Beiträge von remmidemmi

    SamsonsMama

    Ich bin Töchter-Halterin :ugly: (13 und 17). Ich würde weder die Jüngere demnächst mit 14 diese Strecke alleine fahren lassen, noch hätte ich es bei der heute 17-Jährigen damals erlaubt. (In einer Gruppe - auch Gleichaltriger - sieht das gleich ganz anders aus.)

    Ich bin keine Glucke, meine Kinder leben in der Großstadt, fahren Öffis zur Schule, in der Freizeit usw. Waren ab Grundschulalter auf Ferienfreizeiten ohne Mutti. Aber 500 km mit der deutschen Bummelbahn, eine unbekannte Strecke, alleine, no way.

    Auch wenn 14 die magische Grenze bei der Aufsichtspflicht ist, ist das einfach nur eine Richtlinie, die kann, aber muss nicht für jedes Kind passen. Und ich glaube aus deinen Beiträgen herauszulesen, dass dir nicht wohl dabei ist. Ich würde auf mein Bauchgefühl hören.

    Oder um das DF zu bemühen: Better safe than sorry. Klingt jetzt platt, ist aber so.

    Frage an die Heimwerker-Königinnen hier: Eingetrocknete Farbe, da ist nur noch ein Hauch drin, aber wenn ich diesen Minirest angelöst bekomme, kann der Teenager ein paar Moltofill-Löcher überdecken. Neuer Eimer mit der Farbmischung kostet 28 Euro, das will ich nicht ausgeben. Sonst müsste ich mit Deckweiß und Farbkasten anmischen ... Einen Hauch Wasser hab ich reingegeben, noch geht nix.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Grandorf Weißfisch mit Reis, wird hier gut vertragen und hat weniger Rohasche (7,5%):

    https://www.pitupita-shop.de/Grandorf-Trock…rwachsene-Hunde

    Wir haben heute mal mit der ersten Test-Handvoll Grandorf Fisch gestartet, bisher mag er es sehr gerne, mal schauen wie es mit dem Vertragen ist. Hauptsächlich würde er es eh nicht bekommen, sondern mit Dosenfutter von Herrmanns, aber vll für eine Mahlzeit am Tag perspektivisch. Weichst du das Grandorf ein oder fütterst du es einfach direkt?

    Wir mischen Trofu mit Nassfutter-Dose, sodass sich Einweichen erübrigt.

    Bei ihrer Kastra stand ich mit im OP, der Eingriff erfolgte laparoskopisch, und ich konnte auf dem Monitor sehen, wie friemelig das teilweise war. Ich glaub, ich würde das selbst einem erfahrenen Chirurgen nicht übel nehmen, wenn da doch mal irgendein Gewebefetzen zurückbleibt.

    Aber wenn Gewebereste vorhanden waren, müsste sie dann nicht stärkere körperliche Anzeichen haben? Hm. Klar, ausschließen kann ich nichts, es wurde auch laparoskopisch kastriert.

    Habe bissel gegoogelt, das Ovarian-Remnant-Syndrom kann ich vermutlich ausschließen, es wurde gut operiert von einer erfahrenen Ärztin in der TK. Sie zeigt auch keinerlei körperliche Anzeichen, frisst wie ein Scheunendrescher, es ist nur die emotionale Labilität, die jede Scheinschwangerschaft hier begleitet hat. Hgrmpf. Muss ich sie halt erstmal sehr eng führen, bis die grauen Zellen wieder an Ort und Stelle sind.