Beiträge von Martina-IW

    An alle Barmenia-Versicherten …

    freut euch … Beiträge werden für Altverträge wegen der neuen GOT angehoben … von 826€/Jahr auf etwas über 940€/Jahr.

    Mein Vertrag wurde erst 08/22 abgeschlossen… da war die neue GOT bereits bekannt … ich finde es einfach frech - das ist höher als die nächste Altersstufe (ab 2025) wäre 🤬

    du bezahlst als Neukunde jetzt also weniger als die Bestandskunden? Das ist echt eine üble Geschäftspraxis.

    Nein … als Bestandskunden bezahle ich dann die ca 940€/Jahr …. Neukunden zahlen anscheinend ca. 1.100€/Jahr bei Vertragsabschluss.

    Ich habe aber nur den Namen des Tarifs verglichen… sollte mit meinem inhaltlich übereinstimmen.

    Mich ärgert die Erhöhung, da man 8/22 schon die neue GOT kannte und in den Vertrag die Beitragsbeträge definitiv genannt sind und auch, ab welchem Jahr erhöht wird.

    Ich hätte mal eine bissl nerdige Frage:

    Im Buch Ernährung des Hundes von Meyer wird als Calcium Bedarf für wachsende Hunde je nach aktuellen Gewicht im Wachstum ein Wert x in mg/kg Körpermasse als Bedarf an Calcium angegeben.

    Ich hab nun schon 2 Futtersorten gegengerechnet, unter anderem auch Josera Youngstar und komme obwohl ich die Tagesmenge eher im unteren Bereich der empfohlenen Herstellermenge annehme immer auf eine Calcium Überversorgung.

    Macht es wirklich Sinn die Tagesmenge des Trofu soweit zu reduzieren dass der Calcium Bedarf passt oder ist das zu streng gedacht ?

    Ab wann ist denn der Überschuss wirklich so viel dass ggf. Schäden entstehen ? Das steht im Buch leider nicht.

    Gib die Werte doch mal beim Welpen-Rechner bei Napfcheck ein ... die rechnen den Bedarf des Hundes aus und überprüfen das Futter anhand der Zusamensetzung.

    Hallo!

    Kennt einer von euch „De Rolleman“ (Homepage heißt auch so … aber .nl)?

    Die Leinen und Halsbänder sollen dort unschlagbar sein?!?

    Okay, hochpreisig sind sie tlw. ja schon mal.

    Mein Jungspund wiegt jetzt um die 60 kg (es kommen noch ca. 10-15 kg dazu) und hält hin und wieder noch nicht all zu viel von Leinenführigkeit … tatsächlich habe ich aber heute in der Hundeschule festgestellt, dass er sich auch mal benehmen kann 😁

    Halsbänder…. Damit könnte ich vermutlich handeln …. Das teuerste ist punziert und nach meinen Vorstellungen entworfen. Ich bin leider zu doof, hier Bilder einzustellen….

    Als Leine ist mein absoluter Favorit derzeit eine schwarze handgenähte Fettlederleine mit 18 mm und Messingkarabiner. Das Teil hält bisher alles aus.

    Ein Elchleder-Halsband von Sa**o hat leider garnichts ausgehalten. Hund geht etwas forsch mit ca 50 kg in die Leine und Wumms stand er „naggisch“ da … die Hundetrainerin hatte ihn an der Leine und war total geschockt. Mit derselben „Wucht“ würde jeder Ridgeback etc in die Leine gehen.

    Zum Glück passierte es im gesicherten Gelände.

    Das Halsband riss genau an der „Sollbruchstelle“ Quernaht am Zugstop-Teil …. das Halsband war ca 3 Wochen benutzt worden!

    Ich suche einfach eine tolle Lederleine für „gut“, ohne Quernähte (also die teuren Hunter-Teile fallen alle schon mal weg) und wenn möglich mit Sattlernaht ….

    Erfahrungen und Tipps wären toll! Danke

    Das sind schon heftige Erhöhungen. Bin ja mal gespannt wie sich das entwickelt.

    Es gibt keine Krankenversicherung die auch Zahnsteinentfernungen bezahlt oder? Das ist immer nur in dieser Gesundheits Pauschale mit drin?

    habe heute ein Angebot beim Tierarzt eingeholt. Reine Zahnstein Entfernung 400 €, Zahnsanierung (ohne Zähne ziehen) 650-700 €+ je 10-100 € pro gezogenen Zahn. Wird das dann übernommen?

    Manche Versicherungen bieten einen Zusatzbaustein „Zähne“ an, kostet ein paar Euronen mehr … was da aber dann genau bezahlt wird, weiß ich nicht.

    Wenn du allerdings noch keine Versicherung hast, wird keine „neu“ abgeschlossene Versicherung sofort für die Zahnsanierung einspringen!