Beiträge von Martina-IW

    Galgos

    Ich füttere derzeit True Nature Schweizer Poulet für den Welpen und die Senioren bekommen Platinum oder True Nature

    Der Welpe hat das Josera nicht so vertragen, daher habe ich jetzt schon auf das True Nature gewechselt.

    Auf lange Sicht überlege ich allerdings ggfs auf LupoVet umzusteigen … wenn der Zwerg älter ist. Grund: die früheren Hunde wurden gut und ohne große Probleme mit dem True Nature groß.

    Benjito

    Reico ist kaltgepresstes Futter.

    Ich füttere selbst kaltgepresstes Futter eines anderen Herstellers…. die Menge kommt ungefähr hin.

    Man rechnet in etwa 1,2% des Gewichts als Tagesfuttermenge-bei kleineren Hunden etwas mehr, bei Welpen bis zu ca 2,5% des aktuellen Gewichts.

    Mein 82kg-Senior bekommt allerdings nur noch ca 660 gr täglich… sonst wird er zu dick.

    Hallo!

    Ich wollte ein kleines Futter-Update geben…

    Der Zwerg bekommt jetzt seit Mittwoch True Nature Schweizer Poulet….4x ca 160 gr.

    Seit der Futterumstellung hat er nicht mehr erbrochen!! 👍 Der Bub nimmt auch zusehends zu … es lag also offenbar doch am Futter…

    Der Kot ist ok, 1x tgl gibt’s nen TL Olewo … da er aber auch voll im Zahnen ist, ist die Konsistenz vom Kot absolut ok.

    SavoirVivre

    420 KCal/100 gr 😳 das ist ja mal ne Hausnummer!!

    Mein normales Futter

    Beim Josera habe ich jetzt auf die Schnelle nichts gefunden.

    Mein normales Futter sollte im die 350 KCal/100 gr haben …

    Im letzten Wachstumsschub brauchte da der letzte Jungrüde gut und gerne 1.000-1.200 gr tgl … hatte da aber auch schon deutlich mehr als 70 kg. Da habe ich meine Erfahrungswerte und passe die einfach der Situation entsprechend etwas an. Die Jungrüden bekommen ja bei mir noch 3x tgl Futter, auch wenn sie schon fast 18 Monate alt sind

    Hallo!

    Ja … er sollte mit ca 3 Jahren (ausgewachsen) gut 80 kg haben. Sein Onkel hatte knapp 90 kg … war aber wirklich ein „Gigant“. Ich denke nicht, dass der Zwerg so groß wird, da das Onkelchen ein Ausrutscher nach oben war… allerdings sind einige Vorfahren wirklich stabil, wenn auch nicht so groß. Die +/- 80 kg wird er also vermutlich erreichen und hatten auch alle meine bisherigen Hunde aus dieser Linie.

    Evtl kommt er auch eher nach der Seite seines Vaters… dann könnte er durchaus etwas „kleiner“ und unter den 80 kg bleiben.

    Im Endeffekt ist es egal, Hauptsache der Zwerg ist fit!

    Die Züchterin meinte auch, dass es eventuell mit 600 gr schon zu gut gemeint war.

    Heute gibt’s erstmal Reis und Hühnchen… mag er (wer nicht?) und dann reduzieren wir mal.

    Da ich das Josera bisher nie gefüttert hatte, fehlt einfach die Erfahrung.

    Ich vermute, der Hersteller meint es etwas zu gut - andere ja auch.

    Danke euch

    Früher ließ ich TroFu auch vorquellen … tatsächlich hatte ich es jetzt nicht getan. Evtl hat er einfach deswegen zu viel gefressen…

    Wie gesagt … er wirkt topfit (GOTT SEI DANK)

    Mein Problem ist trotzdem etwas die Futtermenge … die nächsten 4 Wochen sollte er ca 800 gr tgl fressen … mit 4 Monaten!

    Mein ausgewachsener Rüde mit 82 kg frisst tgl 650/660 gr …

    Hummel:

    Danke für die schnelle Rückmeldung!!

    Meine anderen Hunde stammen vom selben Züchter…. Vertrugen kaltgepresst super und „standen sehr gut da“.

    Die Züchterin selbst sagt: ruhig umstellen, Hunde schauen gut aus.

    Natürlich nur, wenn er das Futter verträgt.

    Die Züchterin füttert natürlich alle Welpen gemeinsam… von daher konnte sie keine Grammangabe machen.

    Wenn er wirklich krank wäre, hätte er ja auch meistens sichtbare Probleme mit dem Kotabsatz und hätte nicht den ganzen Tag keinerlei Probleme gehabt.

    Das Josera quillt nur wahnsinnig auf. Auf YouT*be sah ich Videos, da wurden aus 50 gr TroFu über 200 gr im Magen!!

    Deswegen gab es die letzten 15/18 Jahre tatsächlich nur kaltgepresstes Futter- und selbst das „teste” ich, ob und wie viel es quillt.

    Vom Josera füttere ich derzeit die doch unter(st)e Menge für sein Alter … allerdings hatte er Sonntag Abend bis Montag Abend tatsächlich etwas weniger bekommen.

    Hallo!

    Ich brauche mal bitte euer Know-How…

    Seit letztem Wochenende ist mein 16 Wochen alter Welpe angekommen.

    Vom Züchter gab es Josera Youngstar … das will ich nicht auf Dauer füttern.

    Seit gestern Nacht hat er 2 x eine kleine Menge erbrochen (einmal heute Nacht gegen 1 Uhr und jetzt gerade - Magen/Darm schließe ich deswegen aus … Kot ist normal) … jeweils ca 4 Stunden nach der Fütterung.

    Der Welpe ist fit und lustig drauf … und es ist definitiv kein großer Anteil von der Futtermenge.

    Mich verwundert, dass das Futter nach so langer Zeit noch einigermaßen geformt erbrochen werden kann. Das liegt aber vermutlich am extrudierten Futter. Gefüttert wird er derzeit 4x täglich

    Woran kann das liegen, dass er nach doch längerer Zeit erbricht?

    Ich wollte in den nächsten Tagen das Futter auf kaltgepresstes Futter umstellen. … sollte ich die Umstellung vorziehen? Evtl liegt ihm das Futter einfach schwer im Magen?


    Danke für eure Erfahrungen!

    Wie alt ist euer Hund und wie viel ist der Unterkiefer kürzer …. passen die Fangzähne?

    Beim Junghund kann sich das alles noch verwachsen.

    So lange die Fangzähne „passen“ und nirgends drücken kann ich mir nicht vorstellen, welche Probleme es geben soll.