Beiträge von Gaia41

    Vielen Dank euch allen für die vielen Tipps. Ich bin mittlerweile ziemlich sicher, dass beide Züchter eine gute Wahl wären. Beide sind mit Herzblut und viel Liebe dabei.

    Natürlich sollte es nicht in erster Linie auf den passenden Zeitpunkt ankommen, aber es spielt zumindest für uns auch eine Rolle. Denn jetzt habe ich ein halbes Jahr lang viel Zeit und kann mich ganz viel dem Hund widmen. Zu einem späteren Zeitpunkt könnte ich das in dieser intensiven Form nicht mehr.

    Bei beiden Züchtern war die Mutterhündin den Menschen sehr zugewandt, aber nicht aufdringlich. Sie machten einfach einen vernünftigen Eindruck, soweit ich das als Anfänger beurteilen kann.

    Aber ich nehme mir eure Ratschläge zu Herzen und werde mich noch umfassender informieren. Auch wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass wir unseren Kleinen gefunden haben. Die Verunsicherung kam wohl durch die zwei Möglichkeiten und dadurch das mein Freund so auf dem Rumgepiesel rumgeritten ist.

    Also vielen Dank für die Hilfe! 🙂

    Fullani Danke dir! Das Bauchgefühl ist genau der Grund, warum ich hier nachgehakt habe. Es ist doch sehr zwiegespalten. Im einen Moment denk ich, da passt es sehr gut. Im nächsten bin ich wieder unsicher.

    Wir schauen jetzt schon eine ganze Weile. Ich möchte natürlich nichts überstürzen. Aber jetzt wäre für uns ein optimaler Zeitpunkt, da ich noch sehr viel Zeit habe. Im nächsten Jahr wird das dann schon wieder weniger.

    Das mit den Nachzuchten ist nicht ganz unspannend. Da frag ich mal nach.

    Wie oft sollte man die Welpen denn eurer Meinung nach besuchen? Da bekommt man ja auch immer nur kurze Momentaufnahmen zu sehen.

    Meinst du den DRC? Labradore können nicht im GRC gezüchtet werden....

    Ja, natürlich den DRC. Der GRC macht wenig Sinn, da hab ich mich verschrieben.

    Ja, da hatte mein Freund auch nachgehakt, warum denn noch welche zu haben sind. Scheinbar sind kurzfristig zwei Interessenten abgesprungen. Es ist auch erst der zweite Wurf. Eigentlich hatte ich kein schlechtes Gefühl, aber mittlerweile bin ich eben doch unsicher.

    Bei den anderen ist es schon der 24.. Da warten die Interessenten teils schon seit 2 Jahren auf einen Wurf.

    mir ist einfach wichtig, dass es den Hunden gut geht und vor llem dann auch dem Welpen, der zu uns kommt. Zumal wir einen Sohn haben, der gerade erst 2 Jahre alt ist. Das wird aufregend genug, da möchte ich einfach so sicher wie möglich sein.

    Durchfalll mit Stress begründet? Da wäre ich raus. Nach einer Wurmkur gerne mal einen Tag etwas nicht so doll aber auch nur bei den Welpen.

    Hmm... das klingt erstmal, als würde es nicht für den Züchter sprechen.

    Ich bin halt nur so irritiert, weil er in allen anderen Bereichen so engagiert scheint. Das passt für mich halt nicht zu diesem laschen Umgang mit der Sauberkeitserziehung oder dem Durchfall.

    Wir haben ja auch noch die alternative Möglichkeit. Auch wenn die nicht ganz sicher ist. Wobei ich eben eigentlich das Gefühl hatte, dass die Welpen da weniger Aufmerksamkeit bekommen könnten. Denn super sozialisiert werden sie bei dem etwas unsauberen auf jeden Fall.

    Ich hab einfach Angst, dass ich meine Entscheidung für oder gegen einen der beiden Züchter hinterher bereue. Wobei beide im GRC sind. Kann man da wirklich so gravierend etwas falsch machen?

    Hallo Zusammen,

    ich bin ganz neu hier und auch erst auf der Suche nach dem richtigen Hund für meine Familie und mich.

    Nun haben wir bei zwei Züchtern die Möglichkeit, einen Welpen zu bekommen. Die einen sind megasympathisch, alles ist sauber, aber die Herrschafften sind schon etwas älter und leben auch etwas abgeschiedener. Da frage ich mich, wieviel Sozialisierung werden die Welpen tatsächlich erhalten? Sie planen Autofahrten, Kinderbesuche, etc., aber es erscheint mir dennoch schwierig.

    Trotzdem machen die bei ihnen lebenden Hündinnen einen sehr vernünftigen Eindruck. Es ist allerdings nicht sicher, ob wir wirklich einen Hund aus dem Wurf bekommen könnten, da sie eine lange Warteliste haben.

    Deshalb haben wir uns noch einen anderen Züchter angesehen. Ebenfalls sehr nett und mir scheint es, dass sie, was die Hunde angeht, echt engagiert sind. Die Welpen sind bereits da und haben schon viel erlebt. Sie interessieren sich auch wirklich dafür, wo die Welpen hinkommen und würden auch gern später in Kontakt bleiben. Dort bekämen wir sicher einen Welpen.

    Nun waren wir zu Besuch. Leider hat mich die Zuchtstätte etwas abgeschreckt. Die Tiere waren alle quietschfidel und munter, keine verklebten Augen, stumpfes Fell oder dergleichen. Aber sie haben mit 6 Wochen mit einer Selbstverständlichkeit hingenommen, dass überall hingepinkelt wurde, da wurde nur kurz weggewischt, nicht mal mit Reiniger. Es wirkte insgesamt einfach nicht so richtig sauber.

    Mir ist klar, dass so junge Welpen noch nicht stubenrein sind, mir erschien nur das Engagement des Züchters in der Hinsicht sehr gering. Zusätzlich hatten ein paar der Welpen und auch die Mutterhündin wohl etwas Durchfall.

    Jetzt weiß ich nicht, was ich davon halten soll, da sie sonst wirklich einentollen Eindruck machen.

    Ich erwarte nicht, dass es mit Welpen super sauber und ordentlich ist, aber mir erschien es eben etwas schmuddelig. Wie sind denn da eure Erfahrungen? Spielt sowas eine Rolle? Auch bei der späteren Stubenreinheit?

    Und wie normal ist es, dass die Welpen und Mutter auch mal Durchfall haben?

    Ich freue mich, auf etwas Aufklärung... ;-)