ab 35, 40ct aufwärts.

    kraaaaaaaasss

    -s-

    Ich hab grad noch mal nachgesehen. Es sind brutto 9,35c je kW/h beim Erdgas.

    Spoiler anzeigen

    Jetzt hab ich gerade etwas Absurdes in einer Anzeige gelesen.

    "Hunde nicht erwünscht" (ja, okay, wayne)

    "Dauer-Homeoffice nicht gestattet" (hä? was hat es denn damit auf sich? steht das dann auch im Vertrag? Und wenn man dann ins Dauer-Homeoffice wechselt, muss man ausziehen?)

    Betrifft mich nicht, interessiert mich aber.

    Gut, ich bin seit Mitte Juni letzten Jahres im Homeoffice. Dadurch steigt halt die Rechnung für Wasser und Strom. Aber sonst wüsste ich nicht, was es sonst als Einfluss haben sollte.

    Könnt ihr mir vielleicht mit dem Heizen etwas helfen? Ich kenne aktuell nur Fernwärme. Die neue Wohnung (Vorabnahme der alten Wohnung nächsten Dienstag, die Umzugsjungs kommen Mittwoch / Donnerstag für ein Kostenvoranschlag) hat allerdings Gasheizung.

    Gibts da irgendwelche Unterschiede? Gas hat ja einen Festpreis beim kW/h, Fernwärme nicht. Ich zahle 65 EUR Fernwärme mtl. aktuell. Wie sieht das verglichen mit Gas aus?

    Das kommt sehr auf die Gasheizung und dein Heizverhalten an.

    Ich habe eine relativ neue Gas-Etagenheizung in meiner Wohnung (Einbau 2015), die Wohnung ist allerdings Altbau ohne nennenswerte Isolierung.

    Ich zahle für die ca. 60 m² für Gas (Heizung und Warmwasser) 35 €/Monat bei einem Öko-Tarif. Ich heize aber wirklich sparsam und bin am Wochenende meistens nicht Zuhause.

    Normal fang ich spät an zu heizen und mir reichen 20 Grad in der Wohnung. Zum Glück hat die neue Wohnung ein Thermostat. Die Heizanlage dürfte etwas älter sein, letzte Sanierung war 2012. Ist aber auch Altbau. Die Türen sind allerdings noch original aus den ... ich würd sagen frühen 20ern oder noch älter. Die Größe ist auch etwa vergleichbar.

    Was kostet bei dir denn das Gas je kW/h? Hier liegts aktuell bei 8c je kW/h und 10,50 EUR pro Monat Zählermiete.