Man muss nicht an das Elternhandy um die Kindersicherung zu umgehen. Das geht sehr schnell und einfach mit dem Kinderhandy 
Öhm, nein. Nur wenn das Kind das elterliche PW kennt. Und falls die Eltern dieses auf dem Handy des Kindes schon einmal eingegeben haben (um zb das Handy direkt zu entsperren), muss man natürlich dafür Sorge tragen, dass bereits getätigte Eingaben auf dem Kinderhandy nicht gespeichert oder etwa als Vorschlag über die Tastatur angeboten werden.
SamsonsMama Ich würde das jetzt in einem ersten Schritt einfach mal testen. Handy weg geht dann immer noch. Du kannst über Family Link Tageslimits generell festlegen, Limits für einzelne Apps und Schlafenszeiten. Wir haben zusätzlich per Applock die Einstellungen beim jüngsten Kind gesperrt, damit sie zb in keine fremden Hotspots kann (Stichwort Datenvolumen aufgebraucht) oder sich im WLAN der Freundin einwählt.
Ja, ist alles bissi tricky - aber: Weniger nervenaufreibend ajs die Endlosdiskussionen mit weiblichen Teenagern.