Hallo zusammen,
leider ist meine 7 Monate alte Hündin Dauergast beim Tierarzt (französische Bulldogge).
Mein aktuell größte Sorge ist ihre Blase/Urin. Sie hatte schon 1,5 Wochen nachdem wir sie bekamen ihre erste Blasenentzündung. Da war sie ca. 3,5 Monate alt. Es wurde mit Antibiotikum und Schmerzmittel behandelt. Sie hat dem Anschein nach alles gut vertragen und es war scheinbar wieder gut.
5 Wochen später kam die nächste Blasenentzündung. Gleiches Prozedere wieder. Nach wenigen Tagen, nachdem das Antibiotikum all war, ging es wieder los. Dieses Mal ging ich zu einem anderen Tierarzt.
Dort hat sie ein Antibiotikum bekommen, von dem sie sich übergeben hat. Nach Rücksprache mit dem Tierarzt haben wir es sofort abgesetzt und sie bekam stattdessen ein Antibiotikum, das 14 Tage halten soll, gespritzt. Damit hatten wir (und sie auch) über Weihnachten und Neujahr Ruhe. Allerdings sagte man uns, dass sie Kristalle im Urin hat. Dewegen bekam sie 5-6 Wochen lang in jedes Futter einen Teelöffel Urocid.
In den Wochen war auch alles gut.
Vorletzten Freitag hat sie abends wieder sehr lange draußen gehockt obwohl nichts mehr kam. Und das 4x auf der letzten, kurzen Vorm-Schlafen-Gehen-Runde.
Am späteren Abend war dann auch wieder ganz deutlich Blut drin. Den ganzen Samstag in jedem Pipi ebenfalls gut sichtbar. Da sie nicht den Eindruck gemacht hat als hätte sie Schmerzen, entschied ich noch den Sonntag abzuwarten. Sonntags war komischerweise alles wieder gut. Normales Pinkeln, kein sichtbares Blut mehr.
Montags sind wir zum Tierarzt mit Urinprobe. Kein Blut, keine erhöhten Entzündungswerte und sogar die Kristalle waren weg. Für mich unerklärlich. Der Tierarzt fragte, ob sie außergewöhnlichen Stress hatte. Das könnte unter Umständen zum spontanen Zusammenbruch des pH-Werts geführt haben (Nagelt mich bitte nicht darauf fest. Ich meine zumindest, dass es darum ging.) Hatte sie aber nicht wissentlich. Es war alles wie immer.
Die Sache war damit erledigt und er meinte, ich soll die Menge Urocid nun halbieren.
Gestern Morgen hat sie plötzlich schon wieder sehr lange gehockt und die letzten Tropfen waren wieder ritzerot. Ich konnte es nicht fassen und bin maßlos überfordert damit.
Wir fahren morgen sowieso nochmal zum Tierarzt, da er es nochmal kontrollieren wollte, aber ich bin mir jetzt schon sicher, dass er mir für den aktuellsten Fall keine zufriedenstellende Antwort geben wird.
Läufigkeit schließt er aus. Würde mich persönlich ebenfalls wundern (nicht angeschwollen, Rüden in der Hundeschule wie immer, Blut ausschließlich beim Wasserlassen und auch sonst nichts was ich damit in Verbindung bringen würde (sie ist nun 7 Monate alt).
So. Ich hoffe nun, dass ich niemanden erschlagen habe mit meinem Text. Finde es wichtig, die gesamte Vorgeschichte in dem Fall aufzuführen.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Sarah mit Mina