Beiträge von remmidemmi

    Sie verweigert ihr Trockenfutter, selbstgekochtes wird gierig verschlungen.

    Ok, hier wurde alles verweigert, deshalb war das hilfreich für uns. Ich würde aber wirklich warten, bis sie wieder "die alte" ist.

    Ob 3,5 Monate (wie bei uns) nach Beginn der Läufigkeit allgemein gültig bzw ideal ist, weiß ich nicht. Hier hätte ich auf jeden Fall eher noch 1-2 Wochen gewartet, als in die Zeit der Scheinmutterschaft hinein zu kastrieren.

    Taavis Läufigkeit begann am 10.11.. Da jede Läufigkeit zu einem Schub der IBD führt und sie dieses Mal zusätzlich extrem Scheinschwanger 🙈 ist ,inklusive nicht fressen wollen und ängstlichem Verhalten,werden wir sie leider kastrieren lassen 🥺. Meine Tierärztin rät zur Kastration in den nächsten 2 Wochen. Taavi ist aber noch sehr verhaltensauffällig. Meine Sorge ist,dass sie da nicht wieder raus kommt wenn wir sie jetzt kastrieren . Was meint ihr?

    Frisst sie denn schon wieder normal? Wenn das ein Anzeichen ist, würde ich warten, bis das Fressen sich normalisiert hat. Bei uns hat die Läufigkeit am 1.10.23 begonnen und zw Weihnachten und Silvester war sie wieder klar in der Birne. Haben dann am 16.1. kastriert.

    Man muss nicht an das Elternhandy um die Kindersicherung zu umgehen. Das geht sehr schnell und einfach mit dem Kinderhandy :ugly:

    Öhm, nein. Nur wenn das Kind das elterliche PW kennt. Und falls die Eltern dieses auf dem Handy des Kindes schon einmal eingegeben haben (um zb das Handy direkt zu entsperren), muss man natürlich dafür Sorge tragen, dass bereits getätigte Eingaben auf dem Kinderhandy nicht gespeichert oder etwa als Vorschlag über die Tastatur angeboten werden.

    SamsonsMama Ich würde das jetzt in einem ersten Schritt einfach mal testen. Handy weg geht dann immer noch. Du kannst über Family Link Tageslimits generell festlegen, Limits für einzelne Apps und Schlafenszeiten. Wir haben zusätzlich per Applock die Einstellungen beim jüngsten Kind gesperrt, damit sie zb in keine fremden Hotspots kann (Stichwort Datenvolumen aufgebraucht) oder sich im WLAN der Freundin einwählt.

    Ja, ist alles bissi tricky - aber: Weniger nervenaufreibend ajs die Endlosdiskussionen mit weiblichen Teenagern.

    Family Link sollte zwar funktionieren auf Android und Apple, aber das ist leider total schnell zu knacken und zu manipulieren. Mein Sohn hat dazu keine 2 Wochen gebraucht bis er das geknackt hatte

    Wir nutzen das auf den Handys unserer Töchter und zwar äußerst zuverlässig. Wichtig ist halt, dass die elterlichen Handys entsprechend gesperrt sind, damit die Kinder nicht in die Einstellungen können.

    Wlan mit Passwort sichern und täglich wechseln. Und dann einfach ab einer gewissen Uhrzeit neues Passwort oder ganz ausschalten

    Es gibt ja noch mobile Daten ....

    Wenn jemand ein Android Handy hat und der dazu gehörige Jugendliche ein iPhone, gibt es auch in der Konstellation eine App oder Einstellung, die Bildschirmzeit zu begrenzen?

    Selbstständig weg legen funktioniert nicht und abgeben wird verweigert, das artet in einen Machtkampf aus, also brauchen wir eine Lösung, die funktioniert und ohne Machtkämpfe auskommt. Das ganze steuert auf eine Sucht zu.

    Wenn jemand eine Idee hat, immer her damit. Und bitte keine Erziehungsratschläge.

    Meines Wissens funktioniert Family Link auch in der Kombi.

    FAlls es euch interessiert.

    25% auf den insulated und den Fleece von nsd

    https://www.dogsport-company.de/non-stop-dogwe…UMRTJD-QhKHFxzs

    Leider musste ich wohl nun doch bestellen .... :pfeif:

    Ach, ihr seid schlimm. Weil ich ja sowieso noch ein neues Zuggeschirr kaufen musste und der Hund ja jetzt kastriert ist und bestimmt ganz schlimmes Fell kriegt, also ja, ich habe ihn dann irgendwie einfach mitbestellt. |)

    Uns hat der Orthopäde (Klinik am Sandpfad in Wiesloch) super flex 3 empfohlen. MSM, Glucosamin und Chondroitin. (Emmi hat hinten rechts eine suboptimale Hüfte, ist gedacht als Kur hin und wieder, sie hat bislang keine Einschränkungen). Allerdings findet der Hund, dass es sehr bescheiden schmeckt.