@Wuggi
Oh, da freuen wir uns aber Mit neun Kilo rechnen wir auf jeden Fall.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen@Wuggi
Oh, da freuen wir uns aber Mit neun Kilo rechnen wir auf jeden Fall.
Genau, ein Standard-Dackel. Wir werden halt sehr oft von anderen Hundehaltern auf seine Pfoten angesprochen.
Alles anzeigenAls bei mir der kleine Pepe vor gut einem Jahr eingezogen ist, habe ich Kontakt mit dem DTK aufgenommen, die Welpenstunden, Verhaltenskurse, BGH-Ausbildung usw. anbieten. Die Trainer haben alle eine entsprechende Ausbildung und haben selbst Dackel.
Ich bin dann mit einem Welpenkurs im März letzten Jahres angefangn, habe selbst viel gelernt und Pepe fand es richtig toll auf dem Platz, da die kleinen zum Schluß immer frei laufen und spielen durften.
Ab Anfang April fange ich jetzt mit ihm die BGH-Ausbildung an, mal sehen wie wir zwei das hinbekommen.
Schau doch mal auf der I-Seite des DTK, ob in Eurer Nähe eine Gruppe aktiv ist. Man muß übrigens nicht Mitglied im DTK sein, um an den Kursen teilzunehmen.
Oh, was für ein schöner Hund! Hatte Pepe auch so große Pfoten wie Ben?
Da werden wir auch gleich mal nachschauen. Ganz herzlichen Dank.
Falls euch die erste schlechte Erfahrung die Trainerunterstützung noch nicht verleidet hat findet ihr unter der Website ein Netzwerk aus Trainern, die sich verpflichtet haben ihre Kunden ohne aversive Handlungen am Hund zu unterstützen:
https://www.trainieren-statt-dominieren.de/
Wenn ihr einen neuen Trainer sucht und eure PLZ - erste 2-3 Ziffern reicht - hier einstellt bekommt ihr sicher auch Tipps und Erfahrungen.
Ganz großen Dank! Wir schauen uns das morgen direkt mal an, aufgeben wollen wir auf keinen Fall, dafür sind zu viele Gute da draußen.
Danke - allein auf dem Avatar bringt einen der legendäre Dackelblick ja schon zum Schmelzen!
Ja und er weiß schon um die Kraft seines Blickes.
Das ist jetzt - etwas! - ot, aber kleine Dackel sind ja nun mal sooo reizend, und euer Ben ist schon auf dem Avatar zum Klauen. Also: Hättste bittebitte mal'n Bild für uns?
Sobald wir unsere Bilder mal vom Handy runter laden, mache ich mich ans Zeigen!
Ganz herzlichen Dank für Eure Antworten.
Ja, unser Bauchgefühl wurde bestätigt, wir werden uns eine Alternative suchen.
Danke auch für die Ideen mit der Box, so werden wir es, nach einiger Zeit, noch einmal versuchen.
Liebes Forum,
seit nun zwei Wochen lebt der kleine Rauhhaardackel Ben bei uns. Als Ersthundbesitzer sind wir weniger durch ihn, als durch all die Informationen verunsichert, die auf einem einprasseln (okay, die man sich auch selbst zusammensucht). Bekommen haben wir Ben mit zehn Wochen, er ist nun bald schon zwölf Wochen.
Wir hatten nun auch schon die ersten Termine bei einem Hundetrainer und haben dazu zwei Fragen.
1. Der Trainer wies uns daraufhin, dass wir Ben nur noch aus der Hand füttern sollen. Ohne so seine Aufmerksamkeit zu binden und die Erfahrung, etwas für sein Futter tun zu müssen, würden andere Dinge (wie u.a. Leinenführigkeit) überhaupt nicht funktionieren. Wir haben Ben bisher dreimal täglich via Napf gefüttert (plus bzw. abzüglich der Leckerlis, die wir für die ersten Übungen, wie Namen kennen, verbrauchen).
2. Der Trainer hat zwei Übungen gemacht, die wir ein wenig brachial fanden. Einmal ging es um die Gewöhnung an die Box fürs Auto (er schläft bisher in einem Korb neben dem Bett), dort wurde er hineingesetzt und wir sollten sein Jaulen ignorieren. Als es nicht besser wurde, nahm der Trainer eine Decke um die Box abzudunkeln. Auch hier wurde es nicht besser. Ben hat sodann auch in die Box hineingemacht, was sich bei zwei Autofahrten noch einmal wiederholt hat (trotz des Versuchs, die Box positiv zu verknüpfen). Die andere Übung bezog sich darauf, auf Bellen zu reagieren (was Ben leider abends ab 22 kurz vor der (unserer) Schalfenszeit macht). Dafür sollten wir Ben anbinden und uns mit dem Rücken zu ihm von ihn entfernen und erst wieder auf ihn zugehen, wenn er leise wird und Ruhe gibt. Auch hier hat Ben stark gejault und war daraufhin zum ersten Mal seit 14 Tagen in der Nacht darauf sehr unruhig.
Unsere Frage wäre nun: Sind das wirklich gute Ideen bzw. Übungen? Einmal die Handfütterung (weil sonst alles verloren wäre) und dann diese Übungen, die vorgeschlagen wurden?
Ich danke für Eure Zeit.
GY.