Beiträge von remmidemmi

    Ich brauche auch mal Hilfe: Emmi trägt den sofadogwear Hachico Jumper in M1 (Brustumfang 67), wenn es fies kalt ist. Der passt zwar noch in der Länge - spannt jetzt aber total am tiefen Brustkorb, wir könnten also 5 cm mehr gebrauchen.

    Bei der nächsten Größe befürchte ich jedoch, dass der Rücken dann zu lang ist, sie ist ja Dauerwedler und hat die Rute idR oben. Oder sehe ich das zu kritisch? Hat jemand einen Tipp für mich, auf welches Modell ich sonst ausweichen könnte?

    Du könntest dir die RR Variante vom hachico angucken. Der müsste breiter geschnitten sein.

    Der wäre von den Maßen her tatsächlich super, ist aber leider Softshell. Wir brauchen etwas Kuscheliges. Ich probiere vllt mal den Citypunk aus, der ist zwar fast zu plüschig, Strickfleece wäre mir lieber, aber vllt bestelle ich den Jumper auch einfach mal in M2 mit und vergleiche.

    Ich brauche auch mal Hilfe: Emmi trägt den sofadogwear Hachico Jumper in M1 (Brustumfang 67), wenn es fies kalt ist. Der passt zwar noch in der Länge - spannt jetzt aber total am tiefen Brustkorb, wir könnten also 5 cm mehr gebrauchen.

    Bei der nächsten Größe befürchte ich jedoch, dass der Rücken dann zu lang ist, sie ist ja Dauerwedler und hat die Rute idR oben. Oder sehe ich das zu kritisch? Hat jemand einen Tipp für mich, auf welches Modell ich sonst ausweichen könnte?

    Es hat mich schockiert, aber der Berufsverband der Hundeführer und Verhaltensberater sagt, es spielt keine Rolle, ob das Geschirr zur Leine passt.:hust:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es ist also amtlich: der BHV bewahrt uns vor der Geldverschwendung. :ugly:

    Unsere Wäscheleinen-Schlepp geht mir auf die Nerven. Ich bin jetzt im Begriff, in eine Biothane-Schlepp (Lennie24) zu investieren. Hat hier jemand eine regelmäßig schleppend auf Asphalt in Gebrauch? Wie lang überlebt Biothane denn wohl sowas?

    Bevor ich da jetzt 70 Euro zahle und die dann halbjärlich erneuern muss, frag ich lieber vorher

    Haben auch schon länger eine von Lennie 24, genäht, schleift viel über Schotter und Asphalt, Geld hat sich gelohnt. Haben die Variante für "wilde Hunde". :pfeif:

    Edit: Zu spät, du wirst es nicht bereuen.

    Hilfe, wer hat ein stoov zu Hause? Ich bin überfordert von der Wärmflasche!

    Lade ich das richtig? Warum blinkt es nicht? Soll es blinken? Muss sie angeschaltet sein (am Wippschalter) beim Laden? :verzweifelt:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    rot = ist das richtig angeschlossen zum Laden?

    grün = schließe ich hier dann den geladenen Akku an?

    blau = wofür ist dieser Anschluss?

    Ich kapiere die Anleitung nicht. :hilfe:

    Edit:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So richtig? Hmmmmm

    Ich verstehe das Problem nicht (die Nachbarn allerdings schon):

    Stell eine Kamera auf, dann musst du nicht spekulieren. Jammert er wirklich nur ein paar Minuten, kann man das den Nachbarn mit Verweis auf die Überwachung durch die Kamera mitteilen und um Verständnis bitten. Jammert er durchgängig, musst du eine Lösung finden - für den Hund UND die Nachbarn.

    Ja, zwei kleine Bauchschnitte, selbstauflösende Fäden:

    https://www.kleintierklinik-ettlingen.de/diagnostik/the…kastration.html

    Danke für den Link. Find ich super. Die waren meines Wissens nach schon vor der Erhöhung der GoT sehr teuer, aber wäre auch meine Wahl bei einer Hündin. Meine vorige Hündin wurde wegen Pyometra notoperiert, und die Wundheilung war ein einzigstes Drama und hat wirklich lange gedauert.

    Mag nun auch an den ganzen Umständen gelegen haben, aber sollte ich jemals wieder eine Hündin kastrieren müssen, wären mir da die Kosten auch egal (sofern in der finanziellen Lage, das gut finanzieren zu können).

    In der Tat, für Schnäppchen sind die nicht bekannt.

    Spoiler anzeigen

    Mein Arbeitgeber zahlt einen Inflationsbonus, der wird dann reinvestiert. Und ich hatte selbst zwei Kaiserschnitte und weiß sehr genau, wie sich so eine Wunde/Naht anfühlt. Wenn ich das dem Hund ersparen kann, zumal sie das alles ja nicht versteht, mach ich das. Zu Weihnachten gibt's dann eben Wienerle statt Gänsekeule für die liebe Verwandtschaft.