Es ist ja eher selten, das im Sommer die Terrassentür bei uns zu ist, aber heute muss die kühlere Luft unbedingt in der Wohnung bleiben.
Beiträge von MaTel
-
-
wäre mal interessant zu wissen, wenn man den Test nach einer gewissen Zeit beim gleichen Anbieter wiederholt... nur mit geändertem Namen / Anschrift.
-
Haben gestern, weil es bis dato so gut gesessen hatte ( anny-x xxs fun), aber unser Jungspund doch so langsam da rausgewachsen ist, ein neues anny-x fun, diesmal xs, gekauft. Sitzt unserer Meinung nach perfekt und schränkt die Vorderläufe / Schulter nicht ein.
Ich denke, größer wird es dann auch nicht mehr werden und zum Herbst / Winter kommen nur noch andere Farben, evtl. mit Reflektoren dazu.
-
Was wohl die Züchter von damals sagen würden, wenn sie die heutigen Protagonisten sehen würden?
-
Soll der Glibber nicht sogar gut für die Gelenke sein?
-
komisch, mein Hund hat einen EU-Impfpass, in dem alles von Anfang an eingetragen wurde. Wird in D aktuell noch etwas anderes ausgegeben?
Mico hatte auch von Anfang an einen EU-Impfpass mit dem wir ihn auch bekommen haben damals, aber die Katzen haben beide nur die gelben. Und der wurde bei beiden auch vor nicht all zu langer Zeit erneuert weil wir sie iwie verschlammt haben. Als wir das unserem Tierarzt gesagt haben, haben sie einfach einen neuen gelben Ausweis ausgefüllt.
Lilly dürfte soweit ich weiß nicht mal einen EU-Pass bekommen, weil sie nicht gechippt ist. Die alte Dame ist tätowiert.
Auch eine Tätowierung sollte gehen. Es heißt gechipt oder tätowiert ( für Hunde vor dem 3. Juli 2011 ) .
-
Mein Hund wurde in D geboren, hat das Land noch nie verlassen und hat deshalb keinen EU-Pass. Trotzdem hat sie gültigen Impfschutz.
komisch, mein Hund hat einen EU-Impfpass, in dem alles von Anfang an eingetragen wurde. Wird in D aktuell noch etwas anderes ausgegeben?
-
Der Kommentar, als ein Club-Kamerad meinen Hund sah.... oh, eine eine Schwarzbunte Holsteiner.... im Miniformat
-
wir haben heute, also relativ kurzfristig, für eine Woche ein Ferienzimmer in Swinemünde/Usedom/Polen gebucht. Konnten vorher nichts festes Buchen, weil wir nicht wussten, wie es sich mit unserem neuen Familienmitglied entwickeln wird.
EU-Impfpass, Tollwutimpfung und co. passt soweit alles.
Hat jemand Tipps bezüglich Hundestrände / Wanderungen auf Usedom? Deutsche / polnische Seite wäre egal.
-
waren Rassestandards früher andere oder interpretiert man die vorhandenen Standards heute nur anders? Ich finde die Unterschiede damals/heute zum Teil schon richtig krass/krank.