Beiträge von KudlWackerl

    Das sofort gemeldet wurde, hatte ich vorne beim ersten Bild geschrieben.

    Läuft das hier jetzt nach dem Motto "Es ist alles gesagt, aber nicht von jedem" ?

    :rolling_on_the_floor_laughing:

    Also gut:

    Melden ist wichtig, weil es könnte ja ein Hundebesitzer kommen und der Hund könnte am Kadaver fressen...

    Melden ist wichtig, weil ein Kind könnte schockiert sein wenn es das zerfetzte Ferkelchen sieht...

    Melden ist wichtig, weil...

    Melden...

    Me...

    :winking_face_with_tongue:

    Hier nun das Bild des zweiten Wildschwein, ein Läufer, kaum angefressen.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meld das sicherheitshalber dem Veterinäramt (Stichwort Aujeszky und Afrikanische Schweinepest) und informier den zuständigen Revierjäger, damit der Kadaver ordnungsgemäß entsorgt wird...

    Mich irritiert, dass vor dem Rücken des Tieres wohl auch noch Kadavermaterial rumliegt. Ich würd da fast dran denken, dass da vielleicht ein Hund wildert ...

    Ob das jetzt noch Sinn macht? Der Wolf ist übrigens lange weitergewandert.

    KudlWackerl
    29. April 2022 um 19:51

    Hier die Auflösung :

    Ich habe gleich abends noch über die Webseite mit dem Hersteller des Advantix Spot on Kontakt aufgenommen.

    Schon gestern erhielt ich einen Rückruf durch eine Tierärztin. Super Service! :smiling_face_with_hearts:

    Sie hat mich sehr gut beraten. Zusammengefasst: die Hirschlausfliege ist von Advantix nicht als Ziel benannt, weil es dazu keine qualifizierte Untersuchung gibt. Deshalb kann man keine offizielle Empfehlung dafür aussprechen. Das Insekt Hirschlausfliege ist aber den saugenden Ziel-Parasiten ähnlich und man würde wohl den gleichen Wirkstoff zur Bekämpfung einsetzen. Wegen dem Ohr wird ein Tierarztbesuch empfohlen, um eine Entzündung auszuschließen oder zu behandeln.

    Jetzt kann man sich seinen Teil denken.

    Ich beobachte also weiter, da sich der Hund nicht irgendwie auffällig verhält, kann das Thema schon durch sein. Das Spot on habe ich übrigens nach dem Schampoonieren nachdosiert.

    Wegen dem Ohr bin ich heute nachmittags beim Tierarzt.

    Grüße, Alf

    Das Fragezeichen ersetzt einfach den unbekannten Vornamen in der Anrede. Nicht mehr und nicht weniger.

    Ich werde dich ja nicht mit dem Nickname ansprechen, wenn das vermutlich der Name des Hundes ist. Photothread findet man über Inhalte des Users...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Grüße, Alf

    Wie viel Fellpflege braucht so ein Puli, wie oft Baden, wie bekommt man ihn trocken, falls er nass geworden ist?

    Hallo (?),

    Laut diverser Puli-Fachleute im Internet geht alles von beliebig oft bis auf keinen Fall baden.

    Nun muss ich gestehen, dass ich dir nicht qualifiziert antworten kann. Mein jetziger Puli ist erst 3 Monate bei mir und kam dreckig und hässlich geschoren. Schaust du dir einfach mal im Photo Thread an.

    Es bilden sich gerade erst die Zoten am Kopf, Rest dauert noch.

    Gestunken hat er Anfangs furchtbar, bis ich mich nach zwei Wochen das erste Mal Schampoonieren getraut habe.

    So ein Puli hat Charakter und Zähne. Baden nur durch Herrchen bei vollständigem Vertrauen. Bisher hat sich das Schampoonieren so auf ca. alle 2 bis 3 Wochen eingependelt, Anlass ist jeweils sich wälzen in Kot. Stinken tut er nicht, wenn er nass wird, bekommt er liebevolles Rubbeln mit seinem eigenen Frotteetuch. (Nach Baden braucht man bis zur Restfeuchte drei große Tücher.)

    Wir hatten vor Jahren bereits einen Puli, der wurde ebenfalls nur gewaschen wenn er sich gewälzt hatte, der Hundling bevorzugte frisch geodelte Wiesen.

    Grüße, Alf

    Schon verraucht der Ärger.

    Prima

    Nun kommten die Gegenteil-Themen?

    Ich würde für Touren so ziemlich das Gegenteil empfehlen von KudlWackerl

    Aha? :face_screaming_in_fear:

    - ich würde kein Fully empfehlen, sondern lieber Hardtail oder schlicht ein Trekkingrad

    Die Sache mit der beschädigten Hand hast du gelesen? :face_with_head_bandage:

    man fährt bergauf deutlich effizienter als mit Federung

    Welche Rolle spielt das beim E-Bike? :thinking_face:

    - kein Nabenmotor, sondern lieber Mittelmotor:

    Äh ja, das war meine Empfehlung Bosch-Antrieb für die Touren :drooling_face:

    - einen Hunde-Anhänger für Touren

    Danke für die Bestätigung. :smiling_face_with_sunglasses:

    - bei der Kombi "kaputtes Knie, künstliches Handgelenk"

    Oh, doch gelesen. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Grüße, Alf