Beiträge von Semmi

    Mein jetziger Berner ist der einzige, der gar keine Probleme mit der Klingel hat. Er bellt nicht und er steht nicht mal auf, wenn die Klingel angeht. Auch bei Besuch ist er recht zurückhaltend. Wenn Handwerker im Haus sind, geht es ihm am Poppes vorbei, was allerdings auch bei meinen früheren Hunden der Fall war. Gegenüber anderen Rüden zeigt er mit 20 Monaten, wenn überhaupt nur einen leichten Versuch den Kopf auf den Rücken anderer Hunde zu tun. Rammeln oder aggressives Verhalten anderen Hunden gegenüber zeigt er nicht. Dominantes Verhalten auch nicht wirklich. Auch wenn andere ihn bedrängen, zieht er eher zurück. Er markiert aber ausgiebig und manchmal achtet er auch nicht, ob jemand in der Nähe ist. Gestern wollte er ein Tischbein anpinkeln und hat dabei eine Frau fast erwischt. Zum Glück hat er beides verfehlt. Am Strand hat er vor ein paar Wochen auf einen Findling unterschreiben und auch da hat es ihn nicht gekümmert, dass eine Frau nicht weit weg davon saß. Ich zeige ihm, dass es mir gar nicht gefällt, was er macht. Menschen gegenüber ist er eher desinteressiert. Es ist schon etwas her mit meinem letzten Rüden, da ich eine längere Pause eingelegt habe. Warum markiert er denn so extrem, wenn er sonst kaum dieses pubertäre Verhalten eines Halbstarken zeigt?

    Heute waren wir bei einem Fest von einem Hundeverein und mein Pubertier durfte mit anderen Hunden im Freilauf spielen, was auch gut geklappt hat. Leider hat er irgendwann versucht, eine Frau zu markieren. Wir haben echt Glück, dass sein Zielwasser nicht funktioniert. Es war mir echt peinlich und ich habe mich mehrmals entschuldigt. Dass er momentan alles markieren möchte, das kannte ich, aber Menschen? Er hat ja gar kein Bezug zu Menschen. :flushed_face:

    Ein Mann, der tatsächlich ein höfliches Kompliment macht, und eine unfreundliche Reaktion bekommt, ist entweder a) an jemanden geraten, mit der er als potentielle Partnerin vermutlich eh nicht glücklich geworden wäre, oder b) jemanden, der schon zu viele Komplimente gehört hat, die "höflich" waren, und langsam die Schnauze voll hatte oder c) jemanden, der schlicht kein Interesse hat und lernen musste, dass nur Vehemenz dazu führt, dass das auch beim Gegenpart ankommt.

    Im Prinzip höre ich daraus, dass der Mann nie einfach ein Kompliment machen möchte, weil er nur freundlich und nett sein möchte, sondern stets Hintergedanken haben und abgewehrt werden muss. Na dann ...

    Auch als emanzipierte Frau kann man mal ein Angebot als das sehen was es war. Offensichtlich aufmerksam und höflich. Ja, vielleicht um mal zu checken ob du Interesse hast. xD

    Es ist toll, wenn man Freundlichkeit begegnet. Ich gebe zu, dass es immer seltener vorkommt. Und selbst wenn es ein Anmachversuch gewesen sein sollte, der Ton macht die Musik. Ich finde auch, dass es gestattet sein darf. Wie soll man Menschen sonst kennenlernen? Frauen haben vermutlich die Auffassung, dass man schon signalisiert bekommt, wenn man angesprochen werden möchte. Männer sind aber keine Hunde, die die Körpersprache perfekt analysieren könnten. Die Frau zeigt Sitz und der Mann meint, er müsste apportieren und wundert sich, dass kein Dummy zu sehen ist.

    Schon vor 30 Jahren an der Uni wurde ein Kompliment teilweise schon so quittiert, als ob man gerade gesagt hätte - Hättest du heute Morgen nicht lieber die verklebten Haare kämmen, oder noch besser waschen können? Dann wären die Schuppen auf der Kleidung auch weg. -

    Ich bin immer noch freundlich, weil es meinem Naturell entspricht, bin aber im Laufe der Zeit durchaus zurückhaltender geworden.