Beiträge von KudlWackerl

    Eigentlich war ich aus dem Thema schon raus, aber

    Ich verstehe nicht warum du nichts änderst wenn du selber erkennst, dass das Verhalten deines Hundes für alle Beteiligten sehr unangenehm ist.

    Ich verstehe nicht, warum man, wenn man hier im Forum gezielt nach Hilfe oder Training-Tipps für unerwünschtes Verhalten fragt, sich mit so einem Anwurf man würde nichts ändern wollen auseinander setzen muss. Vor allem wenn man das im Zusammenhang mit den Kommentaren zum Beispiel durch mehrere Moderatoren (!) weiter vorne liest.

    In einem besser moderierten Hunde-Forum habe ich nicht nur eine themenbezogene und hilfreiche Anwort erhalten, die beste Antwort will ich hier mal einstellen, da ja vielleicht Andere Hundehalter mit dem gleiche Problem sonst ausser dem "such dir einen Trainer" nichts hilfreiches lesen können.

    Zitat:

    Radfahrer werden attackiert - Abhilfe? Trainingsempfehlung?


    Ich denke , um das Verfolgen von Fahrzeugen bei Hunden zu unterbinden, sind gleichermaßen 2 Schienen nötig .


    1. Der Hund muss sich daran gewöhnen, wenn sich bewegliche Objekte schnell an ihm vorbei bewegen,

    um dieses auch in passiver Haltung zu ertragen, so dass er nicht ständig darauf reagieren muss .


    2. Der Halter sollte mit dem Hund beim Training, die Impulskontrolle üben ,

    um dessen Impuls zum verfolgen jeder Zeit durch ein Kommando zu unterdrücken, zu kontrollieren, oder auch noch abbrechen zu können.

    Ende Zitat, aus: https://www.hundeforum.com/threads/radfah…-7#post-1136817

    Grüße, Alf

    KudlWackerl

    Hast du die Tipps aus deinem Thread im Mai umgesetzt?

    Insbesondere das Führen auf der abgewandten Seite?

    Dann hätte das eigentlich doch nicht so eskalieren können?

    Bereits im TE hatte ich geschrieben:

    Alles andere was wir trainieren wollten hat er eigentlich schon perfekt gelernt.

    Ich habe genug Tipps von anderer Seite bekommen welche ich jetzt umsetzen kann.

    Grüße, Alf

    Hallo,

    ich habe eine Baustelle bei meinem Puli Chewbacca: Radfahrer! Er verfolgt Sie, verbellt oder hält an der Hose fest bzw. zwickt das Bein und falls der Radfahrer zurückzieht beißt er sogar. Sehr unangenehm für alle Beteiligten!

    Wenn ich die Radfahrer rechtzeitig sehe, kein Problem: der Hund wird gerufen, muss sich direkt bei mir setzen und mich ansehen. Sobald der Radfahrer vorbei ist, gibt es Lob, ein Leckerli und wenn (was manchmal vorkommt) er Anstalten macht den Radler zu verfolgen wird Chewie sofort wieder zurück gerufen.

    Anders wenn z.B. die Radfahrer von hinten kommen und ich sie nicht rechtzeitig bemerke. Der Hund geht sofort von "bei Fuß" in die Attacke über wenn die Radfahrer an uns vorbeifahren. In Sekundenbruchteilen ist er beim Radler und dann wird es unangenehm. Er ist dann so im Tunnel, da funktioniert der Rückruf erst, wenn die Radler anhalten.

    Ob das nun so ist, weil ich mich erschrecke oder weil der Hund den Radler als zu schnell, als Jagdbeute oder als Gefahr wahrnimmt kann ich nicht sagen ...

    Meine Frage: Gibt es eine empfehlenserte Trainingsmethode genau für diesen Problem-Fall? :hushed_face:

    Alles andere was wir trainieren wollten hat er eigentlich schon perfekt gelernt.

    Grüße, Alf

    Jetzt bin ich doch tatsächlich mal wieder hier vorbeigesurft und habe ein paar Seiten im Thread weiter gelesen.

    Nur für diesen Post hat sich das gelohnt.

    Danke dafür.

    Hier nach einem halben Jahr noch das Schlusswort:

    Wir fahren/laufen nun sehr regelmäßig, zwischen 15 und 30 km mit 300 bis 800 hm sind die "Standard-Runden", die längste Tour war bisher 41 km, das allerdings flach im Spreewald.

    Die Geschwindigkeit hängt vor allem von der Außentemperatur ab.

    Grüße...