Beiträge von Pallewuetz.aus.NRW

    Hallo zusammen. Meine Mama ist auf der Suche nach einem Hund und wir sind auch fündig geworden. Die Hündin passt generell gut, hat aber 1 Problem: Sie hat Angst vor großen Hunden. Sie versteckt sich dann wohl hinter den Menschen. Wieso das so ist, weiß keiner. Die Hündin kommt ursprünglich aus dem Ausland (Rumänien), lebt aber schon seit 2 Jahren in D.

    Nun das Problem: Ich selbst habe 2 große Hunde (Labrador, G. Retriever).

    Man hat vorgeschlagen, dass wir uns die Hündin anschauen, aber wenn sie meiner Mama gefällt…wie gehts dann weiter? Wie kann das Zuhause funktionieren? Meine Hunde sind 1x in der Woche bei meiner Mama in Betreuung und ich habe einfach Angst, dass die kleine sich dann immer verkrümelt.

    Ich habe auch mal eine Frage. Frieda ist bei der Agila und wir haben auch eine Erhöhung bekommen. Leider hat Frieda Vorerkrankungen wie HD, Probleme mit Ellenbogen (keine ED), Arthrose und als Welpe hatte sie eine Zahnfehlstellung, die korrigiert wurde.

    Ich weiß aktuell echt nicht, was ich machen soll. Der monatliche Beitrag bei der Agila von 120€ ist wirklich heftig, wir haben immerhin bei der Krankenversicherung 1350€ zur Verfügung.

    Finde die Hanse Merkur interessant. Weiß jemand, ob die unter den o.g. Vorerkrankungen überhaupt Frieda aufnehmen würden?

    Bisher lief mit der Agila alles ohne Probleme, auch die Goldakpunktur wurde direkt bezahlt.

    Ich befürchte da kommt ein Wechsel nicht in Frage. Meines wissens nach nimmt die Hanse Merkur keine Vorerkrankten Hunde auf. Du könntest mal dort anrufen und fragen oder über Dogvers anfragen. Aber selbst wenn ihr aufgenommen werdet ist alles bisherige ausgeschlossen. Würde ich mir gut überlegen. 120 Euro im Monat sind aber natürlich schon heftig.

    Das ist auch meine Sorge oder dass dann alles was zB Gelenke betrifft ausgeschlossen werden würde. Vielleicht rufe ich da wirklich mal an und frage nach, aber habe auch kaum Hoffnung.

    Vielleicht frage ich sonst bei der Agila nach, ob ich nur die OP Versicherung behalten kann.

    Allerdings war ich Dienstag beim TA mit beiden Hunden und habe da einfach mal über 400€ dagelassen, das tat schon weh.🙈

    Ich habe auch mal eine Frage. Frieda ist bei der Agila und wir haben auch eine Erhöhung bekommen. Leider hat Frieda Vorerkrankungen wie HD, Probleme mit Ellenbogen (keine ED), Arthrose und als Welpe hatte sie eine Zahnfehlstellung, die korrigiert wurde.

    Ich weiß aktuell echt nicht, was ich machen soll. Der monatliche Beitrag bei der Agila von 120€ ist wirklich heftig, wir haben immerhin bei der Krankenversicherung 1350€ zur Verfügung.

    Finde die Hanse Merkur interessant. Weiß jemand, ob die unter den o.g. Vorerkrankungen überhaupt Frieda aufnehmen würden?

    Bisher lief mit der Agila alles ohne Probleme, auch die Goldakpunktur wurde direkt bezahlt.

    ob die Hündin tragend ist und dann ein Mädel für mich dabei ist.

    Du willst also noch zwei Monate warten bis die Hunde geboren sind? Und wenn der Preis außerhalb deiner Spanne ist waren 2 Monate hibbeln umsonst ?

    Naja jeder wie er mag

    Heute, Wochen nach Erstellung des Threads, sehe ich einige Dinge tatsächlich gelassener.

    Sehe ich nicht so😂

    Dir ist offenbar nicht bewusst, dass man im schlechtesten Fall eh umsonst hibbelt, weil zB nur Rüden kommen.

    Aber du sagst es ja selbst…jeder, wie er mag.😁

    Hängt von der Rasse ab. Berner liegen zwischen 1500 und 2000 Euro. Klingt viel, wenn man aber den Kilopreis nimmt, relativiert sich das. :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Das war eigentlich eine direkte Frage an den themenstarter weil er doch so Angst hatte den Züchter einfach mal zu fragen wie viel ein Welpe bei ihm kostet…

    Ich habe den Preis immer noch nicht erfragt. Ich warte jetzt erstmal ab, ob die Hündin tragend ist und dann ein Mädel für mich dabei ist.

    Heute, Wochen nach Erstellung des Threads, sehe ich einige Dinge tatsächlich gelassener.

    Ich würde da ganz auf die Züchter vertrauen, die kennen ihre Hündin doch am besten.☺️

    Positiv denken.

    Positiv denken fällt mir manchmal echt schwer. Von Anfang an war ja irgendwie der Wurm drin und eine Scheinträchtigkeit würde dem ganzen noch die Krone aufsetzen.:woozy_face: Aber dann wüsste ich wenigstens woran ich bin. Sollte sie trächtig sein, geht die Warterei eben einfach weiter :woozy_face:

    Mir fällt das auch nicht leicht, aber ich muss mich damit aktuell selbst pushen. Man hangelt sich ja irgendwie von Station zu Station, das ist einerseits aufregend, aber andererseits auch manchmal schwierig. Ich drücke dir die Daumen.

    P.S. Bei uns ist übernächste Woche Ultraschalltermin.😁

    Wieder ein Update :) Unsere Hündin verschmäht ihr Frühstück und hat jetzt seltsame Gelüste. Das Gesäuge ist leicht geschwollen. Gassi gehen möchte man auch nicht so viel…

    Ultraschall gibt es nächste Woche :upside_down_face:

    Gibt es eigentlich sichtbare Unterschiede zwischen einer Scheinträchtigkeit und einer Trächtigkeit? Die Züchter sind sich fast sicher, dass da was drin ist, aber ich möchte mich einfach nicht zu früh freuen :loudly_crying_face:

    Ich würde da ganz auf die Züchter vertrauen, die kennen ihre Hündin doch am besten.☺️

    Positiv denken.

    Ich will jetzt optimistisch sein, denn die Hündin ist die zweite Woche läufig und wenn alles nach Plan läuft gehts am Wochenende zum Rüden.

    Aber mal ganz ehrlich. Wie habt ihr diese Wartezeit überlebt?! Ich habe gedacht es entspannt sich mit der Läufigkeit etwas, aber mein Kopfkino geht weiter.😂😂

    Und wenn alles am Wochenende klappt, dann muss man ja nochmal elendig lang bis zum Ultraschall warten 😱