Beiträge von Martina-IW

    Shalea

    Klar, dass die HM auch erhöht - die Barmenia hätte jetzt aber schon zum zweiten Mal erhöht (innerhalb von zwei Jahren).

    Beitrag Barmenia war jährlich ca 830€, nach den ersten 11 Monaten kam die Erhöhung auf 1075€ und jetzt würde die Versicherung jährlich ca. 1.400€ kosten …

    Bei der HM muss ich mit mtl ca 83€ im neuen Tarif rechnen … mit 250€ SB mit ca 55€ mtl …

    Sorry, das ist für mich immer noch ein himmelweiter Unterschied. Ich kenne einige, die nach der zweiten Erhöhung innerhalb der 2 Jahre jetzt bei der Barmenia auch gekündigt haben!

    Was ich ganz gut finde ist, dass die HM jetzt nochmal transparent aufzeigt, wann welche geplante Erhöhung kommt und welchen Betrag du voraussichtlich ab 2029 bezahlst.

    Tja ... das hatte mir die Barmenia auch aufgeschlüsselt, als ich für den 4 Monate alten Welpen eine Voll-KV abgeschlossen habe ... nur wurde der Betrag eben gleich nach 11 Monaten um knapp 25% angehoben ...

    Auf solche Aufstellungen für die Zukunft kann man sich leider nicht verlassen - daher rechne ich fast mit einer Erhöhung der HM (zu der ich gewechselt habe 07/23) in diesem Jahr, obwohl der Hund erst zwei Jahre alt geworden ist.

    coma636

    Danke für deine Mühe. Das Bosch fällt leider raus … überall ist Geflügel(fett) mit drinnen, etc

    Lammba Zamba hat knapp 20% Feuchte und 10 % Rohasche … beim Fleischanteil wird mE etwas gemogelt, da man Frisch- und Trockenfleisch zusammenrechnet. Es wäre im Endeffekt nichts anderes als das Platinum, dass er an sich gut vertragen hatte - aber arg zu Zahlbelag neigte ☹️

    Beim Zwergenkönig ist es wohl arg schwer … finde ich nichts (gefühlt) besseres, werde ich zu Platinum zurückkehren.

    Die anderen hatten halt nie Probleme mit kaltgepresstes Futter (und es quillt nicht).

    Dumme Frage:

    mein Hund bekommt seit ca 3 Monaten MM „Weidelamm“ gefüttert …. Er verträgt es an sich sehr gut. Früheres Futter war Platinum Lamm und Reis.

    Er mäkelt insgesamt gerne am Futter und hört auch mit dem Fressen auf, wenn er satt ist - ganz im Gegensatz zu meinen bisherigen Hunden.

    Allerdings denke ich mir seit ein paar Wochen, dass mein Hund „stinkt“ - also er hundelt ordentlich! Mein Mann sagt, dass ich es mir nur einbilde …

    Kennt jemand das Problem beim „Weideland“?

    Ich hätte eben noch immer gerne ein Futter ohne Geflügel, da er bei Huhn doch eher mit weicherem Kot reagiert hatte … deswegen habe ich auf Lamm gewechselt. ABER: mich stört der Geruch meines Hundes derzeit doch arg … das ganze Auto „müffelt“…

    Alternativ Luposan oder Naturavetal Lamm … Luposan und MM nehmen sich nicht viel bei den Werten …. Das Naturavetal hätte knapp 10% mehr Kohlenhydrate, eigentlich nicht so schlecht, da der Bub eh eher ein „Hungerhaken“ ist und 5-6 kg mehr Gewicht gut wären (derzeit ca 63/65 kg, damit niemand bei 5-6 kg mehr erschrickt).

    Menno … bei seinen „Vorgängern“ konnte ich eigentlich fast alles füttern, sie fraßen wie die Scheunendrescher und ich passte eher auf, dass sie nicht zu speckig wurden ….

    Ich habe mich früher immer auf meine Karten verlassen … bis ich zweimal ohne Bargeld dastand!

    Tatsächlich habe ich zuhause immer einen „Notgroschen“ … ob das jetzt die verlorene EC-Karte, die nächtliche Tierklinik oder meinetwegen sonstwas abfangen muss.

    Aber - im Ausland hätte ich tatsächlich Probleme an genügend Geld ranzukommen …

    Ich glaube, ich „gönne“ mir doch wieder eine Kreditkarte ….