Beiträge von stephie&Bella

    Hallo ihr lieben,

    Unser Bellchen bekommt nun ein Freitag Medikation fürihr Herz ❤️.

    Sie bekomm 2xtgl Furosemd 20 mg und 2x tgl Pimotab 2.5mg

    Leider fällt uns auf ,dass sie mach der Pimotab Gabe nur noch apathisch rumliegt, total Zeitverzögert reagiert und unsicher beim Treppenstufen ist.

    Ok sie ist alt aber So etwas kennen wir nicht von ih, si ist sonst sehr auf zack.

    Kennt jemand zufällig die selbe Situation? Ist das vllt am Anfang normal?

    LG

    Stephie & Bella dog-face-w-one-eye-open-blowing-heart

    huhu zusammen und noch ein frohes neues Jahr :partying_face:

    Unser Jahreswechsel war etwas turbulent dog-face-screaming-in-fear Am 30. Sind wir Notfallmäßig beim TA gewesen, da Bellas Unterkiefer stark entzündet war. Da sie für die Behandlung in Narkose musst (natürlich mit vollem Magen nauseated-dog-face vomiting-dog-face ) habe ich sie gleich Röntgen lassen und da kam dann die nächste Ernüchterung...

    Herz ❤️ ist vergrößert und die Lunge sieht auch nicht so toll aus.... also ab zum Kardio Nachkontrolle.

    Zum Glück grinning-dog-face ist es alles noch im Anfangsstadium und sie darf jetzt erstmal diuretika und ein Herzmedikament nehmen.

    Alles in allem sind wir dann doch etwas beruhigter und das mit 14 Jahren die Pumpe nicht mehr ganz so normal ist wie mit 5 oder 6 damit können wir auch gut leben hugging-dog-face

    Lg Stephie & Bellchen

    Japp, habe ich heute damit dann auch gelernt. Damit haben sich meine Nächte ziemlich verkürzt :dizzy_face: Aber hey, dann kann ich auhc früher Feierabend machen :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Also wenn es u. Die Nächte geht.kein Problem bin Frühaufsteher :grinning_squinting_face:

    Nein, ihr macht das klasse. also am Anfang bin ich früh um 4 vor der Arbeit noch mit bella gegangen, mittlerweile wissen wir wenn sie schlafen kann, hällt sie länger durch.

    Somit geht erst mein Mann halb 7 und ich laufe nicht Gefahr früh Wildschweine zu treffen.

    Ich denke durch das wach werden und wegen dem rumlaufen hat dann auch die Blase gedrückt. Wir gehen ja auch früh fix zur Toilette. Manchmal reicht es aus sie kurz zum Pippi machen raus zu lassen und dann gemeinsam wieder schlafen zu gehen :woozy_face:

    Bella macht sich auch so bemerkbar in der Nacht, wenn sie dringend muss ist sie unruhig und fietscht und winselt. Da weiß ich dann "jetzt Vollgas und raus mit ihr" :pile_of_poo:

    Und wegen Pfütze... an unserem ersten Tag mit Bella hat sie gleich unseren schönen hochflor Teppich im WZ mit einer großen Priese Durchfall getränkt :face_vomiting: Der musste dann gleich entsorgt werden und ich habe einen neuen bekommen :smiling_face_with_hearts:

    Lg

    Mich entspannt es aber sehr, dass ich mal kurz raus gehen kann um meine Bedürfnisse zu erledigen :hugging_face:

    Das klingt für mich prima :woozy_face: Und jaaaa die Entspannung kommt mit der Zeit.

    Ihr lernt euch gerade kennen sie euch und umgedreht.

    Ich war wie ein aufgeregtes Hühnchen als bella kam. Mit gaaaaaaanz viel Angst alles falsch zu machen. Und ja das habe ich auch. Ich habe meine Erwartungen viel zu hoch geschraubt.... aber kein Problem weil wie schon gesagt wurde, jeder macht Fehler :shushing_face: Und daraus lernt man dann eben.

    Ihr macht das doch ganz toll :smiling_face_with_hearts: "gut Ding will eben Weile haben"

    Lg :hugging_face:

    PS. Wenn du noch mehr Fotos sehe habe ich bald einen Zweithund *duckundweg*

    huhu zusammen 👋

    BW sind da und haben sich deutlich verbessert. Kalium ist wieder im norm Bereich und der Lipase Wert ist von 1400 auf 700 gesunken 🤗

    In Absprache mit der TÄ machen wir jetzt so weiter und im Januar sind dann die Zähnchen dran.

    Bis dahin erhält sie weiterhin schmerzmedi. 🐕

    Wir sind jedenfalls total happy, dass sich die Werte schon soooo gut verbesser haben 😍

    Vielen Dank nochmal für eure Hilfe und Tipps

    LG stephie &Bella

    Gut 30 - 40 Minuten sind wir leider schon in der Bahn. Bin gespannt wie es läuft. Gerade passierte auch das erste Missgeschick und hat in der Wohnung ein halbflüssiges Häufchen hinterlassen. :woozy_face:

    Und das so ohne Vorwarnung bzw. Während ich am Kochen war. Ach der Alltag junger Hunde :zany_face:

    Das wird nicht das letzte Mal passieren :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Ich glaube jeder hier kennt das Häufchen im Haus :pile_of_poo:

    Bzgl der Konsistenz, bekommt sie noch das gleiche fitter wie bei der Züchterin oder habt ihr umgestellt?

    LG

    Danke euch allen nochmal,

    bis vor 5 Minuten hätte ich auch voller Freude geschrieben das wir heute super Fortschritte gemacht haben. Aber dann kam am Ende alles anders. Naja, erstmal von Vorne:

    Wir haben Emma gestern und heute ein bisschen die 4 Lazy Legs Tasche erschnüffeln lassen. Mit Leckeries da drinnen war sie total interessiert da dran, ist auch in die Tasche gelaufen usw. Generell war sie heute nochmal aufgeweckter, wie ich auch schrieb, hat zum spielen aufgefordert usw. Nachdem meine Frau mit ihrer Schulung fertig war haben wir uns mit meiner Schwiegermutter getroffen, das wir mit ihr zusammen zur U-Bahn Station laufen, in begleitung von Dana, und dann dort ein bisschen in der U-Bahn fahren. Emma war total entspannt als wir sie in die Tasche gepackt haben. Wir haben 10 Minuten auf die Bahn gewartet, so konnte Emma noch ganz locker da drinnen sitzen. Sie hat auch interessiert immer umhergesehen um zu sehen was passiert. Dann sind wir in die U-Bahn eingestiegen, meine Frau und ich haben uns ganz normal unterhalten, ich habe Emma permanent gestreichelt. Bei der Hinfahrt merkte ich zwar sie zittert ein bisschen, aber das gab sich nach kurzer Zeit. Nach drei Stationen sind wir ausgestiegen um die Rückfahrt anzutreten. Haben extra eine Bahn wegfahren lassen, damit wir nicht nach 2 Minuten in eine U-Bahn müssen. Beim Rückweg habe ich mich nach einer Station hingesetzt, da merkte ich dass die gute angefangen hat zu sabbern. Also bin ich wieder aufgestanden. Kurz danach waren wir dann wieder an unserer Heimstation. Das Sabbern hat man ihr angesehen leider. Das habe ich trotzdem als Erfolg angesehen, weil ich mir dachte, ja sie sabberte, aber sie hat nicht gekotzt und es nicht so mit negativem verbunden. Doch dann kam der Rückweg, meine Frau lief nach Hause mit Emma und ich ging noch schnell einkaufen.

    Ich war dann fertig mit dem Einkaufen und traf Emma und Frauchen direkt auf der Straße und sah von weitem, da stimmt was nicht. Emma hatte die Rute komplett eingezogen und machte keinen Schritt mehr. Natürlich fragte ich was genau los ist. Dann berichtete meine Frau, erstmal hatte Emma noch gekotet, aber komplett flüssig. Anschließend hat sie aus heiterem Himmel ein Kind angeklefft, dass aber noch einige Meter weit weg war. Die Krönung war aber dann ein anderer Hundehalter. Er hatte einen zweimal so großen Junghund wie Emma. Meine Frau berichtete dass der Hund Emma angebellt hat und Emma vor Schreck in den Dornenbusch gehüpft ist. Während meine Frau mir das erklärt kommt der selbe Hundehalter mit dem Hund nochmal an uns vorbei, der Hund bellt wieder und auch dann macht Emma einen Satz in den Busch. Die kleine war völlig fertig :crying_face:

    Ein paar Schritte ist sie noch gelaufen, aber irgendwann mal konnte / wollte sie nicht mehr. Jetzt liegt sie hier mit eingezogener Rute und komplett fix und fertig. Oh mann, es hätte alles so gut laufen können, aber dann kamen Einflüsse auf die man keinen Einfluss hat :face_with_head_bandage:

    Na das klingt doch bis kurz vor Schluss gar nicht so schlecht 😉

    Ich bin auch erst seit Anfang des Jahres Hundemama und kann eure Gefühle, Sorgen und Ängste noch sehr gut verstehen.

    Als wir Bella geholt haben hat sie uns den ganzen Kofferraum voll gekötzelt.

    Sie war völlig gestresst, es war der Horror mit ihr. Mittlerweile treten wir fahrten nach Möglichkeit nur noch nüchtern an was ihr sehr geholfen hat. Dadurch das sie nicht mehr erbrechen musste, ist sie entspannter geworden. Vllt kannst du ihr erst im Büro Futter geben?

    Zu der Situation beim Gassi gehen, es braucht viel viel Zeit... wir waren auch sehr unsicher am Anfang, das wiederum hat sich auf Bella übertragen umso unsicherer wurde sie. Wir mussten erst begreifen, dass wir hinter jede blöde Situation einen Haken machen müssen und ihr mit weiter machen als wäre alles Ok.

    Nach und nach sind wir sicherer geworden, das hat sich auch auf Bellchen positiv ausgewirkt. Bahnt sich eine Situation an, z.b. andere Hunde gehen wir sicher und selbstbewusst da durch und bella sucht bei uns Schutz.

    Bis sich die Bindung aufbaut dauert es und die Zeit braucht ihr und eure Emma. Haltet euch an allen positiven fest, seid selbstbewusst und hakt solche Situationen, wie das mit der Hecke ab. Seid Emmas Fels im Alltag und schüttelt die Unsicherheit ab, dass hat uns sehr sehr geholfen 🙂

    Ganz liebe Grüße von

    Stephie&Bella