Beiträge von Byte

    Ich konnte schon mit Robben in freier Natur tauchen. Die waren total verspielt. :smiling_face_with_hearts:

    Da bin ich ja schon ein bisschen neidisch drauf und will ich irgendwann mal auch erleben. Da wo ich tauche ist die Population sehr klein und scheu.

    Ehrlich gesagt habe ich mir erstmal fast in den Neopren gek***t, weil ich die nicht habe sehen kommen. Plötzlich hatte ich das weit geöffnete Maul einer Robbe vor meiner Maske. Gefühlt wenige Zentimeter. :see_no_evil_monkey: :pile_of_poo: Die kamen dann immer wieder wie der Blitz angeschwommen und wirbelten um uns rum.

    Juchuuuu.... Robben.... und Schimpansen, die Seite schaue ich mir morgen mal in Ruhe an (hab beim kurzen überfliegen schon einen Favortiten) :hurra:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Coole Idee. :woozy_face:

    OT

    Ich konnte schon mit Robben in freier Natur tauchen. Die waren total verspielt. :smiling_face_with_hearts:

    Aber das höhere Gehalt in der Schweiz nimmt man gerne oder?

    Ach ja, das musste ja kommen. :face_with_rolling_eyes:

    Ich bezahle gerne einen Aufpreis und beziehe lokal, auch will ich nicht den Eindruck erwecken, das ist immer nur eine Preisfrage, aber das ist einfach nur noch unverschämt!

    Und ja, das höhere Gehalt nehme ich gerne - Deutscher Lohn in der Schweiz würde schwierig. Damit lassen sich dann die höheren Gesundheitskosten, höheren Mieten und die generell höheren Lebenskosten (bspw. Lebensmittel) bezahlen. Nur weil wir mehr verdienen, heisst das nicht, dass das Leben damit einfach wird und wir nicht schauen müssen.

    Ich kaufe erst seit einigen Wochen bei Amazon

    Es gibt viele, gute Gründe, das nicht zu tun.

    https://www.faire-mobilitaet.de/faelle/++co++b…a4-001a4a160123

    Das ist mir bewusst. Eigentlich für mich Grund genug, dort nicht zu bestellen. Allerdings gibt es Dinge, die ich A) anderweitig nicht beschaffen kann, weil es viele Firmen gibt, die nicht in die Schweiz liefern oder B) Händler denken uns abzocken zu müssen.

    OT

    Einige Beispiele: Ich habe in der Schweiz Kotbeutel für 3-4 Monate bestellt. Für den gleichen Preis bekomme ich die identischen Kotbeutel (gleicher Hersteller) einen 1+ Jahres-Vorrat auf Amazon. Das ist verrückt und nicht sinnvoll zu begründen. Natürlich kann man nun diskutieren, dass das kleine Beträge sind. Das stimmt.

    Beim Futter aber teilweise genauso. Futter in DE (nicht über Amazon) kostet 80 € für 10 Kilogramm – in der Schweiz soll ich dafür 130 € bezahlen. :exploding_head: Ich bezahle gerne einen Aufpreis und beziehe lokal, auch will ich nicht den Eindruck erwecken, das ist immer nur eine Preisfrage, aber das ist einfach nur noch unverschämt!

    Mein Sofaschutz, den ich über Amazon bestellt habe, bekomme ich in der Schweiz erst gar nicht. Auch kein qualitativ vergleichbares Produkt. Übrigens, der Hersteller ist hier auch der Lieferant! Dieser will mich über seinen offiziellen Shop nicht bedienen (keine Lieferung in die Schweiz). Wenn ich über Amazon bestelle, geht das aber trotzdem. Der Versand läuft dabei nicht mal über Amazon…das ist schwachsinnig. Dass man dann noch spannende Produkte dazubestellt, ist das eigentliche Problem.

    Steht doch immer da wer Verkäufer ist. Ist natürlich ein bisschen lästig, das gebe ich zu.

    Ich kaufe erst seit einigen Wochen bei Amazon – eigentlich fast nur Hundekram. Aber ich finde es nach wie vor intransparent, wer nun welche Artikel anbietet. Einfach auch, weil ich mich es nicht gewohnt bin. Wenn ich eine Bestellung absetze, bekomme ich plötzlich vier Pakete gefühlt aus der ganzen Welt. Irgendwie schwachsinnig.

    Wieso ein Händler der 32% negative Bewertungen in 30 Tagen bekommt, weiterhin verkaufen darf, verstehe ich halt auch nicht. Aber so lange der Kohle für den Jeff scheffelt, geht das wohl klar.