Hier wird gegiept, gejammert, georgelt, je nach Zeitpunkt in der Läufigkeit in anderer Tonlage. Aktuell sucht sie ihre imaginären Welpen und das Jammern ist schon sehr kläglich.
Beiträge von remmidemmi
-
-
Ich würde bei einem Hund, der aus Frust dazu neigt hoch zuspringen und zu beißen, kein Zickzack laufen oder ähnliches empfehlen. Das wird meist unschön. Außerdem ist es nicht schlau über Belohnung eine Verhaltenskette zu etablieren, die man so gar nicht möchte.
Spoiler anzeigen
OT: Man kann ein Freund der Methode von Turid Rugaas sein oder auch nicht. Wir hatten weder einen Jojo-Effekt noch hat sie "gelernt", dass sie nur auf mich achten muss, wenn ich schnalze. Und jetzt lasse ich es auch gleich wieder gut sein mit meiner Meinung und bin hier raus. Jedem Tierchen sein Plaisirchen.
-
Wenn das das Patentrezept ist, bin euch allen unendlich dankbar ♥
Genau so ist es!
Wirklich nur kurze Runden, sobald er zieht, immer immer immer stehen bleiben. Er zieht doch sonst mit Erfolg, er lernt, ziehen funktioniert, warum also soll er es abstellen? Er nimmt den "nassen Sack" am anderen Ende der Leine gerne in Kauf, um voranzukommen.
Sobald er etwas fixiert, sofort die Richtung wechseln, am besten mit Signal (Schnalzen ist super, das hast du ja schon aufgebaut, einfach dranbleiben): Nero glotzt, du schnalzt, drehst um, er kommt mit, Belohnung, weiter. Und das muss wirklich immer gleich ablaufen.
Wir haben (hatten) auch so einen Berserker an der Leine, so viele Gassigänge bin ich im Kreis, Zickzack, hin und her gelaufen, die Nachbarschaft muss denken, ich hab nicht mehr alle Latten im Zaun. Egal, wenn du willst, dass er nicht zieht, dann musst du buchstäblich standhaft bleiben. Bei 1,90 würde ich sagen, bist du körperlich im Vorteil!
Ihr schafft das! Ein schöner Hund übrigens, ich
schwarze Hunde!
-
Ach, das ist ja verrückt. Wenn ich das so sehe (und die Bilder, die ich ergooglet habe), dann glaube ich, dass der Terrier meiner Freunde eigentlich getrimmt werden muss.🤔
Scheren die den Terrier?
-
Ich weiß nicht wie sich das bei anderen Hunden verhält aber bei den meisten Spaniels sieht man oft wenn das Fell "zupfreif" ist. Bei meinen Hunden wird das Fell an den Stellen oft heller, stumpf und matt, quasi "totes" Fell.
Ja es ist auch weich aber es fühlt sich halt anders an dann merkt man es. Wenn die zwei nach dem ganzen Zupfen, Bürsten usw wieder wie Speckschwaten glänzen sieht man es dann noch deutlicher ob man was vergessen hat.
So ist es hier auch, inzwischen trimme ich, kurz bevor es grau wird, man merkt beim Anfassen, dass das Haar reif ist.
Wir kennen eine Doodle-Hündin, die immer nur geschoren wurde. Das Fell war irgendwann wie eine Platte (wie beim Schaf), total fettig und die Haut völlig gereizt, weil gar keine Luft dran kam.
-
Ich trimme regelmäßig selbst
was verwendest du dafür?
Ich habe eine Art Bimsstein von Ehaso, den ich mir zurecht geschnitten habe (geht ganz einfach mit dem Brotmesser). Dazu Gummikappen für Daumen und Zeigefinger und für die Ohren ein Metallstift, der an der Spitze angeraut ist. Trimmmesser findet Emmi ganz arg schlimm. Das muss man auch wirklich gut können, sonst hat man ganz schnell ein Loch im Fell.
https://www.ehaso.de/de/trimm-finge…4cm-durc-p1377/
https://www.ehaso.de/de/ehaso-trimmstein-metall-6mm-p3733/
https://www.ehaso.de/de/mr-groom-stone-p1376/
Ich bin natürlich nicht annähernd so schnell wie ein Profi, wir trimmen nur so lange, wie ein Ochsenziemer reicht.
-
remmidemmi Hm, habe ich versucht, so wirklich mehr weiss ich jetzt nicht nach dem Zupfstest. Ist Trimmfell denn nicht so wie man das typischerweise von Rauhhaardackeln oder Terriern kennt? Ihr Fell ist eigentlich weich.
Sind die Haare denn rausgegangen?
Emmi hat an verschiedenen Stellen unterschiedliches Fell: der Kragen ist lockig und mittelweich. Die "Bürste" bis zum Schwanz ist ganz leicht gewellt und richtig drahtig. An den Flanken hat sie ganz glattes, weiches Fell. Alles lässt sich trimmen, an den Seiten muss aber nur wenig weg, da reicht auch ein Gummistriegel. Die "Bürste" kann ich alle 8 Wochen halbieren (Volumen und Länge). Den Kragen lichte ich im Winter weniger stark als im Frühjahr und Sommer, wenn es ihr zu viel wird, kratzt sie sich und das ist das Signal für Haarpflege.
Ohren & Gesicht trimmen wir auch. Nur Wedel und Hinterteil sind Todeszonen, die schneide ich in Form.
Ich trimme regelmäßig selbst, zwei Mal im Jahr (März/September) gehen wir zum Friseur.
-
20 Dosen Nassfutter dog's love
Ein Schnüffelspiel vom Christkind
Eine große Kiste Kaukram von Susanne Gravenhorst - nochmal danke an miamaus2013 für den Tipp, die Sachen sind immer top
-
She-Ra Ich zitiere dich aus einem anderen Beitrag:
Sie ist schwarz, bekommt aber immer mehr weisse Haare und an den Vorderbeinen wird das Fell irgendwie silber-grau. In ihrem Wurf gab es drei Welpen in blue-merle, der Rest ist schwarz mit eher kleinen weissen Abzeichen.
Das klingt ganz arg nach Trimmfell.
Hier ein Foto von Emmi, als wir das noch nicht wussten:
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wenn das totes Haar ist, juckt es wie Hölle. Versuch es testweise: zwischen zwei Finger die grauen Haare packen und mit einer schnellen Zupfbewegung ziehen. Das tut nicht weh! Mit ein wenig Übung sieht der Hund dann schnell wie neu aus.
Und wenn sie regelmäßig getrimmt wird, fliegt auch nicht mehr so viel Fell herum.
So sieht dann ein getrimmter Doodle aus:
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ist übrigens kein Hexenwerk mit dem Doodle-Fell, auch wenn man oft anderes liest.
-
Mit FRAUKE20 gibt's 20% bei dog's love